Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Ruth
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 463
Registriert: 10.05.2007, 23:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41515
Wohnort: Grevenbroich

Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther

Beitrag von Ruth » 25.10.2010, 09:22

Hat das Anna eigentlich auch kugelgelagerte Spulen oder ist das eine Sonderausrüstung?
Grüßle,
Ruth

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther

Beitrag von Beyenburgerin » 25.10.2010, 09:37

Hallo Ruth,

das Anna hat auch kugelgelagerte Spulen.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Ururmel
Locke
Locke
Beiträge: 67
Registriert: 05.03.2010, 20:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45663

Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther

Beitrag von Ururmel » 25.10.2010, 22:56

Hallo Fories,

ich liebäugle auch mit Anna - habe mich in meinem Urlaub spinntechnisch beraten lassen. Die Spinnlehrerin meinte, dass ich mich nicht ungeschickt anstellen würde und sie mir raten würde, direkt ein zweifädiges Rad zu wählen. Trotzdem finde ich Anna toll und habe nur das Problem, dass ich bei 175 cm Körpergröße den Einzug lieber höher hätte - gut, es gibt ja Erhöhung... wenn das keine Auswirkungen auf den Lauf hat...

Oder soll ich doch lieber ein Tom wählen...

Der Tag der Entscheidung ist vermutlich nicht mehr allzu fern...

Drum prüfe wer sich ewig bindet...

*hätte ich mal damals vor meiner Ehe auch berücksichtigen sollen... *

Ururmel :))

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther

Beitrag von Eurasierwolle » 25.10.2010, 23:19

Hallo Ururmel, wenn es Dir nicht ganz vorrangig auf die "Reisespinnrad-Eigenschaft" ankommt, Du also was als "Arbeitstier" für vorwiegend zuhause suchst, würde ich persönlich Dir zum "Tom" raten, es hat das größere Schwungrad und ist insgesamt größer. Tom gibt es zweifädig, kann aber mit dem neuen Kopf (mit dem neuen Spinnflügel und den kugelgelagerten Spulen) auch einfädig mit Spulenbremse betrieben werden. Ich habe beide Varianten probegesponnen - beide super! Ich habe mir ja "Ella" zweifädig bestellt, dazu zweiten Kopf einfädig, da bin ich für alle Spinnereien gerüstet, die mir noch so einfallen könnten (von denen ich aber jetzt noch gar nichts weiß :D ). Ich konnte die Modelle alle ausprobieren, ALLE Walther-Spinnräder laufen superleicht und praktisch lautlos! Dagegen ist mein zweifädiges schottisches Bausatz-Spinnrad von Haldane ganz schön laut und vom Tritt eher "gewöhnungsbedürftig".
Ideal wäre es, wenn Du eine Möglichkeit findest, ein Walther-Rad mal probezutreten - danach dürfte Dir die Entscheidung nicht mehr schwer fallen :D !
versponnene Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

Benutzeravatar
Ururmel
Locke
Locke
Beiträge: 67
Registriert: 05.03.2010, 20:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45663

Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther

Beitrag von Ururmel » 25.10.2010, 23:53

Hallo Eurasierwolle,

danke für Deine schnelle Reaktion...

Nein, es kommt mir nicht auf die Reisefähigkeit an - Anna sieht nur so schön aus - und wenn ich 10 cm kleiner wäre...

Ich habe mich ja beraten lassen und ein einfädiges Spinnrad (KIWI) ausprobiert und ein zweifädiges auch... mir fehlt zweifelsohne die Übung - ich spinne momentan wenn überhaupt mit dem Spinnmaxl - aber ich weiß nun, wo die Unterschiede liegen und worauf ich achten muss beim Spinnen.

Ich würde auch gerne ein deutsches Fabrikat unterstützen und notfalls könnte man ja sogar mal dorthin fahren - ist von mir aber ca. 450 km weit...

