Hallo Christine,
wow, das ging aber flott!
Ich gestehe, mir war bisher gar nicht bewusst, dass das Holz gewachst ist. Ich dachte das wär furniert.
Nach deinem Post hab ich mir meine Rose auch mal angesehen und befühlt und ja, da sind raue Stellen. Im Griff, am Mittelteil und auch die Öffnungen in diesem Teil, sind mir auf die Schnelle aufgefallen.
Bin mir nicht sicher ob es von daher überhaupt Majacrafts gibt, die komplett und ordentlich gewachst sind... Aber schön, dass ich nicht mehr allein mit meiner "Pingeligkeit" bin. Das Rose ist technisch sicher ein tolles Rad. Von der Verarbeitung her hatte ich mir für den Preis aber auch was Besseres erwartet.
Die Delle hab ich übrigens auch. Das Gegenstück dazu dürftest du an dem Teil mit der Rose finden! Ich dachte bei den neuen Rädern hätte man einen Stopper integriert, um das zu verhindern? Ohne so etwas hast du jedenfalls auch mit Reklamation ganz schnell wieder ne Delle an denselben Stellen, sofern du das Rad zusammenklappst. Das geht ratzfatz glaub mir.
Oh, und pass mit dem Flyer auf! Wenn du ihn abdrehst, mach das am Besten über die Pedale, so dass du ihn gut festhalten kannst. Ich hab ihn von Hand abgeschraubt und dabei bereits in jedes Pedal ne Delle reingehauen...
Ach ja, die Schrauben werden DURCH das grüne Zeug durchgejagt. Vorher solltest du aber die Pedalhöhe testen. Die Schrauben erst durchschrauben, wenn die für deine Füße in bequemer Neigung sind! Das kannst du auch ruhig eine Weile testen. Ich hatte ein Leihrad von Huppertz und da waren die Schrauben nur locker angezogen, so dass sie nicht durch die grüne Schnur gehen. Ich wurde gebeten, das auch so zu belassen und hab problemlos gut zwei Monate so damit gearbeitet.