Wäscheschleuder

Fasern waschen, zupfen, kämmen, kardieren und mischen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Wäscheschleuder

Beitrag von stuart63 » 30.03.2011, 11:41

Hallo,

ich habe eine Frage zur Wäscheschleuder.
Ich bekomme bald Rohwolle (scottish blackface) und möchte sie selbst verarbeiten. (wird heute geschoren :D )

Was sagst Ihr zu diesem Angebot:

http://cgi.ebay.at/Mini-Wascheschleuder ... 483fc1faf6

Es wäre nämlich günstiger als die anderen und auch nicht so groß.
Habe leider nirgends in der Verwandtschaft eine herumstehen (was ja manchmald der Fall ist).

Bin schon neugierig was ihr dazu sagt.

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Wäscheschleuder

Beitrag von Adsharta » 30.03.2011, 12:38

Hm, ganz ehrlich mir wäre es zu teuer, die Frage ist, wie oft wirst du Rohwolle waschen und wie oft benötigst du sie? Da du ja in Wien wohnst, könntest du ja mal bei der Gemeinde Wien nachfragen, ich weiß jetzt leider die MA-Nummer nicht. Früher sind in den Waschküchen der Gemeinde Wien überall solche Wäscheschleudern herumgestanden. Die Gemeinde Wien hat so eine Stelle, wo man Kindergartenmöbel etc. ganz billig kaufen kann, vielleicht stehen da ja auch noch Wäscheschleudern herum. Möglich wäre es ja.
Ich habe jetzt mal meine Mutter gefragt, die in Wien schon öfters Sachen auf diese Weise bekommen hat.
1. mal der Link, den ich gefunden habe, da könntest du nachfragen, vielleicht können die dich auch an die Stelle verweisen, wo die ausrangierten Wäscheschleudern stehen.
http://www.wien.gv.at/umwelt/ma48/berat ... ergut.html

2. Die Firma Rusz im 14. Bezirk sammelt alte Geräte und repariert sie - eigentlich für Bedürftige, aber fragen kostet ja nichts. Du willst es ja auch nicht gratis.
http://www.rusz.at/kontakt.html

Ich würde es zuerst mal so probieren, bevor du dir was sündteures zulegst.
lg Adsharta

Benutzeravatar
Hoedlgut
Faden
Faden
Beiträge: 572
Registriert: 20.02.2011, 13:58
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 4064

Re: Wäscheschleuder

Beitrag von Hoedlgut » 30.03.2011, 13:02

Schau mal auf willhaben.at, die haben immer viele angeboten.

Da hätte ich mir letztes eine um € 15,00 gesehen, dann hab ich aber doch noch eine funktionierendes (uralt) Teil am Dachboden meiner Eltern gefunden.

lG Eva
Ideen sind wie Kaninchen. Man hat ein paar und lernt damit umzugehen, und kaum versieht man sichs hat man ein Dutzend. (John Steinbeck)

Benutzeravatar
Perisnom
Moderator
Beiträge: 3952
Registriert: 08.05.2007, 21:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84359
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Wäscheschleuder

Beitrag von Perisnom » 30.03.2011, 13:06

Mir wäre das auch zu teuer.
Ich habe seinerzeit immer wieder bei ebay geschaut. Prompt stand mal eine für 1 Euro zur Versteigerung, 35 km von mir entfernt. Ich habe sie für diesen Euro bekommen :D
Es ist ein Uralt-Teil - ich kenne solche Schleudern noch aus meiner frühesten Kindheit. Null Sicherheits-Mechanichtsnutz, keinerlei Einstellmöglichkeiten - einfach nur Karussell - sonst nix. Aber sie erfüllt ihren Zweck perfekt! :D
Viele Grüße aus Bayern von Marion Bild

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Wäscheschleuder

Beitrag von Adsharta » 30.03.2011, 13:11

Diese alten Teile sind wirklich nicht schlecht, ich bin mit meiner vollauf zufrieden. Unten muß man halt ein Gefäß hinstellen, damit das Wasser abrinnen kann.
Schau mal da:
http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und- ... er&x=0&y=0

Ich würde mir so ein Teil um 15 Euro nehmen. Sieht aus wie meine. :)
lg Adsharta

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Wäscheschleuder

Beitrag von Claudi » 30.03.2011, 13:18

Heips!

Die Tipps von Adsharta finde ich richtig gut! Wenn es sich Kilometermäßig lohnt, würde ich das auch versuchen. Gerade bei den Kleinanzeigen sind ja ganz günstige dabei. ;)

Wenn du besonderen Wert darauf legst, ein besonders kleines Gerät zu bekommen, dann wären vielleicht die sogenannten "Tischschleudern" etwas für Dich, die sind wirklich mini. Leider findet man sie fast nur in Dutschland...
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Wäscheschleuder

Beitrag von Beyenburgerin » 30.03.2011, 13:47

Die Wäscheschleuder in deinem Link sieht nach "Spielzeug" aus. Die sollten robust sein, so wie auf Adshartas Link. Da habt ihr in Österreich richtig Glück, dass die so günstig sind. Hier gehen die Preise für gebrauchte bei Ebay auch gerne schon mal in den dreistelligen Bereich.