Also wenn es die Anna nicht wird, dann vllt. doch der Tom - Du hattest es ja bereits geschrieben, dass alle Räder aus dieser Werkstatt super laufen...

Das mit dem Probespinnen ist auch so ein Problem... ich habe nicht soooo viel Zeit - ich denke einfach, mit dem Tom kann man doch nix falsch machen...

Ich überschlafe es aber noch... aber irgendwann möchte ich auch endlich zu Potte kommen *gg*

Benutzeravatar
Michaela
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 861
Registriert: 08.04.2010, 16:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21444
Wohnort: in der Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther

Beitrag von Michaela » 26.10.2010, 00:25

Ich glaube auch, dass du nichts falsch machen kannst. Und so, wie die Wartezeiten sind, würde dir ein Tom bestimmt gut aus der Hand gerissen werden, solltest du es dann wider Erwarten doch irgendwann abgeben wollen. Ich habe ein Tom DeLuxe (älteres Modell) einmal probegesponnen, aber auch so wäre ich bestimmt dort gelandet. Dass es ein deutscher Betrieb ist, macht mir die Entscheidung noch leichter.

Benutzeravatar
bonnily
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 442
Registriert: 09.03.2010, 19:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38543

Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther

Beitrag von bonnily » 26.10.2010, 08:15

kann man denn einfach so dort vorbeifahren oder muß man sich einen Termin zum Probetreten geben lassen??

Für mich ist es nicht soo weit (fahre gerne Auto).......und bzgl.der Modelle bin ich etwas unentschlossen.
Aber die Anna ist eben schön klein.....hab nicht mehr soviel Platz und mein Ashford Traditional nimmt schon etwas Platz ein.

Benutzeravatar
Sibi
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 290
Registriert: 12.04.2010, 11:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 46286
Wohnort: Dorsten-Rhade

Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther

Beitrag von Sibi » 26.10.2010, 09:50

Hallo Beate,
als ich mich für das Tom interessiert habe, habe ich mit Frau Walter telefoniert und wir haben einen termin vereinbart. Eheleute Walter arbeiten beide in der Werkstatt.
•:*¨♥¨*:• Grüßli GaLu •:*¨♥¨*:•

Benutzeravatar
Sibi
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 290
Registriert: 12.04.2010, 11:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 46286
Wohnort: Dorsten-Rhade

Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther

Beitrag von Sibi » 26.10.2010, 09:54

Hallo Ururmel,
da Du aus dem Kreis Recklinghausen kommst ist es ja nicht ganz so weit zu mir. Wenn du also möchtest, kannst Du einmal zum Probespinnen an dem Tom vorbei schauen. Schreibe mir einfach eine PN bei Interesse.
•:*¨♥¨*:• Grüßli GaLu •:*¨♥¨*:•

Benutzeravatar
Ururmel
Locke
Locke
Beiträge: 67
Registriert: 05.03.2010, 20:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45663

Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther

Beitrag von Ururmel » 26.10.2010, 20:41

Hallo Sibi,

ganz herzlichen Dank für Dein Angebot - ich komme eventuell darauf zurück. Momentan organisiere ich grad unser Leben nach dem Urlaub :rolleyes: und denke immer noch drüber nach...

Vielleicht wage ich es auch, mal nach den Wartezeiten zu fragen... ob das wohl noch ein Weihnachtsgeschenk werden könnte... wohl eher nicht... vllt. springt ja mal jemand ab :rolleyes:

