Merino umrüsten auf Doppeltritt

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Bakerqueen
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1821
Registriert: 10.09.2008, 01:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33129
Wohnort: Delbrück
Kontaktdaten:

Re: Merino umrüsten auf Doppeltritt

Beitrag von Bakerqueen » 17.08.2010, 22:53

Ich hatte mal das Merino mit dem ominösen Doppeltritt:

Bild Bild

es ist halt kein Doppeltritt im herkömmlichen Sinne, sondern eher ein Wiegetritt auf beiden Seiten. Also wie ein großes Brett. Beide Füße haben dann was zu tun oder eben nur ein Fuß, welcher ist ja egal...

Naja, die Bilder sind schon was älter, ich hoffe, ich konnte dir damit irgendwie helfen...
lg, Silvia
*********************

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Merino umrüsten auf Doppeltritt

Beitrag von SaLue » 17.08.2010, 22:54

Juli ziert sich :lol: Nee, hier kommen die Bilder:

Bild

Bild

Eine Wippe in der Mitte ;)

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Merino umrüsten auf Doppeltritt

Beitrag von Wollminchen » 17.08.2010, 23:09

Danke Salü!

Genau das wollte ich sehen und wissen ;)

Jetzt weiss ich, wie ichs mache............
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: Merino umrüsten auf Doppeltritt

Beitrag von maka » 18.08.2010, 08:17

Morgen Minchen,

hier ein Bild von meinem Willy Doppeltritt, er hat keinen Wiegetritt.

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Grüßlis maka

Benutzeravatar
Lockige
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 670
Registriert: 06.10.2010, 14:52
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25884
Wohnort: Viöl

Re: Merino umrüsten auf Doppeltritt

Beitrag von Lockige » 14.11.2010, 10:54

Hallo Wollminchen,

bist Du schon weitergekommen mit dem Merino-Doppeltritt?
Kannst Du mal Bilder einstellen? Mir tut häufig das Knie weh und ich habe dann schon mal versucht das Merino mit links zu treten. Geht nach etwas Üben zwar auch, aber Doppeltritt ist sicher einfacher.

Liebe Grüße
Angie
Liebe Grüße aus Nordfriesland
Angie

Glück ist ansteckend und breitet sich in Netzwerken aus
E.v.Hirschhausen

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Merino umrüsten auf Doppeltritt

Beitrag von Wollminchen » 15.11.2010, 17:54

Hallo Angie,

ups, fast hätte ich Deine Antwort in diesem Fred übersehen.
Sorry :O

nein leider nicht.....
bin noch nicht zum Umbauen gekommen.
Ich sag ja, ich hab einfach zu viele Flausen auf einmal im Kopf,
mache zig Dinge gleichzeitig, trotz chronischem Zeitmangel,
und irgendwann geh ich dann einfach mal wieder dran.....

Wenn, möchte ich es auch zum "Echten" Doppeltritt umbauen.
Die anderen Lösungen gefallen mir nicht so wirklich.

Aber da mich ja mitlerweile auch die Webviren voll und ganz erwischt haben,
erst der Webrahmen, und jetzt mein "Kleener"
und ich da auch noch so einiges an Zubehör brauchte/brauche,
wird das Merino wohl noch etwas warten müssen.
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Merino umrüsten auf Doppeltritt

Beitrag von thomas_f » 16.11.2010, 09:16

Hi Angie,

wenn es nur darum geht, auch mal mit links treten zu können, brauchst du keinen echten Doppeltritt, da hilft dir ja der "ominöse" verbreiterte Wiegetritt von Bakerqueens Fotos schon weiter.

Betse Grüße -- Thomas

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“