Frage zu rauher Wolle

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
Franzi-Ska
Locke
Locke
Beiträge: 98
Registriert: 12.04.2011, 12:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54292

Frage zu rauher Wolle

Beitrag von Franzi-Ska » 21.06.2011, 15:52

Hallo

Also ich habe viel Wolle die ziemlich rauh ist und viele Grannen hat.

Meine Frage ist, ob ihr mir Ideen sagen könntet, was man daraus machen kann.
Bedingung ist, dass es Bekleidung sein muss.
Mir fällt einfach nix ein, was man stricken oder weben kann, was nicht direkt auf der Haut ist.
Das kratzt doch wie verrückt.?
Gibts ne Möglichkeit, dass es weniger kratzt?
Habt ihr schonmal Strick gefüttert?

Danke :)

Franzi
////// Franzi

stinebla
Locke
Locke
Beiträge: 99
Registriert: 09.02.2011, 12:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29328

Re: Frage zu rauher Wolle

Beitrag von stinebla » 21.06.2011, 16:01

Hallo Franzi,

spontan fällt mir da ein Strickmantel ein. Stricksachen kann man auch füttern. Das hat eine Bekannte von mir mit Ihrem Neufundländer-Mantel auch gemacht.
Liebe Grüße,
Stine

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Frage zu rauher Wolle

Beitrag von XScars » 21.06.2011, 16:06

gefilzte Pantoffeln?

Benutzeravatar
Sidhe
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1590
Registriert: 21.09.2010, 16:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08107
Wohnort: Kirchberg, SN

Re: Frage zu rauher Wolle

Beitrag von Sidhe » 21.06.2011, 16:07

öhm...Schuhe? Mit dicken weichen Socken sollte das erträglich sein...
oder Pullunder, da zieht man ja auch meist was drunter. :)

Warum willst du die Kratzwolle denn unbedingt anziehen?? :l
"Auf leisen Sohlen wandelt die Schönheit, das wahre Glück und das echte Heldentum.
Unbemerkt kommt alles, was Dauer haben wird."

W. Raabe


Sidhe ist jetzt als ErzgebirgsWollkyre bei Etsy und Dawanda. ^^

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Frage zu rauher Wolle

Beitrag von tabata » 21.06.2011, 16:15

Ich hätte jetzt eher zum Teppich geraten..zieht sich nur schlecht an..obwohl, wenn man Mut hat :D
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Franzi-Ska
Locke
Locke
Beiträge: 98
Registriert: 12.04.2011, 12:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54292

Re: Frage zu rauher Wolle

Beitrag von Franzi-Ska » 21.06.2011, 16:36

Ich studiere Modedesign und möchte die Wolle nicht unbenutzt lassen... Ich hab auch keine Zeit mir nebenbei einen Teppich zu machen... Leider.

Aber wenn man es füttern kann, ist das ja schonmal ne Lösung.

Ich weiß, dass die Frage merkwürdig klingt :)
Könnte man aus den laaaaangen Grannen der Heidschnucke nicht ne Tasche weben?
////// Franzi

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Frage zu rauher Wolle

Beitrag von tabata » 21.06.2011, 16:44

keine Ahnung..aber nen tollen Kragen draus filzen und einfärben :)
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Carmen
Vlies
Vlies
Beiträge: 238
Registriert: 23.09.2007, 23:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 65201
Wohnort: Wiesbaden/Mainz
Kontaktdaten:

Re: Frage zu rauher Wolle

Beitrag von Carmen » 21.06.2011, 17:02

Oder eine Mütze? Die wäre auch nicht direkt auf der Haut.

Ich weiß gerade nicht, ob die Grannen von Heidschnucken überhaupt filzen. Ich meine mal gehört zu haben, dass da nur die kurzen Haare filzen. Könnte aber eine coole Tasche geben, wo die kuzen filzen und die langen dann wie Fell herunterhängen.

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Frage zu rauher Wolle

Beitrag von XScars » 21.06.2011, 17:15

Die langen Haare filzen nicht, die unterwolle filzt... ich hab das erst neulich getestet.... :D

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Frage zu rauher Wolle

Beitrag von Klara » 21.06.2011, 18:00

Ärmellose Weste - trägt man auch nicht auf der Haut. Mit Mützen wäre ich vorsichtig - Stirn, Ohren - aber notfalls kann man ja immer noch das Stirnband aus weicherer Wolle stricken. Strickjacke mit Kragen und Ärmelbündchen aus weicherer Wolle.

Taschen kann man auch stricken, häkeln, weben...

Möglichkeiten gibt es viele - Lochmustertuch ist keine davon. Da habe ich gerade ein Projekt in den Sand gesetzt...

Ciao, Klara

kaha
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 446
Registriert: 14.03.2009, 11:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67800

Re: Frage zu rauher Wolle

Beitrag von kaha » 21.06.2011, 19:24

Mach Dir einen "vegetarischen Pelz".
Nimm die Heidschnuckenwolle und filz die Seite, die am Schaf war, da ist ja auch die Unterwolle. Die langen Haare hängen dann auf der anderen Seite raus. Hat irgendwer mal hier gemacht, vllt findest Du das mit Suchfunktion.

Franzi-Ska
Locke
Locke
Beiträge: 98
Registriert: 12.04.2011, 12:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54292

Re: Frage zu rauher Wolle

Beitrag von Franzi-Ska » 21.06.2011, 19:50

oh cool :))) AUJA!!!

Das muss ich finden!
////// Franzi

Franzi-Ska
Locke
Locke
Beiträge: 98
Registriert: 12.04.2011, 12:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54292

Re: Frage zu rauher Wolle

Beitrag von Franzi-Ska » 21.06.2011, 19:53

Kann man Rohwolle filzen ohne Kardieren?


habs gefunden!

Super Idee! Vielen Dank!
Zuletzt geändert von Sabine am 22.06.2011, 06:36, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link den Forenkoventionen angepaßt, Sabine
////// Franzi

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“