Welche Techniken habt Ihr schon gewebt?

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Welche Techniken habt Ihr schon gewebt?

Beitrag von Greifenritter » 11.10.2006, 12:59

Hallo Leute,

da ich hier ja nicht der einzige brettchenweber bin mal die Frage:

Welche Techniken habt Ihr denn schon ausprobiert?

Ich habe bisher vor allem einfache und komplexe Schnurbindungen gemacht, aber auch Kivrim/ Diagonalen und Missed Hole habe ich schon gewebt. Derzeit versuche ich mich gerade an Double Face und als nächstes (wenn meine bei Aisling georderte Seide kommt) werde ich mal Broschieren.
An Köper hab ich mich bisher nicht rangetraut.



CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Welche Techniken habt Ihr schon gewebt?

Beitrag von Greifenritter » 13.10.2006, 15:37

So, mein erstes Double Face Band ist fast fertig und ich komme nun ganz gut klar damit. Werde das gleich noch mal versuchen *freu*

Bilder folgen demnächst.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Welche Techniken habt Ihr schon gewebt?

Beitrag von Greifenritter » 22.08.2009, 15:31

Ich habe vor einiger zeit auch mal das broschieren versucht, allerdings nur mit mäßigem Erfolg.

CU
Danny
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Welche Techniken habt Ihr schon gewebt?

Beitrag von Greifenritter » 22.08.2009, 16:16

Die Blder bin ich lange schuldig geblieben. Irgendwie sind die Bänder in vergessenheit geraten und ich habe sie nie abgelichtet.

Hier nun endlich die Diagonalen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Welche Techniken habt Ihr schon gewebt?

Beitrag von Greifenritter » 22.08.2009, 16:17

... und Double-Face

Missed Hole habe ich leider verschenkt und vorher nicht geknipst.

CU
Danny
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Bakerqueen
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1821
Registriert: 10.09.2008, 01:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33129
Wohnort: Delbrück
Kontaktdaten:

Re: Welche Techniken habt Ihr schon gewebt?

Beitrag von Bakerqueen » 22.08.2009, 16:48

Oh, die Bänder sehen ja schöön aus, Danny!
Ich habe bis jetzt nur Schnurbindung einfach und komplex gewebt, will mich jetzt aber mit meinem nächsten Band mal an Double Face wagen.
lg, Silvia
*********************

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: Welche Techniken habt Ihr schon gewebt?

Beitrag von maka » 22.08.2009, 21:24

Hey Danny

Schööööööööön und wieder Heidenarbeit. :gut:
Grüßlis maka

Benutzeravatar
monika
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 322
Registriert: 05.11.2008, 02:16
Land: Deutschland
Postleitzahl: 81547
Wohnort: München

Re: Welche Techniken habt Ihr schon gewebt?

Beitrag von monika » 22.08.2009, 22:31

Wenn ich mir das so anschaue, bekomm ich ja direkt Lust, mich auch mal im Brettchenweben zu probieren... NEIN, nicht schon wieder neue Viren!!!!!

Grüsse,
Monika

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Welche Techniken habt Ihr schon gewebt?

Beitrag von Greifenritter » 23.08.2009, 09:40

Öch weißt Du, eine Anfängeranleitung gibt es ja hier :D

Brettchenweben - erste Schritte

Nur mal so nebenbei ;)
*virenverschleuder*

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

noora
Faden
Faden
Beiträge: 523
Registriert: 27.05.2008, 02:11
Land: Deutschland

Re: Welche Techniken habt Ihr schon gewebt?

Beitrag von noora » 23.08.2009, 23:08

Bisher habe ich Schnurbindung, Doubleface und Diagonalen gewebt.

Ich würde schon gerne mal Köper (E-417) oder Broschieren ausprobieren, hatte aber bisher noch keine Zeit, mich genauer damit auseinanderzusetzen.

Momentan arbeite ich gerade an einer Auftragsborte. Ist zwar nur Schnurbindung, aber 4m müssen bis Dienstag fertig werden. Habe zwar dieses WE auf nem Markt fleissig gewebt, aber doch nur ca. 1,50m geschafft. :(

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Welche Techniken habt Ihr schon gewebt?

Beitrag von Greifenritter » 24.08.2009, 17:15

Schnurbindungen (zumindest die nicht zu komplexen) haben hald den Vorteil, daß man sie wunderbar nebenbei Arbeiten kann und nicht aufs Muster achten muß. man dreht stupide x vor und x zurück. Das geht neben dem Ratschen, vor dem Fernseher oder auch im Lager wenn man dauernd wieder aufspringen und was tun oder einem besucher was erklären muß. Bei Doubleface und Co muß man einfach mehr auf das Muster achten, das mache ich dann nur in Ruhe.

Hat von Euch schon jemand geköpert?
Wills seit langem mal versuchen und kann mich irgendwie nie aufraffen.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Antworten

Zurück zu „Rund ums Brettchen- und Bandweben“