Seite 1 von 1
					
				Tomatenkraut
				Verfasst: 22.10.2008, 01:20
				von Angoraziege
				Hallo zusammen!
Hat jemand von euch schon mal versucht Wolle mit Tomatenkraut zu färben?
Ich hab heute die Tomaten ausgemacht und das Kraut ist noch grün.
Ich hab es jetzt mal aufgehoben und will versuchen ob man damit dauerhaft färben kann.
Meine Hände sind nach der Berührung mit dem Kraut jedenfalls immer Quitschgelb.
Mal seh´n wie´s wird.
Liebe Grüße
Damaris
			 
			
					
				Re: Tomatenkraut
				Verfasst: 22.10.2008, 12:02
				von shorty
				Da bin ich wirklich gespannt, hab ich noch nicht probiert.
Hier wachsen allerdings Tomaten nicht so recht, zu rauh hier, leider
Karin
			 
			
					
				Re: Tomatenkraut
				Verfasst: 22.10.2008, 13:55
				von angi
				...bin auch gespannt, meine Tomaten sind noch drin...
angi
			 
			
					
				Re: Tomatenkraut
				Verfasst: 08.08.2012, 09:48
				von wolfssilber
				Hat inzwischen mal jemand ausprobiert, ob das funktioniert? 
Wir haben heuer zum ersten Mal so riesige Tomatenstauden im Garten, da juckt es mich in allen Fingern, damit zu färben. Ich bin mir nur nicht sicher, wie es funktionieren könnte. Und mit Beizen oder ohne.
Habt Ihr Erfahrungen damit, oder eine Idee dazu?
			 
			
					
				Re: Tomatenkraut
				Verfasst: 08.08.2012, 10:02
				von Regina
				Ich habe es ausprobiert, der Erfolg war wenig berauschend. Es gab ein helles, unscheinbares Gelb mit einem Stich ins beige und landete kurz darauf in der Indigoflotte.
Sollte ich ein Foto finden, stelle ich es ein, aber ich glaube, davon habe ich keines gemacht.
Die Natur hat wesentlich bessere Gelbfärber zu bieten.
			 
			
					
				Re: Tomatenkraut
				Verfasst: 08.08.2012, 10:37
				von wolfssilber
				Danke für die Info, Regina, dann spar ich mir die Arbeit lieber.
			 
			
					
				Re: Tomatenkraut
				Verfasst: 08.08.2012, 14:13
				von waldkautz
				Ich habe auch heute mal Tomatenblätter ausgekocht,
werde heute Abend die Wolle mal reingeben,
meine Hände sind immer mehr grün als gelb, deshalb 
ich werde es mal probieren, vielleicht liegt es ja auch an der Sorte
meine haben recht großes Laub, eine  russische Sorte, hab mir davon
die Samen aufgehoben und dieses Jahr gesät
			 
			
					
				Re: Tomatenkraut
				Verfasst: 08.08.2012, 17:32
				von Regina
				Meine Hände und mein Wasser sah auch so aus, Waldkauz.
Ich wünsche dir jedenfalls ein schönes Ergebnis 
