Seite 1 von 2
Neues Muster "eine Flamme"
Verfasst: 24.12.2010, 09:13
von Greifenritter
Hallo,
es gibt demnächst unter den Anleitungen wieder ein neues Muster. Unser 19. Muster nennt sich "eine Flamme" und ist eine auf Feuer getrimmte Abwandung des "Leave". Es wird mit 14 Brettchen gearbeitet.
Hier mal ein Bild vom fertigen Band (dieses ist aus 10er Baumwollgarn und 1,4 cm breit).
eineflamme_k.jpg
Musterbrief steht demnächst auf der Homepage unter Anleitungen.
CU
Danny
Re: Neues Muster "eine Flamme"
Verfasst: 24.12.2010, 10:11
von lilly 66
Das sieht toll aus. Wenn ich irgendwann meine Birkaborte fertig habe dann würde mich das schon interessieren. Danke schonmal für die Arbeit die da drin steckt mit dem Musterbrief und der Beschreibung.
Weihnachtsgrüße
Lilly
Re: Neues Muster "eine Flamme"
Verfasst: 24.12.2010, 10:16
von Bakerqueen
Oh ja, die Borte sieht wirklich schön aus! Ich sage auch schon mal Dankeschön für die Arbeit!
Re: Neues Muster "eine Flamme"
Verfasst: 24.12.2010, 10:22
von tueddelie
Die sieht einfach superschön aus.

Da juckt es einem in den Fingern das auch mal zu probieren
Re: Neues Muster "eine Flamme"
Verfasst: 24.12.2010, 10:24
von XScars
oh, das ist toll.... das muss ich unbedingt auch mal probieren...
Re: Neues Muster "eine Flamme"
Verfasst: 24.12.2010, 10:51
von Kattugla
Oh wie schön... da juckts mich doch sofort wieder in den Fingern.

Ich hab noch eine Diagonale in Nähseide auf dem Webrahmen, das wär glatt ein Grund, das Band endlich fertigzuweben, um den Rahmen freizukriegen...

Re: Neues Muster "eine Flamme"
Verfasst: 24.12.2010, 11:14
von Aodhan
Waaah, Klasse Danny! Hamm will!!!
Bisher hab ich immer den Dragonbreath als Flamme gewebt (naja, bietet sich ja an

), aber das find ich ja noch viel schicker!! Tolles Muster - sobald Musterpatrone, dann nachweb...
Re: Neues Muster "eine Flamme"
Verfasst: 24.12.2010, 11:54
von weberin
Ich bewundere Euch Brettchenweber immer wieder. Wunderschön die Borte.
*Nein, damit fange ich nicht auch noch an, nein*
Viele Grüße,
Ulli
Re: Neues Muster "eine Flamme"
Verfasst: 25.12.2010, 10:02
von Greifenritter
Bisher hab ich immer den Dragonbreath als Flamme gewebt
Ja, das bietet sich an und sieht auch toll aus. Damit hat es angefangen: Dragonbreath als Mantelborte für meinen Mann. Nun ollen die anderen feuergaukler auch Borten auf der Kleidung, aber es sieht dumm aus wenn alle die gleiche Borte bzw. das selbe Muster tragen - irgendwie nach Uniform, da die Schnitte auf Grund der gleichen Anforderungen bei den Auftritten auch sehr ähnlich sind. Da blieb nur eines: Andere Feuermuster entwerfen.
Bisher stehen diese:
Das Dragonbreath
dragonbreath.jpg
Das "Lavageflecht" (
Muster 17 hier auf der Homepage):
und jetzt eben die einzelnen Flammen.
Ich versuche schon die ganze Zeit das Muster hochzuladen, aber das www ist in den Feiertagen wie üblich stark frequentiert und mir reißt dauernd die Verbindung für den Upload ab. Wird wohl erst am Montag wiedervernünftig funktionieren.
Ein Viertes brauch ich noch und brüte gerade drüber.
Ich habe zwar schon zwei feuerfarbene Widderhornvariationen (
Musterbriefe auf meiner privaten Homepage als GTT), aber damit bin ich noch nicht so zufrieden, hat nicht so wirklich was von feuer wie die anderen drei.
CU
Danny
Re: Neues Muster "eine Flamme"
Verfasst: 25.12.2010, 18:08
von Aodhan
Die sind alle absolut toll. Bloß an das "Lavageflecht" mit dem Birka-Motiv trau ich mich nicht ran. Das ist ja nicht selbstauflösend, und mit dem "zurückdrehen", das krieg ich einfach nicht auf die Reihe. Ich hab bisher erst ein Birka

aufgezogen, das hat mich wahn-sin-nig gemacht. Als alles heillos verdreht war, hab ich versucht es rückwärts zu entwickeln - und bin kläglich gescheitert...

Re: Neues Muster "eine Flamme"
Verfasst: 25.12.2010, 19:43
von susel
Das sind tolle Muster. Wenn ich irgendwann mal mehr Zeit haben sollte (wenn die Kinder so 6 - 10 Jahre älter sind

), werde ich das mit dem Brettchenwebn auch mal probieren. Sieht echt faszinierend aus.
LG,
Susel
http://www.waldmaerchen.de
Re: Neues Muster "eine Flamme"
Verfasst: 26.12.2010, 09:57
von Greifenritter
Die Widderhörner sind ja auch nicht selbstauflösend. Für solche Bänder wäre ein Gewichtswebstuhl angenehmer.
CU
Danny
Re: Neues Muster "eine Flamme"
Verfasst: 26.12.2010, 16:07
von Aodhan
Ja, schon, aber da ist mir das System irgendwie einleuchtender...

Re: Neues Muster "eine Flamme"
Verfasst: 26.12.2010, 16:53
von Sora
hammer.... wenn ich mir da mal nicht immer die Finger mit verknoten würde *seufzt*
Re: Neues Muster "eine Flamme"
Verfasst: 26.12.2010, 17:22
von lilly 66
Aodhan hat geschrieben:Die sind alle absolut toll. Bloß an das "Lavageflecht" mit dem Birka-Motiv trau ich mich nicht ran. Das ist ja nicht selbstauflösend, und mit dem "zurückdrehen", das krieg ich einfach nicht auf die Reihe. Ich hab bisher erst ein Birka

aufgezogen, das hat mich wahn-sin-nig gemacht. Als alles heillos verdreht war, hab ich versucht es rückwärts zu entwickeln - und bin kläglich gescheitert...

Ich mach ja gerade eine Birkaborte und hab das entwirren so hinbekommen:
Reihen nummerieren z.B.
1
2
3
4
4 Was du oben bei R 1-4 vorwärts gedreht hast musst du jetzt rückwärts drehen usw.
3
2
1
Ich mach das alle 15 Mustersätze und es funktioniert gut aber nur weil ich alles aufgeschrieben habe
LG Lilly