webstuhl zieht ein

Moderator: Rolf_McGyver

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: webstuhl zieht ein (bilder )

Beitrag von maka » 14.02.2010, 21:17

Bild
Grüßlis maka

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: webstuhl zieht ein

Beitrag von maka » 14.02.2010, 21:20

hallo karin

danke ! :bussi: :bussi: :bussi: wie du siehst, hat es mit deiner anleitung geklappt
kann das denn wahr sein ? :D
Grüßlis maka

Asherra
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1997
Registriert: 22.04.2009, 16:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34576
Wohnort: Caßdorf

Re: webstuhl zieht ein

Beitrag von Asherra » 14.02.2010, 21:23

Sieht doch gut aus :))
Guck mal, welche der Schürzen auf den Bäumen länger ist, die gehört dann nach vorne und falls es unterschiedlich lange Querhölzer gibt, die kurzen nach oben. Alles andere steht ja schon.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: webstuhl zieht ein

Beitrag von shorty » 14.02.2010, 21:30

ui fein , ich freu mich !!!!
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: webstuhl zieht ein ( Bild )

Beitrag von maka » 14.02.2010, 21:32

Bild
Grüßlis maka

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: webstuhl zieht ein

Beitrag von maka » 14.02.2010, 21:43

hallo asherra

der aufbau ging ganz problemlos. nun geht es ans
schnüren , da waren wir einfach zu kaputt dazu.
das wird nicht einfach... er hat schon ne gute größe, vor allem da ich erst knoten üben muss.
druck mir für morgen noch deine anleitung aus
Grüßlis maka

Asherra
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1997
Registriert: 22.04.2009, 16:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34576
Wohnort: Caßdorf

Re: webstuhl zieht ein

Beitrag von Asherra » 14.02.2010, 22:18

Schickes Teil!
Kommst du da noch gut hinten dran? Zum Bäumen ist es sehr angenehm, wenn man noch gemütlich hinter dem Webstuhl stehen kann. Meiner steht unter der Schräge, ich schieb ihn dann als vor, wenn's mir zu unkuschelig wird, aber deiner ist breiter also wahrscheinlich auch ein gutes Stück schwerer, den bekäm ich so schnell nicht mehr fort geschoben.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: webstuhl zieht ein

Beitrag von Beyenburgerin » 14.02.2010, 22:19

Maria, toller Webstuhl und noch tollerer Standplatz so direkt neben dem Fenster. Da könnte ich schon glatt wieder anfangen, mein Webzimmer umzuräumen ;) wenn ich das sehe ;)

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: webstuhl zieht ein

Beitrag von maka » 14.02.2010, 22:56

hallo asherra

deiner sieht genauso schick aus.
der soll nur schick weben,dunkles holz mag ich nicht. phobie von früher

Schickes Teil!
Kommst du da noch gut hinten dran?
das muss sich morgen zeigen
Zum Bäumen ist es sehr angenehm, wenn man noch gemütlich hinter dem Webstuhl stehen kann. Meiner steht unter der Schräge, ich schieb ihn dann als vor, wenn's mir zu unkuschelig wird, aber deiner ist breiter also wahrscheinlich auch ein gutes Stück schwerer, den bekäm ich so schnell nicht mehr fort geschoben.

er steht auch noch nicht richtig, wir wussten die endgröße nicht, hauptsache erstmal aufgebaut.
mein prob war, die bremse liegt bzw sitzt aussen.
da wäre nochmehr platz draufgegangen.
ja, er ist shr schwer, ohne mein mann hätt ich da kein teil von bewegt. er soll noch nen stück nach rechts, das ich überall drankomm
Grüßlis maka

Gunda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1149
Registriert: 05.06.2009, 17:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49176
Wohnort: Hilter

Re: webstuhl zieht ein

Beitrag von Gunda » 14.02.2010, 23:15

Wow Maria, hast Du einen schönen Webstuhl *ganzneidischguckundmichdollfürDichfreu*

Ich wünsch Dir ganz viel Freude damit.
Liebe Grüße Gunda

Bild


maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: webstuhl zieht ein

Beitrag von maka » 14.02.2010, 23:40

hallo gunda

danke schön.
ja, war echtes glück, das die vorkäuferin abgesprungen war.hab auch lange drum gezittert
Grüßlis maka

versponnen
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1093
Registriert: 01.12.2009, 10:38
Land: Deutschland

Re: webstuhl zieht ein

Beitrag von versponnen » 15.02.2010, 00:29

liebe maria..
du wirst es schon alles lernen..
ich habe gerade einiges zum Weben mit Kontermarsch mal gezeichnet und geschrieben in meinem blog..vielleicht hilft dir das..

liebe grüße wiebke

http://versponnen-verwebt.blogspot.com/

Benutzeravatar
Laurana
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1884
Registriert: 15.09.2009, 08:34
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 2700

Re: webstuhl zieht ein

Beitrag von Laurana » 15.02.2010, 08:01

Jessas ist der groß! Na viel spass damit! Ein schönes Platzerl hast dafür! :)
Alles liebe
Karin

Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Re: webstuhl zieht ein

Beitrag von Kati » 15.02.2010, 08:29

Ein sehr schönes Teil. Wäre ja auch was für mich aber leider mangelt es an Platz
und Zeit daran zu arbeiten.
Ich wünsche Dir viel Spaß damit und bin auf fertige Produkte sehr gespannt.
Tschüß Kati mein Blog

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: webstuhl zieht ein

Beitrag von Sabine » 15.02.2010, 08:46

Aloha Maria,

super Dein Webstuhl!

Und das mit den Bildern hat ja auch noch funktioniert! :klatsch:

Ich freu mich für Dich und wünsche Dir ganz viel Spaß mit dem schönen Teil!
Alles liebe

Sabine

Antworten

Zurück zu „Rund um Gatterkamm-Rahmen und Webstuhl“