Sonnenfärben

Rund ums Färben von Fasern, Garnen und Stoffen

Moderator: Perisnom

Antworten
Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Sonnenfärben

Beitrag von ricolina » 19.05.2011, 20:53

Ein ganz zartes Grün auf Zitrongarn. Nicht gleichmäßig durchgefärbt, aber ich mag das ja, so Ton in Ton :]

...und jetzt schlummert noch ein Strang BFL unter roten Haselnussblättern in der Sonne... Wenn sie denn scheint ;)

Ich habe ganz viele Bilder gemacht! Mit Sonne, ohne Sonne, mit Blitz, ohne Blitz... So richtig kann man die Farbe in dem Glas gar nicht fotografieren. Aber eines Tages kommt der Kammzug aus dem Glas und wird getrockenet... :))
Haselnussfärbung 001.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Sonnenfärben

Beitrag von Wollminchen » 19.05.2011, 20:57

Gefällt mir super der Farbton ;)
Leider ist bei uns zur Zeit nichts mit Sonnenfärben *schnüff*
...keine Sonne da ;(
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Sonnenfärben

Beitrag von ricolina » 19.05.2011, 21:01

Das Glas steht bei mir auf der Fensterbank. Wenn die Sonne dann scheint, bekommt das Glas 5-6 Std. Sonne mit. Bei dem Zitrongarn hat die Sonne fast gar nicht geschienen... Dann dauert es nur länger und/oder die Farben werden eben nicht so kräftig :lol:
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Sonnenfärben

Beitrag von SaLue » 19.05.2011, 22:12

Aaaalso ... vom Farbton her würde ich mal sagen: das Garn paßt zu der Seide von Shorty, die ich gestern vergeblich versucht hatte abzulichten :)) ;) Was ich sehe, gefällt mir seeeeehr gut :)

Bin wirklich gespannt, was bei Deiner Blätter-sonnenlos-Glasfärbung rauskommt :D

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Sonnenfärben

Beitrag von ricolina » 19.05.2011, 22:31

:))

Ok! Ich freu mich, dass dir das gefällt! :lol:
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

Benutzeravatar
babobu
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 389
Registriert: 17.05.2010, 17:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31303
Kontaktdaten:

Re: Sonnenfärben

Beitrag von babobu » 20.05.2011, 21:14

Och menno, wann werden hier endlich die Schafe geschoren, damit ich auch wieder beim Sonnenfärben einsteigen kann. Ich möchte unbedingt noch mal Walnuss probieren und dann auch Faulbaumrinde und ich habe noch altes Rotholz und Blauholz und ... und... und...
- Ich kanns kaum erwarten!!!

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Sonnenfärben

Beitrag von Regina » 21.05.2011, 15:35

Ich finde die Haselnussfärbung auch wunderschön

Bei mir ist ein Teil meiner Rotholz-Färbung fertig gezopft, unten Maulbeerseide, oben Angora/Maulbeerseide gemischt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Regina

Simone
Vlies
Vlies
Beiträge: 241
Registriert: 23.03.2011, 17:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08491
Wohnort: Netzschkau

Re: Sonnenfärben

Beitrag von Simone » 21.05.2011, 17:08

Die Rotholzfärbung ist richtig schön, gefällt mir sehr gut.


Liebe Grüsse
Simone

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Sonnenfärben

Beitrag von Regina » 21.05.2011, 19:01

Ich habe gerade noch mal Blutpflaume eingeweicht, schaut mal, was das für eine tolle Farbe ist:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Sonnenfärben

Beitrag von shorty » 21.05.2011, 19:10

Oh Regina, die Färbungen sind mal wieder sehr schön.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

binemi
Vlies
Vlies
Beiträge: 228
Registriert: 28.04.2011, 18:58
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1180
Wohnort: Wien

Re: Sonnenfärben

Beitrag von binemi » 22.05.2011, 01:23

Regina, diese Farben sind großartig! Hast du von der Blutpflaume Blätter oder Rinde/Bast verwendet?
Am Ende fließen alle Morpheme ineinander, und aus der Mitte entspringt ein Wort.

Benutzeravatar
Griseldis
Vlies
Vlies
Beiträge: 224
Registriert: 12.05.2011, 10:48
Land: Deutschland

Re: Sonnenfärben

Beitrag von Griseldis » 22.05.2011, 07:18

Wunderschön!
Ich muss mich jetzt dringend auf die Suche nach eine Blutpflaume in meiner Nähe machen.
LG Grisi

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Sonnenfärben

Beitrag von tabata » 22.05.2011, 07:38

Ich habe es gestern auch mal angesetzt..immer diese Viren hier..aber irgendwie wird Krapp...naja..mal sehen... :eek: :rolleyes:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Sonnenfärben

Beitrag von Regina » 22.05.2011, 07:55

@binemi: In dieser Färbung sind nur die Blätter, die Rinde kommt noch gesondert in ein Glas. Wenn wieder mal ein Wäschenetz für die gemahlenen Pflanzen frei ist :O

Oh ja, diese Viren, Tabata, und du machst fleissig mit. Gestern habe ich noch eine Sonnenfärbung Essigbaumblüten angesetzt und dachte, jetzt habe ich die Sonnenfärbungen, die ich machen wollte, durch. War aber offensichtlich falsch :fear: das kann ja heiter werden :lol:
Liebe Grüße
Regina

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Sonnenfärben

Beitrag von tabata » 22.05.2011, 08:45

Der Sommer ist ja hoffentlich laaaaaaaaaaaaaaaaaaaang :D

Gibt es auch Gefrierfärbung? ;)
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Antworten

Zurück zu „Färben“