Zeitungsartikel über Hundewolle spinnen

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
Spinnkarpfen
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2009, 18:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95514
Wohnort: Neustadt am Kulm

Zeitungsartikel über Hundewolle spinnen

Beitrag von Spinnkarpfen » 11.08.2011, 11:13

Hallo,

dieser Artikel war heute in der Frankenpost im Regionalteil.

http://www.frankenpost.de/lokal/fichtel ... 57,1718882

Ich habe noch nie Hundewolle versponnen, aber schon mal was aus Hundewolle gestricktes anfassen und bewundern können.
Würde mich ja schon mal reizen ;) .

Liebe Grüße Monika

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Zeitungsartikel über Hundewolle spinnen

Beitrag von shorty » 11.08.2011, 11:23

Recht netter Artikel , interessant zu lesen, danke fürs aufspüren.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
AussieJack
Faden
Faden
Beiträge: 573
Registriert: 19.05.2011, 21:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34225
Wohnort: Baunatal

Re: Zeitungsartikel über Hundewolle spinnen

Beitrag von AussieJack » 11.08.2011, 12:08

Ich finde den Artikel auch recht interessant.

Seit längerem sammel ich auch die Wolle von unserem Australien Shephard. Das dauert allerdings recht lange, da er nicht viel Unterwolle hat und ich auch nur die saubere Wolle aufbewahre.

Ich habe auch schon oft gehört, dass Hundewolle, wenn sie verstrickt ist und dann mal nass wird, riechen soll. Aber eigentlich müsste das doch wie bei der Schafwolle sein: Wenn man vorher die Wolle gut wäscht, dass musste sich das mit dem Geruch doch auch in Grenzen halten, oder?

Liebe Grüße Carmen
Liebe Grüße

Carmen

http://klunz-diary.blogspot.de/

Benutzeravatar
Telefonhexe
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 466
Registriert: 28.06.2010, 12:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95632
Wohnort: Wunsiedel i. Fichtelgebirge
Kontaktdaten:

Re: Zeitungsartikel über Hundewolle spinnen

Beitrag von Telefonhexe » 11.08.2011, 12:16

Den Artikel hab ich heute auch schon gelesen und er hat mir sehr gut gefallen :)

Gruß

Renate
Der Kopf ist rund, damit das Denken auch mal die Richtung wechseln kann (Francis Picabia)

Benutzeravatar
Spinnmaus
Faden
Faden
Beiträge: 502
Registriert: 16.03.2011, 21:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82275
Wohnort: Emmering Bayern

Re: Zeitungsartikel über Hundewolle spinnen

Beitrag von Spinnmaus » 11.08.2011, 12:37

Der Artikel ist toll, ich bin auch schon in Vorfreude

Meine Schwimu hat einen Samjoden und wir sammeln schon fleißig die Haare vom ausbürsten. Samojeden haben den Vorteil das sie nicht "hundeln" wenn sie naß sind, da hoffe ich doch, das die Wolle nicht so nach Hund riecht. Schön weich und fluffi ist sie auch. Ich freue mich schon auf das erste Tütchen ;)
Moni´s Gewolltes

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Zeitungsartikel über Hundewolle spinnen

Beitrag von shorty » 11.08.2011, 12:52

Also ich hab schon vielfach Hundewolle versponnen.
Generell muss man sagen jedes Haar riecht ;-) eben auf seine Weise.
Menschliches Haar ebenso wie Hundehaar oder Schafwolle.
Gewaschen ist der Geruch natürlich deutlich weniger, aber ich riech da schon nen Unterschied, vor allem nass.
Ich finde allerdings nicht , dass es stinkt, spezifischer Geruch eben , mich stört es nicht.
Und auch Samojedenwolle riecht;-) aber ich empfinde es eben nicht als unangenehm.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Spinnkarpfen
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2009, 18:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95514
Wohnort: Neustadt am Kulm

Re: Zeitungsartikel über Hundewolle spinnen

Beitrag von Spinnkarpfen » 11.08.2011, 14:07

Ich finde auch das Bild schön getroffen von Frau und Spinnrad. Irgendwie passen die beiden zueinander, ich könte mir bei dieser Frau kein modernes Spinnrad wie ein Gem, Ladybug oder Joy vorstellen.

Liebe Grüße Monika

Spinnille
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 4
Registriert: 08.08.2011, 22:54
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24326

Re: Zeitungsartikel über Hundewolle spinnen

Beitrag von Spinnille » 11.08.2011, 15:43

Hundewolle habe ich versponnen mit Shampoo gewaschen. Ich rieche es nicht....wird das Wollstück das erste und zweite Mal naß, meinte ich was zu riechen...war aber nicht sicher.....sicher bin ich das der Geruch nach mehrfachen waschen absolut weg ist...
.http://www.flickr.com/photos/25401520@N08/2393974034/
Eurasier "hundeln" wegen der Unterwolle auch nur bei Regen.
Schönen Tag ille

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“