Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Die Nordspinner aus der Gegend um Sankt-Peter-Ording und Friedrichstadt (PLZ 24220, 25832) - derzeit inaktiv

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von weberin » 30.05.2011, 19:14

So, ich hab Lysira und Eurasierwolle auch mal "gebuntet". :-)

Ich war eben einkaufen:
600m Frischhaltefolie
3 l Essigsäure, macht 15 l Essigessenz oder 60 l Essig. Ich hoffe, das reicht. :))

Wenn nicht, kann ich morgen noch mal hinfahren und nachordern.

Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von Wollminchen » 30.05.2011, 19:43

Glaube, mit der Essigmenge sind wir erstmal gut ausgerüstet;
ebenso mit der Klarsichtfolie.

Übrigens nochmal kurz zum Wolle einweichen;
ich machs auch unterschiedlich.
Je nachdem, wie dringend ich färben will.

Den Masham Kammzug hab ich vorher auch nicht eingeweicht;
glaube das wäre vom Volumen her ne Wahnsinnstat geworden.
Den hab ich pro laufenden Meter mit Essigwasser eingesprüht,
kurz gewartet und dann Farbe drauf....
usw...
er hat aber die Farbe bei weitem nicht sooo gut angenommen,
wie ordentlich über nacht im Essigbad.

Wie gesagt, die Fasern vor Ort einweichen reicht zeitlich auf jeden Fall.
Ich werd meine aber über Nacht in Essigwasser legen und dann trocknen.
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von Nordpolarbaer » 30.05.2011, 20:26

@ Weberin: Danke fürs Bunten. das Zitieren habe ich ja schon gerafft, das Bunten noch nicht ganz.
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

melinoLiesl
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 699
Registriert: 16.11.2009, 23:13
Land: Deutschland

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von melinoLiesl » 30.05.2011, 21:04

600 m Folie und 15 l Essigessenz - WAS HABT IHR VOR???

Jetzt brauch ich ja schon relativ große Mengen von allem aber das ist ja der absolute Wahnsinn, ich glaube, ich bekomme Angst. :fear: :fear: :fear:
Gspinnerte Grüße

Melanie

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von weberin » 30.05.2011, 21:48

Das kommt davon, wenn Ihr ein totales Färbegreenhorn einkaufen schickt. :O ;-)
Außerdem war ich im Großmarkt. Da gibt es 300m auf einer Rolle und die Essigsäure in der Literflasche. :]

Außerdem wollen wir doch noch öfters färben, gelle Astrid? :D

Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
Gartenliese
Faden
Faden
Beiträge: 599
Registriert: 29.04.2011, 22:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24105
Wohnort: Kiel

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von Gartenliese » 30.05.2011, 21:51

Ich bring ne extra Flasche mit. Mit nem Liter von dem Zeug kann ich in den nächsten 35 Jahren den Kalk aus der Dusche entfernen ;)
Viele Grüße
Petra, die Gartenliese

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von Wollminchen » 30.05.2011, 22:10

Außerdem wollen wir doch noch öfters färben...
So seh ich das auch :))
Besser wir haben zuviel da, als wenn es nicht reicht.
Und Grosspackungen sind halt günstiger.
Wird doch nicht schlecht......

Ich nehm Dir aber auch gerne ne Flasche Essigsäure ab,
wenn über.....
Ich hab da nen riegiden Verbrauch an dem Zeugs.
Nicht nur zum Färben, sondern auch zum Putzen.
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von Wollminchen » 01.06.2011, 21:35

Nur noch 11 Mal Schlafen :freu:
*geschäftiges Rumhibbel*
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von Nordpolarbaer » 01.06.2011, 21:50

Und denke dran, daß Du Deine decke mitbringst, damit wir sie alle bewundern können.
@ Ulli: Natürlich wollen wir öfter färben.
Meine Große hat übrigens gefragt, ob sie die Weiße Milchschafwolle für ihre Socken selber färben darf.
Da sie über die Kante sehen kann, kannn sie.
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von Wollminchen » 01.06.2011, 21:53

Oooh verflixt...
meine Decke.....

Die muss ich noch abknoten, ausrüsten und waschen;
Ich hätt die ganze Woche Urlaub nehmen sollen,
und nicht nur Freitag.
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von Nordpolarbaer » 01.06.2011, 22:02

Ich hatte gedacht, die wäre schon in Gebrauch.
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von Wollminchen » 01.06.2011, 22:12

Oooch woher denn?
Ausser Kilo- und Säckeweise Wolle, ewiglich Arbeiten,
ist mir auch noch Pa's Garage dazwischen gekommen :D

Und da kann ich ihn nicht alleine lasse,
weil er an den Sägen kaum noch was sieht *grauer Star*
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von weberin » 02.06.2011, 08:48

Oooh, bitte nicht alleine lassen, den Pa. Väter kommen in gesägt nicht so gut. ;)

Astrid, sag Deiner Großen, sie darf auch für mich färben, wenn sie mag. Ich haspele mir hier den Wolf, weil ich mein Seiden- und Baumwoll-Schussgarn in Zukunft selbst färben möchte. Das macht Spaß und spart Unmengen an Geld - jedenfalls solange Herr Künzl die Konen zum Sonderpreis verkauft. Wenn nur diese Haspelei nicht wäre. Hat eigentlich jemand mal eine Haspel gesehen, die elektrisch läuft oder mit dem Spinnradantrieb betrieben werden kann? Wäre vielleicht mal eine Aufgabe für Astrids Holzwurm. ?(
Egal, jedenfalls bringe ich einige Stränge mit, die dann in Kindhöhe im Topf gefärbt werden können oder aber mit Spritze in einer Farbe in Abschattierungen.

Ach ja: FOIK - 10 (FOIK - FärbeOrgie Im Kuhstall) :D

Viele Grüße,
Ulli

PS: Heide, mein Besuch reist am Donnerstag ab. Die Luftmatratze wäre also ab da frei für Dich. Nur falls Du doch noch Urlaub nehmen möchtest. :D
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von Wollminchen » 02.06.2011, 13:08

...Hat eigentlich jemand mal eine Haspel gesehen, die elektrisch läuft oder mit dem Spinnradantrieb betrieben werden kann? Wäre vielleicht mal eine Aufgabe für Astrids Holzwurm. ?( ...
Guckst Du hier: http://www.wollwolff.de/wollspindeln_li ... ategorie=2
Da werden sie geholfen ;)
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von weberin » 02.06.2011, 13:16

Ooooh. *lechz*
Auf die Idee "Doppeltritthaspel" in die Suche einzugeben, bin ich nicht gekommen.
Da muss ich jetzt mal schwer in mich gehen. Der Preis ist ja schon ein Herausforderung und meine alte Handhaspel passt deutlich besser in meine Bauernstube.

*grübel*

Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Antworten

Zurück zu „Sankt-Peter-Ording und Kiel (DE)“