Seite 1 von 2
					
				Jedes Böhnchen gibt ein Farb-Tönchen
				Verfasst: 08.09.2012, 14:08
				von Regina
				Elisabeth62 

 hat mir einen Link mit einer Anleitung zum Färben mit schwarzen Bohnen geschickt.
black-bean-monday
Das musste ich natürlich auch ausprobieren und es hat tatsächlich geklappt. ich habe 500 gr. schwarze Bohnen
verwendet und nach dieser Anleitung gefärbt.
Im ersten Zug 250 gr. Milchseide, im 2.Zug 100 gr. Fake-Mohair und ein Seidentuch, das wurde nur mehr silbergrau.
Besonders ergiebig ist die Flotte nicht, aber es ist ja nur das Kochwasser, das man sonst wegschüttet.
Der kleine Zopf und der Kringel daneben sind mit dem Kochwasser der Blauhilde gefärbt.
 
			
					
				Re: Jedes Böhnchen gibt ein Farb-Tönchen
				Verfasst: 08.09.2012, 14:20
				von shorty
				Hui prima, ich hab auch schwarze Bohnen aus England mitgebracht 

Ich glaub 1 Kg sind das 

Karin
 
			
					
				Re: Jedes Böhnchen gibt ein Farb-Tönchen
				Verfasst: 08.09.2012, 14:26
				von anjulele
				Die Farben sind toll! Was hast du denn aus den Bohnen gekocht? Oder hast du sie etwa "zweckentfremdet"?  
 
LG
anjulele
 
			
					
				Re: Jedes Böhnchen gibt ein Farb-Tönchen
				Verfasst: 08.09.2012, 15:10
				von Regina
				Die Bohnen sind in der Tiefkühltruhe gelandet, 500 gr. Bohnen wären etwas viel für mich alleine 

 
			
					
				Re: Jedes Böhnchen gibt ein Farb-Tönchen
				Verfasst: 08.09.2012, 17:18
				von Adsharta
				Ui jetzt hast du Bohnenüberschuß. Man kann aber daraus einen guten Bohnenaufstrich machen. 
Verratet mir doch jetzt mal, was für schwarze Bohnen das sind. Ich kenne nur diese kleinen Schwarzen, die meine Schwimu immer aus Costa Rica mitbringt und die es bei uns nicht gibt. Sind das die? 
lg Adsharta
			 
			
					
				Re: Jedes Böhnchen gibt ein Farb-Tönchen
				Verfasst: 08.09.2012, 17:33
				von Regina
				Die schwarzen Bohnen habe ich im Reformhaus gekauft. Belugalinsen sind auch gleich mitgehüpft 

 
			
					
				Re: Jedes Böhnchen gibt ein Farb-Tönchen
				Verfasst: 08.09.2012, 17:43
				von sibicat
				Genial!
Sind das zufällig die kleinen schwarzen Bohnen (ca 0,5 cm), die es auch im Asialaden gibt?
			 
			
					
				Re: Jedes Böhnchen gibt ein Farb-Tönchen
				Verfasst: 08.09.2012, 17:45
				von Regina
				Genau die, Sonja - einfach "schwarze Bohnen" 

 
			
					
				Re: Jedes Böhnchen gibt ein Farb-Tönchen
				Verfasst: 08.09.2012, 19:53
				von Spinnwinde
				Tolle Farben! 
 
 
Ist sie als lichtecht getestet?
Was ich hier schon mehrmals gelesen habe und nicht wirklich etwas damit anfangen kann: was bitte ist Fake-Mohair? 

 
			
					
				Re: Jedes Böhnchen gibt ein Farb-Tönchen
				Verfasst: 08.09.2012, 19:56
				von Regina
				Ich habe gestern gefärbt, Spinnwinde, ich habe also keine Ahnung, ob die Farbe lichtecht ist.
Fake-Mohair ist eine Synthetikfaser, die dem Mohair nachgebaut ist.
			 
			
					
				Re: Jedes Böhnchen gibt ein Farb-Tönchen
				Verfasst: 08.09.2012, 19:59
				von Spinnwinde
				Ach so, danke!
Dann bin ich gespannt und drück natürlich die Daumen, dass die Farbe stabil und schön bleibt.
			 
			
					
				Re: Jedes Böhnchen gibt ein Farb-Tönchen
				Verfasst: 08.09.2012, 20:03
				von Sidhe
				
 Milchseide und Fake-Mohair bitte zu mir 
 
Die Bohnen kann man doch sicher auch anbauen, oder?? 

 
			
					
				Re: Jedes Böhnchen gibt ein Farb-Tönchen
				Verfasst: 08.09.2012, 20:31
				von Claudi
				Ich finde es immer wieder bewundernswert, was du für schöne Farben auf die Fasern zauberst!
			 
			
					
				Re: Jedes Böhnchen gibt ein Farb-Tönchen
				Verfasst: 08.09.2012, 20:58
				von sanne
				die Farbe der Milchseide gefällt mir sehr gut! Nur schade das wir keine Bohnen mögen. Jedenfalls dann nicht zum Essen.
			 
			
					
				Re: Jedes Böhnchen gibt ein Farb-Tönchen
				Verfasst: 10.09.2012, 22:42
				von Elisabeth62
				Hallo Regina,
die Farbe ist ja wirklich schön geworden. Hoffentlich ist sie stabil. Muß ich auch mal probieren. 

 Wenn ich mal wieder Lust auf die Bohnen hab.
Grüße Elisabeth