Lieben Gruß

Ururmel

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther

Beitrag von Eurasierwolle » 26.10.2010, 22:30

Hallo Ururmel (und alle, die den Kauf eines Walther-Spinnrades planen),
das Thema Wartezeit ist ziemlich heiß und wird wohl von Woche zu Woche heisser. Zur Zeit muß der Geduldsfaden für ein Spinnrad ab Bestellung 4 Monate reichen, mit Tendenz zu 5 Monaten! Die Bestellungen werden immer mehr, und die Beiden müssen jetzt eisern "nach Plan" arbeiten, mal eben eins zwischenschieben geht nicht mehr bei dem Andrang! Im Schnitt braucht Tom eine Woche für ein Spinnrad - aber inzwischen trudeln auch zunehmend Zubehör-Bestellungen ein (z.B. neue Spinnköpfe mit dem neuen Flügel, oder zusätzliche Spulen) von bereits glücklichen Walther-Rad-Besitzern, und die Kardiermaschinen baut er ja nebenbei auch noch. Zum Glück für uns fällt ihm beim Bauen ja auch immer wieder mal die eine oder andere Neuerung ein, die dann natürlich gleich gebaut und getestet werden muß! Er ist eben der absolute Tüftler-Typ, immer dasselbe nach Schema-F bauen dürfte für ihn die schlimmste Strafe sein...
Also sollten wir uns über seine tollen Ideen freuen und im Gegenzug geduldig warten, bis "unser" neues Spinnrad dran ist! Wer jetzt ein Rad bestellt, braucht nicht zu fürchten, etwas zu verpassen, alle Verbesserungen fließen auch in "sein" Spinnrad ein beziehungsweise die Bestellung kann bis zum Baubeginn immer noch geändert werden.
Ich war letzte Woche Montag in Lanz und habe die Beiden - und die Spinnräder - besucht. Es war ein herrlicher Nachmittag, aber im Nachhinein habe ich fast ein schlechtes Gewissen, dass ich ihnen so wertvolle Stunden ihrer Zeit "geklaut" habe. Wir haben natürlich viel geklönt, und ich denke, es ist in ihrem Sinne, wenn ich hier zwar etwas Reklame für die tollen Spinnräder mache, andererseits aber auch um Verständnis dafür bitte, dass Bestellung und Lieferung nicht vergleichbar sind mit einem anderen Marken-Spinnrad. Die Walther-Räder werden einzeln von Hand für jeden Kunden individuell angefertigt! Jeder kann sich leicht vorstellen: Das dauert!! Also: BITTE HABT GEDULD - es lohnt sich auf jeden Fall!!!
Viele Grüße
Cornelia
(muß auf Ella auch noch bis in den Februar warten...)
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

Benutzeravatar
Ururmel
Locke
Locke
Beiträge: 67
Registriert: 05.03.2010, 20:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45663

Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther

Beitrag von Ururmel » 26.10.2010, 22:51

Danke Erasierwolle - ich hab´s mir schon gedacht... na ja - ich bin ja ein geduldiger Mensch und die nächsten zwei Monate gehen ja schnell rum...

*seufz*

Benutzeravatar
bonsai70
Vlies
Vlies
Beiträge: 238
Registriert: 24.04.2009, 19:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45711
Wohnort: bei Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther

Beitrag von bonsai70 » 26.10.2010, 23:13

Juchu...noch jemand aus dem Kreis RE :))

Ich liebäugel ja seid einer gefühlten Ewigkeit mit dem TOM und spare auch schon fleissig.

Je mehr ich hier mitlese, desto mehr juckt es mich in den mein Fingern. :D
liebe Grüße
Heike


Ihr wollt mehr über mich wissen?
Dann seid Ihr hier genau richtig: http://minibaumsstrickeria.blogspot.com/

Benutzeravatar
thaqs
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1163
Registriert: 07.02.2009, 00:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32278
Wohnort: Kirchlengern
Kontaktdaten:

Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther

Beitrag von thaqs » 31.10.2010, 20:52

Ich habs jetzt getan. Ich habe den Deltaflyer bestellt - zusammen mit einem kleineren Wirtel und noch 2 Spulen.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther

Beitrag von Beyenburgerin » 31.10.2010, 22:22

Tom hat jetzt die neuen Spinnräder und die neue Kardiermaschine im Shop: http://s101342623.einsundeinsshop.de/se ... shopscript

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“