Spinnflügel Nachbau?

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
Samaha
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1228
Registriert: 02.05.2007, 16:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36369
Wohnort: Vogelsberg

Spinnflügel Nachbau?

Beitrag von Samaha » 26.12.2007, 18:13

Hallo,

bin bei ebay über folgendes Spinnrad "gestolpert" und wundere mich, ob der Spinnflügel ein Nachbau ist

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=290192778975&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=019

Was meint ihr?

Gruss
Sabine
-------------------------
Bild Bild

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Spinnflügel Nachbau?

Beitrag von shorty » 26.12.2007, 19:37

Weiß nicht, könnte sein, muss aber nicht. Der Knecht scheint mir vom Holz her auch etwas dunkler.
Spinnräder in dem Stil gibt es ja sehr viele. Die haben oft einheimische Drechsler in kleinen Stückzahlen gemacht. Wenn es ordentlich läuft, was man bei ebay ja nicht sagen kann, wäre ein nachgebauter Spinnflügel ja nicht schlimm.
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Spinnflügel Nachbau?

Beitrag von Beyenburgerin » 26.12.2007, 23:47

Nach dem Krieg ( WWII ) sind solche Spinnflügel gebaut worden. Überwiegend wurden die für Spinnaufsätze für Nähmaschinen verwendet. Vielleicht solltest du noch weitere Fotos anfordern, dieses Foto ist nichtssagend. Wichtig wäre ein Foto von vorne um zu sehen, ob die Spinnflügeleinheit nach rechts runter hängt, dann müsste man einiges erneuern.
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“