Eiderschaf und Woll-littles haben gefärbt ...

Luvotex, Simplicolor, Ashford, ...

Moderator: Perisnom

Benutzeravatar
Woll-littles
Faden
Faden
Beiträge: 527
Registriert: 01.02.2011, 18:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58540
Kontaktdaten:

Eiderschaf und Woll-littles haben gefärbt ...

Beitrag von Woll-littles » 11.03.2011, 17:25

geplant und durchgeführt waren Färbungen mit den Ashford Farben ...

Das Eiderschaf war ganz wild darauf, die Orientpalette
aus dem Buch 1000 Farben auf Wolle und Seide zu färben, und hier sind sie ...
Meine Kamera hat bei dieser Farbenpracht etwas versagt ... und einige Farbnuancen
verfälscht ...
orient-palette.jpg
Ich hatte als Säurefarben Erstfärberin irgendwie Lust, die Reste der Orientpalette zu verdünnen
und per Fantasie zu folgenden Farbrichtungen zu verfärben ...
zarte-farben-2.jpg
Gefärbt haben wir Falkland Kammzüge und es hat total Spaß gemacht ...
Wiederholung ist geplant ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Susanne

http://woll-littles.blogspot.com/

Kerstin
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 170
Registriert: 06.03.2007, 12:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 97836
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

Re: Eiderschaf und Woll-littles haben gefärbt ...

Beitrag von Kerstin » 11.03.2011, 17:27

Das ist ja wirklich wunderschön geworden - da zieh ich mal den Hut :D

Traue mich immer nicht Kammzüge zu färben, weil ich Angst habe, dass das sehr filzt.
Aber wenn ich deine Ergebnisse sehen.... vielleicht trau ich mich doch mal.

LG Kerstin

Pippilotta
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 711
Registriert: 25.09.2006, 19:26

Re: Eiderschaf und Woll-littles haben gefärbt ...

Beitrag von Pippilotta » 11.03.2011, 17:29

Klasse geworden!

Habt ihr die Kammzüge auseinandergezuppelt? Aufm 1. Bild hatte ich Flocken vermutet, keine Kammzüge.

Benutzeravatar
Woll-littles
Faden
Faden
Beiträge: 527
Registriert: 01.02.2011, 18:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58540
Kontaktdaten:

Re: Eiderschaf und Woll-littles haben gefärbt ...

Beitrag von Woll-littles » 11.03.2011, 17:41

Upps, ich muss berichtigen ...

Die Orientpalette entstand aus Puntowolle, das waren Flocken ... Eiderschaf, ist das so richtig?

@ Kerstin,

trau dich ruhig, es ist kein einziger Kammzug verfilzt, wir haben sie eingeweicht, ausgewrungen, gefärbt, in der Mikrowelle
entwickelt, gewaschen und geschleudert und noch auseinandergezupft ... die Wolle hat das so weggesteckt ...
Liebe Grüße
Susanne

http://woll-littles.blogspot.com/

Pippilotta
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 711
Registriert: 25.09.2006, 19:26

Re: Eiderschaf und Woll-littles haben gefärbt ...

Beitrag von Pippilotta » 11.03.2011, 17:44

Danke, ich dachte wirklich, ihr hättet die zerpflückt *ggg*

Kerstin, versuch es doch sonst erst einmal mit Wolle, die nicht so zum Filzen neigt. Ansonsten, wenn Du sie nicht in heißem Wasser bewegst, kann nix passieren. :)

italia
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 667
Registriert: 11.07.2010, 16:51
Land: Italien
Postleitzahl: 20142

Re: Eiderschaf und Woll-littles haben gefärbt ...

Beitrag von italia » 11.03.2011, 20:04

Eine Pracht !!!
italia

Eiderschaf
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 629
Registriert: 26.09.2006, 16:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58566
Wohnort: 58566 Kiersperhagen

Re: Eiderschaf und Woll-littles haben gefärbt ...

