"Nachbehandlung" von Borten?

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
Benutzeravatar
monika
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 322
Registriert: 05.11.2008, 02:16
Land: Deutschland
Postleitzahl: 81547
Wohnort: München

"Nachbehandlung" von Borten?

Beitrag von monika » 02.04.2010, 17:41

Hallo an alle,

ich habe heute mal wieder ein kleines Band fertiggewebt. Es ist schön geworden und ganz ohne Fehler :D , aber doch ein bisschen "verknuddelt" und wellig. Jetzt frag ich mich, ob ich es irgendwie nachbehandeln kann, sprich einweichen, spannen, dämpfen oder so, damit es schön glatt und gleichmässig wird... es ist ganz feines Baumwollgarn.

Liebe Grüsse,
Monika

Benutzeravatar
Bakerqueen
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1821
Registriert: 10.09.2008, 01:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33129
Wohnort: Delbrück
Kontaktdaten:

Re: "Nachbehandlung" von Borten?

Beitrag von Bakerqueen » 02.04.2010, 17:51

Also, wenn es Baumwolle ist, kannst du es doch ganz getrost dämpfen. Spannen würde ich es nicht unbedingt, sonst läuft es beim nächsten Waschen ja wieder total zusammen.
lg, Silvia
*********************

chapata
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 51
Registriert: 30.04.2009, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 12163
Wohnort: Berlin

Re: "Nachbehandlung" von Borten?

Beitrag von chapata » 02.04.2010, 20:50

Ich schmeiß meine Bänder im Wäschenetz in die Waschmaschine und zwar bei der Temperatur, bei der sie später auch gewaschen werden sollen. Da geht meist nochmal gehörig Länge verloren (beim letzten Baumwollband ca 0,5 Meter auf ca. 4,5 Meter - ich hab immer ne Mörderspannung). Ganz glatt sind sie dann nicht, aber man kann sie prima mit einem Tuch bedeckt bügeln (das Tuch dient dazu, Glanzstellen und ein Plattdrücken zu vermeiden). Normalerweise wickel ich sie aber erst mal auf - das glättet bei mir auch schon ganz gut.
Dasein ist köstlich, man muß nur den Mut haben, sein eigenes Leben zu führen. (Peter Rosegger)

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: "Nachbehandlung" von Borten?

Beitrag von Greifenritter » 05.04.2010, 09:49

Bisher hatte ich das Problem noch nicht, aber wenn ich eine ganz sanfte RUndung in ein Band haben will (z.B. damit es sich schöner an einen leicht gerundeten Rocksaum anlegt), dann dämpfe ich es in Form.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: "Nachbehandlung" von Borten?

Beitrag von Sanja » 05.04.2010, 10:40

Ich habe das Problem mit der Welligkeit nur, wenn ich alle Brettchen gleichmäßig vor und rück drehe. Wenn man die Randbrettchen immer in dieselbe Richtung dreht, und erst umdreht, wenn die Verdrillung zu groß geworden ist, wird nicht nur der Rand, sondern die ganze Borte gleichmäßiger. :)
Aber das Waschen in der WaMa ist ein guter Tipp, danke! Wenn ich dann endlich mal Borten zum Aufnähen mache (und nichtnur zum haben und anschauen :lol: ), werde ich das unbedingt vorher machen.

Liebe Grüße,
Sanja
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Antworten

Zurück zu „Rund ums Brettchen- und Bandweben“