Seite 1 von 1

Monikas erste Brettchenborte

Verfasst: 01.09.2009, 19:01
von monika
Ihr habt es wieder mal geschafft und mich total infiziert :totlach:
Ich musste jetzt also auch mal ein Band weben... hab das Muster aus Dannys Anfängeranleitung genommen und uralte Baumwoll-Reste in einer gewagten Farbkombination naja, schön ist was anderes ?( aber zum Ausprobieren reicht´s.
Einen Webrahmen hab ich mir ganz schnell improvisiert, nachdem mir bei der Gürtelmethode der Rücken unangenehm wehgetan hat und auch unser Sofa von rechter Armlehne nach linker Armlehne als Webrahmen gespannt nicht so ganz ideal war ;) ...so geht´s jetzt richtig gut..

Bild

Aber ich mache immer wieder Fehler, drehe einmal zu viel in die falsche Richtung und irgendwie krieg ich das nicht mehr richtig... wenn ich es merke und gleich wieder zurückdrehe, klappt das nicht, dass es sozusagen wieder "aufgetrennt" wird, auch wenn ich noch keinen Schussfaden durchgezogen habe... und ich kann auch noch nicht wirklich sehen, wo ich gerade bin und in welche Richtung ich als nächstes drehen muss... also leg ich mir ein Zettelchen mit einem Pfeil drauf auf den Tisch und dreh den alle vier Mal um...

Bild

Naja, Übung macht die Meisterin, oder ;)

Grüsse,
Monika

Re: Monikas erste Brettchenborte

Verfasst: 01.09.2009, 19:37
von Sabine
Aloha Monika,

das ging ja schnell mit Deiner Brettchenwebinvektion. :D

Die Probleme mit der Richtung und dem 4mal drehen kenne ich sehr gut. Allerdings habe ich nicht an meinem ersten Versuch weitergewebt. Sollte ich evtl mal machen vielleicht lerne ich doch noch zählen. :D

Sie toll aus Dein Band und der Rest kommt mit der Zeit. :wink:
Also dranbleiben!

Re: Monikas erste Brettchenborte

Verfasst: 01.09.2009, 19:43
von shorty
ich weigere mich noch standhaft, immer diese Viren.
ich finds gut jedenfalls, Dein Band
Karin

Re: Monikas erste Brettchenborte

Verfasst: 01.09.2009, 20:50
von teacosy
ja sieht doch schön aus, ja das mit dem zählen ist ein ding mann muss sich konzentrieren.

Re: Monikas erste Brettchenborte

Verfasst: 01.09.2009, 21:19
von Elpa
Ich finde das Band auch sehr schön.

Aber ich habe beschlossen erstmal richtig spinnen zu lernen, bevor ich mich mit etwas anderem infizieren lasse. :D

Weg, weg, weg.. ihr Viren!

Liebe Grüße
Else

Re: Monikas erste Brettchenborte

Verfasst: 02.09.2009, 12:23
von Greifenritter
Ha! Infiziert :]

Ich finde die farbkombi eigentlioch recht stimmig.

Daß man am Anfang mit dem drehen Probleme hat ist ganz normal. Man verzählt sich einfach mal und am Anfang sieht man dann nicht wo man ist und wie man weiter drehen muß, dafür muß man erst einen Blick entwickeln. Das kommt mit etwas Übung von alleine.

Wenn das von Dir verwendete Garn dazu neigt sich zu verhaken (z.B. Schurwollgarne), dann kann es sein, daß das zurückdrehen das alte Fach nicht wieder öffnet, weil sich die Fäden in der neuen Stellung verhakt haben. Dann muß man mit den Fingern nachhelfen, daß sie sich lösen.
Wenns nicht aufgeht obwohl nix festhängt, dann hast Du warscheinlich mehrmals gedreht ohne einen Schuß einzulegen, dann muß man auch jede einzelne Drehung zurücknehmen. Am ANfang ist auch das schwer, aber man bekommt da auch einen Blick dafür.

Übung macht den Meister, nur nicht aufgeben!

CU
Danny