Friedolinchens Alpaca- und Lamahalterin

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
Friedolinchen
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 18
Registriert: 05.12.2006, 18:08

Friedolinchens Alpaca- und Lamahalterin

Beitrag von Friedolinchen » 16.05.2007, 20:03

Hallo! Das Thema interessiert auch mich im Augenblick sehr. Ich habe eine Alpaca- und Lamahalterin in meiner näheren Umgebung gefunden, welche mir Rohwolle abgeben möchte. Da sie selbst keine Wolle verarbeitet und auch keine Ahnung vom Spinnen hat, hat sie mir angeboten, dass ich mir die Wolle selbst aussuchen kann. Sie möchte für die Lamawolle 20,-- €/kg und für Alpacawolle 40,--€/kg. Ich habe noch nie eine der beiden Fasern verarbeitet und kenne mich bei Rohwolle sowieso nicht aus, deshalb wäre ich für einen Tipp von Euch, worauf ich beim Aussuchen achten sollte, sehr dankbar. Über die weitere Vorgehensweise bin ich jetzt ja - dank Eurer Beiträge - schon mal informiert.
Zuletzt geändert von Friedolinchen am 23.05.2007, 03:21, insgesamt 1-mal geändert.

Hanne
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 736
Registriert: 22.09.2006, 00:21
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Friedolinchens Alpaca- und Lamahalterin

Beitrag von Hanne » 16.05.2007, 21:12

Bei ebay stehen 500g für 12,50 € drin als Alpaka- Rohwolle schaust du hier
hanne
Zuletzt geändert von Hanne am 18.05.2007, 11:35, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Friedolinchens Alpaca- und Lamahalterin

Beitrag von shorty » 16.05.2007, 21:46

Hallo Fridolinchen,
nur mal so als Anhaltspunkt, ich hab bisher für Alpaka-Rohwolle zwischen 8 Euro und 20 Euro bezahlt.
Die super saubere Alpakawolle , von der ich schon im anderen Beitrag schrieb, war feinste Qualität und hat 15 Euro gekostet.
Ich will hier keinesfalls eine Geiz ist geil Debatte vom Zaun brechen, denn mir sind artgerecht gehaltene Tiere und der
damit verbundene Mehraufwand schon was wert.
Ich finde gute Arbeit und gute Qualität sollte auch belohnt werden, allerdings wären mir 40 Euro pro Kilo echt zuviel.
Den bisher höchsten Preis, den mir mal jemand zugetragen hat, war 30 Euro. Aber wie schon mal gesagt, alles ist relativ.
Ich will hier natürlich keinen persönlich angreifen.
Wenn Du keinen Vergleich hast ist es natürlich auch schwierig für Dich, abzuschätzen wie hoch die Qualität ist, da gibts schon gehörige Unterschiede.
Lass hören, wie Du Dich entschieden hast.
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Tinchen13
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 337
Registriert: 23.11.2006, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0
Kontaktdaten:

Re: Friedolinchens Alpaca- und Lamahalterin

Beitrag von Tinchen13 » 16.05.2007, 22:15

Ich bin auch nicht geizig, aber den Preis finde ich doch reichlich überzogen!

Bei Lama kenn ich die Preise nicht, aber Alpaka bekommst Du sogar kardiert für bis 25,--/kg. Unkardiert, aber sehr sauber und gut sortiert für um die 12--. Vielleicht kennt sich Deine Anbieterin ja auch einfach nicht aus mit den Preisen und meint es gar nicht böse.
Ich verspinne meine Probleme und stricke daraus meine Träume...

angi
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1918
Registriert: 27.03.2007, 14:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Kontaktdaten:

Re: Friedolinchens Alpaca- und Lamahalterin

Beitrag von angi » 17.05.2007, 02:29

Hmmmm, muß euch recht geben....wollknoll bietet Alpakakammzug ab 19,-€ pro kg an, Schwarz ist etwas teurer.

Grüßle, angi
liebe Grüße, angi

http://www.wollverliebt.de

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Friedolinchens Alpaca- und Lamahalterin

Beitrag von Greifenritter » 18.05.2007, 11:40

Finde den Preis auch recht überzogen, vor allem für Rohwolle, mit der Du noch viel Arbeit haben wirst.

Fraglich ist auch welche Sorte es ist.

Beim Lama ist Woll-Lama (single coated) etwas völlig anderes als Classic-Lama (double coated), de es sich viel besser verspinnen läßt und einen viel schöneren faden ergibt. Beim Alpaka würde es den preis nur rechtfertigen, wenn es sich um Suri-Alpaka handeln würde, die sind sehr selten, was man ohne Angabe der Art bekommt ist in der regel Huacaya.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Re: Friedolinchens Alpaca- und Lamahalterin

Beitrag von Kati » 23.05.2007, 01:27

Der Beitrag war mal interessant zu lesen.
Friedolinchen und hast Du Alpaka Wolle gekauft?

Wir fahren am samstag auf einen Alpaka-Hof.
Bin mal gespannt was es da alles gibt.
Ich nehm am besten kein Geld mit da kann ich
dann auch nichts kaufen Bild grins
Tschüß Kati mein Blog

Friedolinchen
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 18
Registriert: 05.12.2006, 18:08

Re: Friedolinchens Alpaca- und Lamahalterin

Beitrag von Friedolinchen » 11.06.2007, 19:40

Ich habe für kommendes Wochenende einen Termin mit dieser Dame ausgemacht, da ich bis jetzt keine Zeit gefunden hatte, dorthin zu fahren (Kuraufenthalt). Neugierig bin ich schon etwas, was mir da so alles angeboten oder auch nicht angeboten wird. Nun weiss ich ja, dass ich nicht jeden Preis zahlen muss, um an diese Fasern zu gelangen. Ich werde sicher kurz berichten, wie`s so gelaufen ist.

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“