Tom de Luxe und Variospinnkopf?

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
lilly 66
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1333
Registriert: 20.09.2010, 11:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08056
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Tom de Luxe und Variospinnkopf?

Beitrag von lilly 66 » 11.02.2011, 10:02

Da ich Tom Walther jetzt nicht von der Arbeit abhalten :D will frage ich hier mal. (ich lass ihn lieber die bestellten Räder bauen)
Ich habe im Oktober 2010 mein Tom de Luxe 2 fädig bekommen und ihr schreibt immer von diesen Variospinnkopf. Kann ich mein Tom eigentlich umrüsten auf diesen Variospinnkopf und evtl. Spulenbremse so das ich noch mehr Möglichkeiten habe. Die Spulen sind da ja auch größer und da einige hier richtig ins schwärmen kommen wäre das ja ein Idee für die Zukunft.

Als ich es bestellt habe, hab ich an sowas als Laie ja gar nicht gedacht :O .
Der Trend geht zwar auch zum Zweitrad allerdings fände ich diese Möglichkeit sehr interessant.

LG Lilly

UlrikeK
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 457
Registriert: 11.02.2007, 02:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 89551
Wohnort: Königsbronn

Re: Tom de Luxe und Variospinnkopf?

Beitrag von UlrikeK » 11.02.2011, 11:31

Hallo Lilly,

also wenn Du schon das Tom hast, würde ich es eher mit dem Vario-Flügel aufrüsten, als mir ein 2. Spinnrad zu kaufen.

Liebe Grüße
Ulrike

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Tom de Luxe und Variospinnkopf?

Beitrag von Beyenburgerin » 11.02.2011, 12:14

Ich habe mein Ella mit dem Variospinnkopf aufgerüstet, der ist einfach nur super. Den möchte ich nicht mehr missen. Seitdem habe ich mein Little Gem kaum noch benutzt.

Und dann kam doch so langsam die Idee auf, ein Anna Unterteil zu bestellen, meins kommt Anfang April. Man kann eben Stück für Stück bestellen. Und es würde auch Sinn machen, nur bei einem System zu bleiben. Mit ein bisschen Geschick kann man das, was man gerade spinnt, sowohl auf dem Ella als auch auf dem Anna spinnen. Also mal eben nur den Kopf umstecken, wenn man mit dem Reiserad unterwegs ist, und die Tritt- und Spinngeschwindigkeit anpassen.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

lilly 66
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1333
Registriert: 20.09.2010, 11:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08056
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Re: Tom de Luxe und Variospinnkopf?

Beitrag von lilly 66 » 11.02.2011, 13:41

Danke erstmal für die Antworten. Ich finde das auch genial. Hab das gestern mal auf seiner Seite angeschaut und da stellte sich mir halt diese Frage. Passt der Variospinnkopf auch auf mein Tom?
Die Spulen sind ja auch größer das wäre echt eine Alternative.
Mich würde auch diese Spulenbremse interessieren. Hab bis jetzt ja nur 2 fädige Erfahrung beim Spinnen. Bei MelinoLiesl hab ich das Garn gesehen was sie auf ihrem neuen Spinndingens gemacht hat und sowas will ich irgendwann auch können.

Lilly

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Tom de Luxe und Variospinnkopf?

Beitrag von thomas_f » 11.02.2011, 13:56

Es kommt drauf an, worum es dir geht: Möchtest du vor allem mit Spulenbremse spinnen, dann kannst du die ja für winzige 15 Euro nachrüsten. Wenn du dazu auch die größeren Spulen möchtest, greifst du zum Vario-Spinnkopf, den kannst du in der Tat auf dein vorhandenes Tom aufsetzen. Oder du nimmst gleich eine komplette Anna, dann hast du zum Tom noch ein Reiserad und kannst die Spinnköpfe hin- und hertauschen wie du lustig bist ;)

Das eigentliche Problem bei diesen modularen Systemen ist die Qual der Wahl, nicht wahr? :D

Beste Grüße -- Thomas

lilly 66
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1333
Registriert: 20.09.2010, 11:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08056
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Re: Tom de Luxe und Variospinnkopf?

Beitrag von lilly 66 » 11.02.2011, 14:12

Genau du hast es genau auf den Punkt gebracht. :D
Also schreib ich jetzt mal auf meine " will haben Liste" wieder einen Wunsch mehr :totlach:

LG Lilly

Benutzeravatar
monika
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 322
Registriert: 05.11.2008, 02:16
Land: Deutschland
Postleitzahl: 81547
Wohnort: München

Re: Tom de Luxe und Variospinnkopf?

Beitrag von monika » 12.02.2011, 09:18

Ich habe Tom kürzlich von der Arbeit abgehalten ;) und genau diese Frage gestellt - und folgende Antwort erhalten:

Der Vario Spinnkopf sollte auch auf ihr Spinnrad passen. Samt Zubehör natürlich. (12 mm dicke Stange für den Holm)
Sie müssen sich dafür aber einen extra Riemen am Spinnrad zusammenschweißen. Liefere ich natürlich mit.
Die alten Tom Spulen passen leider nicht mehr. Die sind einfach zu lang für diese freihängenden Flügel.
Auch die Wirtel haben nichts mehr miteinander zu tun.
Sie müssen mit einer Lieferzeit von 6-8 Wochen rechnen. Gerade diese kleinen unscheinbaren Teile kosten doch viel Zeit.
Ist von der Sache her schon fast ein halbes Spinnrad.


Und nun rate mal, wie ich mich entscheiden werde :-)

Gruß,
Monika

lilly 66
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1333
Registriert: 20.09.2010, 11:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08056
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Re: Tom de Luxe und Variospinnkopf?

Beitrag von lilly 66 » 12.02.2011, 16:56

Danke Monika und der alte Spinnkopf kann ja trotzdem Weiterverwendung finden :totlach:
Naja malsehen ich hab im Sommer Geburtstag minus sagen wir mal 10 Wochen .... :totlach: :totlach: :totlach:

LG Lilly

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“