Seite 1 von 1
					
				Färbetabelle Naturfarben
				Verfasst: 20.04.2011, 16:38
				von Elisabeth62
				Ich weiß jetzt nicht, ob der link schon bekannt ist - ich stell ihn mal hier rein:
Färbetabelle
Grüße Elisabeth
 
			
					
				Re: Färbetabelle Naturfarben
				Verfasst: 20.04.2011, 16:45
				von Adsharta
				Sehr interessanter Link, danke!!
lg Adsharta
			 
			
					
				Re: Färbetabelle Naturfarben
				Verfasst: 20.04.2011, 17:23
				von Eurasierwolle
				Interessanter Link, die Tabelle bietet ein paar Anregungen, mit welchen Pflanzen aus der Nachbarschaft man färben kann. Allerdings finde ich die Liste der Beizmittel etwas riskant, auch wenn ein pauschaler Vermerk über die Giftigkeit daneben steht... um Chromkali würde ich dann doch lieber einen Bogen machen. Auch ist mir das Beizverfahren etwas zu knapp und allgemein beschrieben. Auch fehlen bei vielen Pflanzen jegliche Angaben über das geeignete Beizmittel, was aber nicht bedeutet, dass das Färben damit auch ohne Beize funktioniert!! Andererseits ist das verwendete Beizmittel stark für das Färbeergebnis verantwortlich (Beispiel: Mit Alaun = Gelb, weiter entwickelt mit Eisensulfat = Grün).
Die Liste ist jedenfalls kein Ersatz für ein gutes Färbebuch - besonders Anfänger sollten sich zusätzlich gründlich über die verschiedenen Beizverfahren und Färbemöglichkeiten informieren! Auch Zeitpunkt der Ernte und verwendete Pflanzenteile haben einen Einfluss auf das Ergebnis, die Haltbarkeit der Farben (Lichtechtheit) kann auch sehr unterschiedlich sein...
Bunte Grüße
Cornelia
			 
			
					
				Re: Färbetabelle Naturfarben
				Verfasst: 20.04.2011, 17:30
				von shorty
				Kannte ich noch nicht, als grobe Einteilung nicht schlecht.
Karin