1,2,3 Zug beim färben mit Naturfarben
Verfasst: 25.07.2012, 09:19
				
				Auf die Gefahr hin, dass ich mich nun hier lächerlich mache, folgende Frage.
Ich lese doch schon einige Zeit hier mit und habe auch die Suchfunktion geqält, bin aber, nicht fündig geworden,
Hier wird zwar dauernd vom 1tenZug, 2ten Zug etc geschrieben, aber es wird irgendwie nie aufgerdröselt was das genau bedeutet 
 
Heißt das ich gebe die erste Portion Wolle hinein und färbe, später die zweite Portion Wolle und dann wirds etwas heller und dann die dritte Portion etc.....habe ich das richtig verstanden 
 
Koche ich dazwischen auf, oder lasse ich das Färbegut beim zweiten Zug einfach in dem kalten Färbesud liegen?
Ich will mir kein Buch über Pflanzenfärben kaufen, da ich es sicher Hexenküchenmäßig nie machen werde. Meine Aronia und Walnüsse kommen aber sicher diese Jahr dran und da wüsste ich gerne wie ichs optimieren kann.
Bin gespannt......
LG Katja
			Ich lese doch schon einige Zeit hier mit und habe auch die Suchfunktion geqält, bin aber, nicht fündig geworden,
Hier wird zwar dauernd vom 1tenZug, 2ten Zug etc geschrieben, aber es wird irgendwie nie aufgerdröselt was das genau bedeutet
 
 Heißt das ich gebe die erste Portion Wolle hinein und färbe, später die zweite Portion Wolle und dann wirds etwas heller und dann die dritte Portion etc.....habe ich das richtig verstanden
 
 Koche ich dazwischen auf, oder lasse ich das Färbegut beim zweiten Zug einfach in dem kalten Färbesud liegen?
Ich will mir kein Buch über Pflanzenfärben kaufen, da ich es sicher Hexenküchenmäßig nie machen werde. Meine Aronia und Walnüsse kommen aber sicher diese Jahr dran und da wüsste ich gerne wie ichs optimieren kann.
Bin gespannt......
LG Katja

 genau das wollte ich wissen!
 genau das wollte ich wissen!