Je nachdem wo du wäschst und schleuderst und was für Reinigungsmittel du verwendest kannst du das rausgeschleuderte Wasser auch direkt in den Garten laufen lassen.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

lilly 66
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1333
Registriert: 20.09.2010, 11:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08056
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Re: Wäscheschleuder

Beitrag von lilly 66 » 30.03.2011, 14:00

Ich habs über den Trödelladen bei mir auf der Straße probiert und heute habe ich eine alte Standschleuder bekommen. Du kannst auch mal bei Umzugsfirmen fragen die machen ja auch Wohnungsauflösungen oder Entrümpelungen. Manchmal stehen auch im Wertstoffhof welche. Mein Mann hat da auch schon einige gesehen bloß da brauchte ich noch keine.
:gut: Lilly

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Wäscheschleuder

Beitrag von thomas_f » 30.03.2011, 14:45

Die Mini-Wäscheschleuder dürfte Unsinn sein. Bei 6 Litern Füllvolumen knapp 7 kg Wäsche? Ein Kettenhemd? Und von der Drehzahl steht da auch nix. Die "normalen" Wäscheschleudern sind auch nicht sehr groß und die neueren auch nicht sehr schwer.

Viel Glück + beste Grüße -- Thomas

Benutzeravatar
kariboo
Faden
Faden
Beiträge: 507
Registriert: 12.01.2011, 10:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 30625
Wohnort: Hannover

Re: Wäscheschleuder

Beitrag von kariboo » 30.03.2011, 18:51

es gibt noch günstige Wäscheschleudern bei E...Y für 1€ & meistens Abholung
http://cgi.ebay.de/Wascheschleuder-Wasc ... 20b82873d7
http://cgi.ebay.de/Wascheschleuder-Bosc ... 45f98a8ae4
http://cgi.ebay.de/Wascheschleuder-Topl ... 25626ce4a2

das lohnt sich schon :)

P.S. der Transport über iloxx.de z.B. kostet ca.40 Euro wäre also auch noch ein günstiger Transport,wenn die neuen Schleudern weit über 100 € kosten.
viele Gruesse
kariboo

Geduld ist die Kraft,mit der wir das Beste erlangen
Konfuzius
http://kariboo-wollis.blogspot.com/
http://www.ravelry.com/projects/kenize

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Wäscheschleuder

Beitrag von stuart63 » 30.03.2011, 19:52

Hallo,

Danke für die vielen Antworten. Adshartas Tips werde ich auf jeden Fall verfolgen.

Bei "will haben" ist alles zu weit weg zur Selbstabholung, genau so auf ebay.

Ich werde nun mal die links von Adsharta durchprobieren.
Meine Vliese liebgen nun schon für morgen zur Abholung bereit, ich kann sie aber erst nächstes WE verarbeiten (waschen), in der Wohnung geht das leider gar nicht.

Ich weiß nur ein Merino Landschaf ist dabei und ein scottish blackface, das Dritte weiß ich noch nicht.

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Wäscheschleuder

Beitrag von Adsharta » 30.03.2011, 21:25

Ich würde wirklich die bei der Gemeinde Wien ein wenig nerven, irgendwo müssen doch diese ganzen Wäscheschleudern aus den Gemeindebauten hingekommen sein, die werfen das normal nicht weg. Mußt dich vielleicht telefonisch durchfragen.
Meine Mutter hat mir erzählt, daß sie erst seit kurzem keine Wäscheschleuder in der Waschküche mehr haben und daß die noch voll funktionstüchtig war, sie vermißt sie übrigens sehr.
Ich habe vor 2 Jahren z.B. 1A absolut stabile Kindergartenmöbel über so eine Stelle ergattert (besser gesagt meine Mutter) und zwar um 16 Euro - 1 Bank, 2 Stühlchen und einen super Tisch. Sorry OT - soll nur als Beispiel dienen, was die alles so horten.
So eine Wäscheschleuder aus einer Waschküche, die fasst nämlich auch ganz ordentlich Wolle.
lg Adsharta

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Wäscheschleuder

Beitrag von Adsharta » 01.04.2011, 17:24

He Laurana,
Bis am Sonntag ist Kirchenflohmarkt in der evangelischen Kirche "am Tabor", 2. Bezirk. Meine Mutter hat dort gerade eine Wäscheschleuder entdeckt. Allerdings kostet die 35 Euro, finde ich persönlich ein bisserl viel. Sie soll aber nicht schlecht aussehen.
lg Adsharta

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Wäscheschleuder

Beitrag von Klara » 02.04.2011, 19:36

35 Euro wäre es mir wert. Meine hat 30 gekostet, ist im Prinzip ein Plastik-Schrottteil, tut aber ihren Dienst und es sind die bestangelegten Euros, die ich je ausgegeben habe. Ich ärgere mich nur, dass ich so lange ohne Wäscheschleuder gearbeitet habe. Von daher würde ich im Notfall (d. h. wenn keine Aussicht auf eine günstige Qualitätsschleuder besteht) lieber irgendwas nehmen, bevor ich noch mal ohne arbeite. Hmm, vielleicht sollte ich sicherheitshalber schon mal auf die Suche nach Ersatz gehen, für den Fall dass meine irgendwann mitten beim Waschen den Geist aufgibt...

Ciao, Klara

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Wäscheschleuder

Beitrag von stuart63 » 02.04.2011, 19:41

Hallo,

solltest Du mit Laurana mich meinen?
Am Tabor könnte ich morgen vorbei schauen, habe leider Dein posting erst jetzt gesehen :(

Hoffentlich ist sie noch da.

MA 48 hat momentan keine Wäschezentrifugen, habe ich angerufen. Die anderen konnte ich durch das Arbeiten in meiner Lohnarbeit noch nicht kontaktieren, aber vielleicht wird morgen am Tabor was.

Vielen Dank Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Antworten

Zurück zu „Faseraufbereitung“