Trachtenjacke

Rund ums Stricken von Jacken, Westen, Pullover und Pullunder, ...

Moderatoren: Anna, Petzi

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Trachtenjacke

Beitrag von Greifenritter » 25.09.2008, 00:24

Oh je, nein, daß lasse ich lieber. Ich hasse dieses "Dranhalten" schon beim Nadelbinden so sehr und es geht mir so oft schief, das werde ich mir nicht noch einmal antun und ehrlich gesagt mag ich so auch nicht arbeiten. Bin auch der Typ der Nudeln o.ä. nicht nach gefühl kochen mag/ kann, ich brauche auch da meine feste Zeitangabe.

Hm, Bundweite 114 ist dann schon sehr weit, das entspricht ja der Weite die es oben haben soll und würde total davonhängen. Zum Dirndl eher nicht passend - nein, ich lasse das lieber und suche weiter, evtl. finde ich ja doch irgendwann eine passende Anleitung.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Trachtenjacke

Beitrag von shorty » 25.09.2008, 00:28

Sollte ich irgendwo was ordentlich ausgearbeitetes für Dich entdecken, melde ich mich.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Trachtenjacke

Beitrag von Beyenburgerin » 28.09.2008, 00:21

Schau mal, Danny:

Trachtenjacke

Die gibt es schon in drei Größen, einfach noch einen Schrägstrich dazu und entsprechend mehr Maschen addieren. Die komischen Knöpfe in der Anleitung weglassen, und schon kannst du eine schicke Jacke in kraus rechts oder auch glatt rechts stricken. Hauptsache, die Maschenprobe kommt hin.
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Trachtenjacke

Beitrag von Greifenritter » 28.09.2008, 14:14

Oh Brigitte, das wäre genau was ich suche (ohne die Knöpfe) *freu*

Nur leider wieder nur bis 44/ 46 *seufz*, da die Maschenzahlen die je Größe dazu kommen unterschiedlich sind habe ich da wieder keinen Anhaltspunkt.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Trachtenjacke

Beitrag von Beyenburgerin » 28.09.2008, 18:56

Doch, das ist ganz einfach. Bis zu einer bestimmten Größe nehmen die Maße je Größe z.B. um 4 cm zu, ab Gr. 44 um 5 cm . Du addoerst also nochmal so viele Maschen/Zentimeter wie im letzten Schritt für Gr. 44/46, dann kommt das hin.
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Trachtenjacke

Beitrag von Greifenritter » 29.09.2008, 02:20

Oh klasse, vielen Dank für den Hinweis! das schaffe sogar ich.

Dann kenne ich mein nächstes Projekt Bild

CU
Danny
Zuletzt geändert von Greifenritter am 29.09.2008, 02:21, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Trachtenjacke

Beitrag von Greifenritter » 26.10.2010, 09:37

Oh wie schade, nun wäre ich auf Größe 44/46 runter und wollte mir die Jacke die Brigitte verlinkt hat stricken und jetzt ist sie weg ;(

Hätte mir das Muster gleich runterladen sollen.

CU
Dabby
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Trachtenjacke

Beitrag von Claudi » 26.10.2010, 09:48

Ist es diese hier?
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Trachtenjacke

Beitrag von Sabine » 26.10.2010, 11:11

Glaube ich nicht, die wäre ja wieder zu klein.

Da gibt es noch eine andere Jacke, da ist allerdings anscheinend der Link kaputt, auch wenn man auf der Seite direkt sucht, wird der Link zwar angezeigt, fürht allerdings ins leere.
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Trachtenjacke

Beitrag von Greifenritter » 28.10.2010, 12:28

Nein, die war es nicht, es war so eine ganz klassische schöne Trachtenjacke, kein Uniformstiel.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Trachtenjacke

Beitrag von Claudi » 28.10.2010, 12:44

Ich dachte das auch nur, weil der Originallink von Brigitte dieses Wort enthielt...
Mal ohne die webrelevanten Zusätze: "coatsgmbh.de/Selbermachen/Fesch+samma/trachtige+Uniformjacke"

Weißt du, ich würde bei der Firma einfach mal anfragen, ob sie eventuell wissen, wie man an die Anleitung kommen könnte. Dabei schreiben, daß es ein älteres Modell von 2008 ist.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

baumfee
Flocke
Flocke
Beiträge: 114
Registriert: 26.02.2009, 21:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34439
Wohnort: 34439

Re: Trachtenjacke

Beitrag von baumfee » 28.10.2010, 22:16

Ich habe das Buch: "Trachtenmode stricken" vom "Topp" Verlag mal entdeckt Da Logo von "Schachenmayr nomotta" ist auch auf der Titelseite.

Sehr schöne Muster und Schnitte.
Ich möchte mir auch schon lange zu meinem Dirdl eine kurze Jacke aus der Wolle meiner Pelzschafe stricken....
Frohen Mutes voran in die Zukunft!

wollige Grüße
baumfee

Benutzeravatar
Richi
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 635
Registriert: 04.03.2009, 23:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26122

Re: Trachtenjacke

Beitrag von Richi » 31.10.2010, 13:41

ravelry spucktdiese Anleitungaus, und es gibt auch ein Projekt dazu. Wenn coats die nicht mehr hat, villeicht kannst du die freie Anleitung von needel bekommen?

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Trachtenjacke

Beitrag von shorty » 31.10.2010, 14:22

ui Needel kenn ich. Ist ne Liebe ,mail sie doch mal an .

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Karoas
Flocke
Flocke
Beiträge: 105
Registriert: 31.01.2010, 10:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 55257
Wohnort: Budenheim bei Mainz
Kontaktdaten:

Re: Trachtenjacke

Beitrag von Karoas » 02.11.2010, 20:49

Japp für diese Jacke habe ich Anleitung im Inspiration gesehen sowohl für Weiblein als auch für das Männlein ich geb Bescheid

bei Interesse bitte melden :-)........

wegen copyright bearbeitet, Karin

Antworten

Zurück zu „Oberteile“