quilty auf`m Färbetripp

Luvotex, Simplicolor, Ashford, ...

Moderator: Perisnom

Antworten
Moira
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1503
Registriert: 14.03.2010, 12:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 92637
Wohnort: Weiden/Opf.

Re: Christine auf`m Färbetripp

Beitrag von Moira » 09.09.2010, 08:11

Also - die gefallen mir sehr gut. Meine Geschmack wären auch eher die Bonbons - da gefällt mir die Farbkombination sehr gut. Ich finde, alle Stränge sehen richtig professionell aus.
Das macht mich nachdenklich - vielleicht sollte ich auch mal ....
Moira

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Christine auf`m Färbetripp

Beitrag von quilty » 10.09.2010, 07:17

Danke Ihr Lieben für all Euer Lob! Wer noch nicht ausprobiert hat, soll sich ruhig mal versuchen, es macht echt Spaß:) Und die Sewo-Farben sind preislich echt erschwinglich:)
Ich finde aber sehr wichtig Euch mitzuteilen, dass die im Dampf fixierten Teile weicher (also die Wolle zärter bleibt!!!) sind, als die in der Mikrowelle, sodass ich NUR noch im Dampfdrucktopf oder im Dampfgarer fixieren würde!
Euch allen ein wunderschönes Wochenende
wir kriegen in der Pfalz Sonnenschein und traumhafte 24 Grad :)
LG Christine
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Christine auf`m Färbetripp

Beitrag von quilty » 21.10.2010, 15:17

BFL-Wollkompott habe ich gerade auf dem Herd!
Anschließend muss ich aber noch den Sonnenschein genießen und mit Jonathan etwas "gassi" gehen:)
Sonnige Grüße
Christine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Christine auf`m Färbetripp

Beitrag von tabata » 21.10.2010, 16:43

Sieht lecker aus :D
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
juliette
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 802
Registriert: 09.05.2010, 10:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68804

Re: Christine auf`m Färbetripp

Beitrag von juliette » 21.10.2010, 16:58

Sieht nach seeehr leckerem Kompott aus!
Gibts das bei euch heute zum Nachtisch?

Bei uns ist auch soooo schön sonnig, aber ich war vorhin draussen und fands trotzdem verdammt kalt....ich glaub es wird echt bald Winter.
Wart ihr beiden schön "Gassi" ?? :D

Viele Grüße

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Christine auf`m Färbetripp

Beitrag von quilty » 21.10.2010, 17:14

Jawoll, wir waren draußen ...und Kindlein hat einen kleinen "Tiefflieger" hinter sich gebracht ... mit reichlich Sirene ... :O ....
und nun ist meine Wolle abgekühlt, gespült und im Handtuch ausgedrückt...
aber ich fand sie im Topf schöner, da haben die Farben harmonischer und gedeckter/wärmer gewirkt :(
Seht selbst!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Christine auf`m Färbetripp

Beitrag von tabata » 21.10.2010, 17:17

Also ich glaub die wird schön...ehrlich! :)
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
juliette
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 802
Registriert: 09.05.2010, 10:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68804

Re: Christine auf`m Färbetripp

Beitrag von juliette » 21.10.2010, 17:23

ich find´s auch schöööön!!
Vorallem dieser dunklere rot/pink/weinrot (oder wie auch immer) Ton ist sehr schön!
Davon könnte noch ein bisschen mehr drin sein und dafür von dem helleren rosa ein bisschen weniger.
So wie die Farben auf dem 2. Bild in "Windung 3,4 und 5 sind (wenn man von innen zählt) so würde mir der ganze Kammzug gefallen....
hoffe du weisst was ich meine...???

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Christine auf`m Färbetripp

Beitrag von Eurasierwolle » 21.10.2010, 17:26

Sieht irgendwie nach angeschmolzenem Eisbecher mit Sahne verrührt aus... tippe auf Himbeer, Mandarine, Blaubeer... lecker!!
Aber das Eis ist nach dem Aufschlecken weg, die Wolle kann man verspinnen! Dann dürften sich die Farben wieder anders und schöner zeigen (gestreifter Faden...)!!! Bin gespannt, gibt es dann wieder ein Foto????
Bunte Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Christine auf`m Färbetripp

Beitrag von quilty » 21.10.2010, 17:27

Vorallem dieser dunklere rot/pink/weinrot (oder wie auch immer) Ton ist sehr schön!
Davon könnte noch ein bisschen mehr drin sein und dafür von dem helleren rosa ein bisschen weniger.
So wie die Farben auf dem 2. Bild in "Windung 3,4 und 5 sind (wenn man von innen zählt) so würde mir der ganze Kammzug gefallen....
hoffe du weisst was ich meine...???
Find ich auch!
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Benutzeravatar
juliette
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 802
Registriert: 09.05.2010, 10:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68804

Re: Christine auf`m Färbetripp

Beitrag von juliette » 21.10.2010, 17:30

Eurasierwolle hat geschrieben:Sieht irgendwie nach angeschmolzenem Eisbecher mit Sahne verrührt aus... tippe auf Himbeer, Mandarine, Blaubeer... lecker!!
nach Quiltys und meinem Geschmack war wohl zu viel sahne im Eisbecher und aussen wurde zuviel gerührt.... :D

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Christine auf`m Färbetripp

Beitrag von shorty » 21.10.2010, 17:37

Lass Dich überraschen, das wird gesponnen nochmal ganz anders :-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: Christine auf`m Färbetripp

Beitrag von Bea » 21.10.2010, 17:49

Hallo Christine,

die Wolle ist doch sehr schön geworden!!!
sage mal. wie bekommst du denn die verschiedenen Farben im Topf hin?

krümelst du das das Färbepulver einfach drauf?

lg
bea

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Christine auf`m Färbetripp

Beitrag von SaLue » 21.10.2010, 18:57

Heute komme ich mal als Emi daher ... die ganz hellen, fast weißen Stellen würde ich persönlich beim Spinnen abfischen ... aber sonst: seeeeehr lecker :gut: :)

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Christine auf`m Färbetripp

Beitrag von quilty » 21.10.2010, 19:32

die ganz hellen, fast weißen Stellen würde ich persönlich beim Spinnen abfischen
...hihi ... eine gute Idee! Glaubst Du, da wäre ich echt gar nicht drauf gekommen - ich bin anscheinend manchmal geistig umnachtet - da kann ich ja die paar ganz eklig grell pinken Stellen rausschmeißen :)
Danke für den Tipp - da sieht man mal wieder wie unerfahren ich bin :O
LG Christine :)
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Antworten

Zurück zu „Textilfarben“