Kreuzspindel ?

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Handspindel-Spinnen

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Kreuzspindel ?

Beitrag von simone40 » 15.04.2010, 19:15

yasmin hat geschrieben:ganz einfach:

die erste nach optik aussuchen.
dann damit spinnen,
sie toll finden,
dann die nächste(n) nach gewicht und/oder optik aussuchen :D :D :D
genau so ist es .
Ich mag amliebsten 14-25g Spindeln.

mit welcher Spindel spinnst Du lieber? Kopf-oder Kreuspindel?
ich stell mir bei einer Kreuzspindel das Aufwickeln umständlich vor?
Hab mir erst mal 2 Kopfspindeln bestellt :)
lg simone

Benutzeravatar
Ancara
Flocke
Flocke
Beiträge: 143
Registriert: 01.12.2008, 20:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26316
Wohnort: Varel Nidersachsen

Re: Kreuzspindel ?

Beitrag von Ancara » 26.04.2010, 11:04

Alls wenn jemand Bestelt könnte man nicht eine Sammelbestellung daraus machen ?

Ich liebäugel auch damit, habe aber mit Iternetbestellunge und insbesonder im Ausland Verstädigungs Probleme. Ich bestelle nur wen ich anrufen kann.

Ancara

yasmin
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 616
Registriert: 07.03.2008, 13:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 85435
Wohnort: Landkreis ED, Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Kreuzspindel ?

Beitrag von yasmin » 26.04.2010, 12:33

simone40 hat geschrieben: mit welcher Spindel spinnst Du lieber? Kopf-oder Kreuspindel?
ich stell mir bei einer Kreuzspindel das Aufwickeln umständlich vor?
Hab mir erst mal 2 Kopfspindeln bestellt :)
ich mag beide formen und ich bevorzuge auch keine so wirklich, mal abgesehen davon, dass ich einfach mehr kopf- als kreuzspindeln habe, aber ich arbeite gerade am ausgleich :)

das aufwickeln bei der kreuzspindel ist etwas umständlicher, aber auch übungssache.
aber wenn man mit einrechnet, dass man dann am ende ein wunderbares knäuel hat (das man auch von innen abwickeln kann, wenn man den anfangsfaden so befestigt, dass man ihn wiederfindet), finde ich das nicht wirklich lästig. außerdem sind die muster, die beim wickeln entstehen, einfach schön ;)
grüße,
yasmin

... blog ...

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Kreuzspindel ?

Beitrag von tabata » 26.04.2010, 12:38

Ich finde Kreuzspindeln schön anzusehen beim spinnen....habe drei unterschiedliche.. (und finde die selbstgebaute ganz toll, muss mal Eis essen :D )

Bin aber immer noch ein Fan meiner ganz einfachen, mordsmäßig schweren Anfängerspindel von Flinkhand...

Spinne damit als Standspindel ultradünn...an Fallspindeln brech ich mir die Ohren.... :O
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Kreuzspindel ?

Beitrag von XScars » 26.04.2010, 16:02

Ancara hat geschrieben:Alls wenn jemand Bestelt könnte man nicht eine Sammelbestellung daraus machen ?

Ich liebäugel auch damit, habe aber mit Iternetbestellunge und insbesonder im Ausland Verstädigungs Probleme. Ich bestelle nur wen ich anrufen kann.

Ancara
Wo willst du denn bestellen? ich liebäugle mit einer IST Kreuzspindel, eine Sammelbestellung würde besonders Sinn machen, wenn man über 60 Pfund kommt, dann fällt das Porto weg. Da es England ist, gibt es kein Zoll etc. dh. der Preis zum Preis würde dann das deutsche Porto kommen. (Keine Ahnung wie hoch dass dann ist, die kommen ja in so Papprollen, wahrsch. müßte man das als Päckchen verschicken.)

Ich würde mich ja bereiterklären eine Sammelbestellung zu organisieren...

:wink: Katrin

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Kreuzspindel ?

Beitrag von XScars » 28.04.2010, 10:42

Interessiert sich jetzt jemand für eine Sammelbestellung?

sonst bestelle ich halt alleine ;)

:wink: Katrin

Gabys Wollecke
Faden
Faden
Beiträge: 541
Registriert: 23.11.2006, 14:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26121
Wohnort: oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Kreuzspindel ?

Beitrag von Gabys Wollecke » 28.04.2010, 10:50

ich hätte auch gern eine......


lg gaby

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Kreuzspindel ?

Beitrag von XScars » 28.04.2010, 14:54

ok, da Interesse zu bestehen scheint mach ich einen extra thread in der Sammelbestellungsrubrik auf...

:wink: Katrin

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Kreuzspindel ?

Beitrag von Fazzo » 02.05.2010, 17:03

...und Yasmin wie ist Dein Test ausgefallen?? Finde die nämlich echt schön :)) und weiß nicht, ob ich mitbestelle...
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

yasmin
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 616
Registriert: 07.03.2008, 13:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 85435
Wohnort: Landkreis ED, Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Kreuzspindel ?

