Wichtige Färbefrage 24% Cotton
Moderator: Perisnom
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 795
- Registriert: 02.01.2011, 18:22
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31785
- Wohnort: 31785 Hameln
- Kontaktdaten:
Wichtige Färbefrage 24% Cotton
Hi ihr lieben,
ich hatte Fertigwolle zum Färben bestellt, mit Lurexfaden.
Jetzt kam sie an und mir ist eben erst die Zusammensetzung aufgefallen:
Zusammensetzung: 48% Schurwolle superwash / 24% Baumwolle / 24% Polyamid / 4% Lurex
Kann ich die überhaupt mit Eierfarben färben?? Und wie würde das Ergebnis?
Da ich nen Kilo davon hab, will ich eigentlich ungern experimentieren.
LG Raven
ich hatte Fertigwolle zum Färben bestellt, mit Lurexfaden.
Jetzt kam sie an und mir ist eben erst die Zusammensetzung aufgefallen:
Zusammensetzung: 48% Schurwolle superwash / 24% Baumwolle / 24% Polyamid / 4% Lurex
Kann ich die überhaupt mit Eierfarben färben?? Und wie würde das Ergebnis?
Da ich nen Kilo davon hab, will ich eigentlich ungern experimentieren.
LG Raven
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1997
- Registriert: 22.04.2009, 16:23
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 34576
- Wohnort: Caßdorf
Re: Wichtige Färbefrage 24% Cotton
Die Wolle und das Polyamid sollten die Farbe annehmen, die Baumwolle nicht. Kommt also drauf an, wei gründich das alles gemischt ist, evt bekommst du ein melliertes Garn, das insgesamt heller ist als 100% Wolle raus käme.
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 795
- Registriert: 02.01.2011, 18:22
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31785
- Wohnort: 31785 Hameln
- Kontaktdaten:
Re: Wichtige Färbefrage 24% Cotton
Danke Asherra, meliert würde mir nix machen, dann probier ichs einfach mal.
- UteRobinson
- Dochtgarn
- Beiträge: 663
- Registriert: 26.07.2011, 14:21
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 98693
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Re: Wichtige Färbefrage 24% Cotton
Hallo,
habe mir zum Färben fertige weiße Strumpfwolle gekauft da ich (noch?) nicht spinnen kann. Die ersten 6 Docken sind mit Lebensmittelfarbe richtig gut geworden. Die zweiten 6 waren ätzend, melliert, blöde
. Nun, nach einigen Tagen, gefällt mir gerade das richtig gut
Habe jetzt mal die Zusammensetzung der Wolle gelesen:
1. war 75 % Merino / 25 % Poly
2. war 48 % BW / 39 % Schur / 13 % Poly
Es liegt also an der Baumwolle, danke für den Tipp.
Lg Ute
habe mir zum Färben fertige weiße Strumpfwolle gekauft da ich (noch?) nicht spinnen kann. Die ersten 6 Docken sind mit Lebensmittelfarbe richtig gut geworden. Die zweiten 6 waren ätzend, melliert, blöde


1. war 75 % Merino / 25 % Poly
2. war 48 % BW / 39 % Schur / 13 % Poly
Es liegt also an der Baumwolle, danke für den Tipp.
Lg Ute
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.