Beitrag von Eiderschaf » 12.03.2011, 07:42

Moin Ihr Lieben,

ja, das Färben hat wirklich einen riesigen Spaß gemacht in dem tollen "Kreativ-Pavillon" von Woll-Littles. Da hat man so richtig viel Platz und kann nach Herzenslust mit den Farben rumwerkeln. :D

Die Punto-Wolle sind Kammzugreste, erhältlich beim Wollmeister.

Der erste Kammzug ist schon auf dem Rad und fast fertig versponnen. Ich freue mich schon aufs Verstricken.

Liebe Grüße,

Heike

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Eiderschaf und Woll-littles haben gefärbt ...

Beitrag von simone40 » 12.03.2011, 08:53

toll habt Ihr gefärbt :gut: :gut: :gut:
lg simone

Benutzeravatar
Sandolino
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2132
Registriert: 28.02.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57339
Wohnort: Erndtebrück-Benfe
Kontaktdaten:

Re: Eiderschaf und Woll-littles haben gefärbt ...

Beitrag von Sandolino » 12.03.2011, 20:08

sehr schön habt Ihr beiden gefärbt, gefällt mir gut. Ich hoffe, wir können uns demnächst mal mündlich austauschen
viele Grüße von Alice und ihren Tieren

http://schafgewollt.blogspot.com/

Benutzeravatar
kariboo
Faden
Faden
Beiträge: 507
Registriert: 12.01.2011, 10:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 30625
Wohnort: Hannover

Re: Eiderschaf und Woll-littles haben gefärbt ...

Beitrag von kariboo » 13.03.2011, 10:38

sehr schöne Farben sind da entstanden, ich mag auch sehr die Blautöne :)
da bin ich mal gespannt,wie sie dann versponnen aussehen.


viele Gruesse
kariboo
viele Gruesse
kariboo

Geduld ist die Kraft,mit der wir das Beste erlangen
Konfuzius
http://kariboo-wollis.blogspot.com/
http://www.ravelry.com/projects/kenize

Benutzeravatar
Woll-littles
Faden
Faden
Beiträge: 527
Registriert: 01.02.2011, 18:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58540
Kontaktdaten:

Re: Eiderschaf und Woll-littles haben gefärbt ...

Beitrag von Woll-littles » 13.03.2011, 11:16

Gerade auf der Spule ...
Der Kamzug untere Reihe mittig ... Frühling pur, vor allem, wenn die Sonne dadurch scheint ...
Ist ja mein erster Gefärbter, lässt sich auch danach ohne Probleme verspüinnen ...
kammzug-orange.jpg
kammzug-orange-2.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Susanne

http://woll-littles.blogspot.com/

Benutzeravatar
Woll-littles
Faden
Faden
Beiträge: 527
Registriert: 01.02.2011, 18:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58540
Kontaktdaten:

Re: Eiderschaf und Woll-littles haben gefärbt ...

Beitrag von Woll-littles » 24.04.2011, 10:31

Habe mir einen weiteren Kammzug aus meinen Vorräten gepickt ... siehe Foto untere Reihe links ...
kammzug-blau-tuerkis.jpg
Ich spinne ihn ganz dünn und werde ihn dezent verzwirnen ... damit die schönen Farbverläufe
erhalten bleiben ...
kammzug-blau-tuerkis-1.jpg
Bald kommen dann die Anstrickbilder ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Susanne

http://woll-littles.blogspot.com/

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Eiderschaf und Woll-littles haben gefärbt ...

Beitrag von Regina » 24.04.2011, 11:11

Du machst mich schwach mit deinen schönen Fotos.
Liebe Grüße
Regina

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: Eiderschaf und Woll-littles haben gefärbt ...

Beitrag von maka » 24.04.2011, 11:18

Frohe Ostern Wolllittles

Das orange Vlies hat es mir angetan. :gut:
Ist bestimmt wieder ne Färbung die ich nie hinbekomme. :eek: Aber, man muss auch gönnen können. :))
Unten die blaue find ich auch klasse, im mom fahr ich voll drauf ab.
Grüßlis maka

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Eiderschaf und Woll-littles haben gefärbt ...

Beitrag von shorty » 24.04.2011, 11:19

Ui die blaugrüne ist aber hübsch,erinnert mich an meinen Pullunder mit den Fischen ;-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Textilfarben“