Beitrag von yasmin » 02.05.2010, 17:29

oh, danke für die erinnerung! :)

ich bin sehr zufrieden mit den kreuzspindeln und denke schon über einen "nachkauf" nach (wie viele kreuzspindeln braucht frau eigentlich? :) )
sie drehen sehr schön und lang (nicht so schnell wie kopfspindeln, aber das ist ja bekannt) und sind auch nicht sooo empfindlich, dass man sich nicht traut, sie richtig anzufassen.
alles unter vorbehalt, denn ich kann die rechte hand ja immer noch nicht wieder vernünftig benutzen.

Bild
grüße,
yasmin

... blog ...

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Kreuzspindel ?

Beitrag von Fazzo » 02.05.2010, 17:39

Danke Yasmin, dann werde ich vielleicht doch....
kommt dann wohl rechtzeitig zu meinem Geburtstag an :)) und Frau sollte sich ja ab und an was gönnen :D
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Kreuzspindel ?

Beitrag von ehemaliger User » 28.05.2010, 19:34

Hallo ich habe hier auch einige Kreuzspindel oder meine heißen Türkische Spindel.
Ich liebe sie total und will gar keine andere mehr haben.
Bild

Mit der Großen habe ich dieses Sockengarn gesponnen :0)
Bild
Ich habe sogar vierfädig gemacht und ist ein wenig dicker wie das vierfachen Sockengarn geworden. Gerade versuche ich es nun dreifädig zu machen.

Dieses Sockengarn 3 fädrig habe ich mit der kleine gemacht. Ist mir dann aber zu dünn geworden. Sieht aber trotzdem super aus :0)
Bild
Und hier der erste Socken dazu :0)
Bild

Und dieser Kleine Bär habe ich aus Hundewolle gesponnen dazu ist die kleine Spindel super dazu mit der größeren würde ich das nicht hin bekommen.
Bild
Den Bär habe ich dann gehäkelt. Leider sind die Beinchen immer noch nicht fertig, weil ich liebe spinnen :0)

Habe das Ganze dann auf Klopapierrollem drauf gewickelt immer wenn die Spindel voll war und die Fäden dann immer miteinander susammengesonnen. Dann wo ich damit fertig war die drei oder die vier Faden miteinander verswirnt mit meiner großen Schacht Spindel die ist nun rund und mit Hacken dazu ist sie super.
Bild
Diesen Halter habe ich mit meinen Mann zusammengebaut für 8 Euro :0)
Die vom Bauhaus haben sogar alle schon gesägt.

Die Kleine Spindel wiegt 0,6 ounces , das sind so 17 g
und meine Größere wiegt 1,4 ounces, das sind 39,6 g

Ich denke mit der großer werde ich dann Sockengarn dreifädig spinnen mit der Kleineren dann schon vierfädig denn ich Socken daraus machen will.

Gekauft habe ich diese Spindel hier http://www.etsy.com/shop/Threadsthrutime
Warte schon wieder auf eine , dieses mal eine 2 Ouces Spindel und bin schon total gespannt auf sie :0)
Ich kann sie wirklich total empfehlen und ich will keine andere mehr habe.
Aber ich denke jeder muss das finden was ihm gefällt :0)
Wenn am mit Paypal bezahlt klappt das echt super und Zoll musste ich bis jetzt noch nicht bezahlen :0) So zwei bis 4 Wochen kann es dauern bis die da ist und super nett sind die Verkäufer :0)

Liebe Grüße

Heike

Ps. Das man diese Spindel auseinander nehmen kann und man dann einen Knäul in der Hand hält finde ich genial :0))))))))))))))))))
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Gabys Wollecke
Faden
Faden
Beiträge: 541
Registriert: 23.11.2006, 14:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26121
Wohnort: oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Kreuzspindel ?

Beitrag von Gabys Wollecke » 28.05.2010, 19:39

am Pfingstmontag durfte ich die beiden kleinen IST Kreuzspindeln ausprobieren, einfach nur klasse.......und so niedlich klein, ideal für unterwegs :D
lg gaby

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Kreuzspindel ?

Beitrag von tabata » 28.05.2010, 20:25

Wie werden die knäulchen eigentlich genau gewickelt? :fear: :O
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Kreuzspindel ?

Beitrag von ehemaliger User » 28.05.2010, 21:23

tabata hat geschrieben:Wie werden die knäulchen eigentlich genau gewickelt? :fear: :O
Schau mal hier :0)
http://www.youtube.com/watch?v=TudP9J_ppUA
http://www.youtube.com/watch?v=W1l3tAMFu3c

Zwei mal oben drüber und einmal unten, das war es :0))))
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Antworten

Zurück zu „Rund um die Handspindel“