Mit Kratzeis gefärbt

Farben aus der Küche: Ostereierfarbe, KoolAid, Lebensmittelfarben, ...

Moderator: Perisnom

Benutzeravatar
Marion4958
Flocke
Flocke
Beiträge: 144
Registriert: 19.11.2011, 10:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48282

Mit Kratzeis gefärbt

Beitrag von Marion4958 » 15.06.2012, 10:41

Halli Hallo,

mir ist Kratzeis in die Finger gefallen...

Bild

Benutzeravatar
Nakina
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 797
Registriert: 14.01.2009, 20:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90587
Wohnort: 90587 Tuchenbach
Kontaktdaten:

Re: Mit Kratzeis gefärbt

Beitrag von Nakina » 15.06.2012, 10:45

Hallo Marion,
was ist den Kratzeis :eek: ? Den Begriff habe ich noch nie gehört.
Wollige Grüße aus dem Vogtland schickt Silvia
„Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe der Gedanken an.“ (Marcus Aurelius)

http://mondscheinmaschen.blogspot.de/

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Mit Kratzeis gefärbt

Beitrag von Claudi » 15.06.2012, 10:47

Irgendwie voll cooooool! ...im wahrsten Sinne des Wortes. ;)
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
Marion4958
Flocke
Flocke
Beiträge: 144
Registriert: 19.11.2011, 10:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48282

Re: Mit Kratzeis gefärbt

Beitrag von Marion4958 » 15.06.2012, 10:52

Hallo Nakina,

das gibt es im 10er (1,99) Pack zum einfrieren. Kennst Du vielleicht noch von früher Liftis? Die waren in Plastik eingeschweißte Säfte. Da fällt mir gerade mal Cola usw. ein. Hat das vielleicht schon mal jemand probiert?

Benutzeravatar
Nakina
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 797
Registriert: 14.01.2009, 20:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90587
Wohnort: 90587 Tuchenbach
Kontaktdaten:

Re: Mit Kratzeis gefärbt

Beitrag von Nakina » 15.06.2012, 11:02

Hallo Marion,
achso, Du meinst kleinen Schläuche mit den grellfarbenen Flüssigkeiten darin? Das haben wir noch nie gekauft, weil es so nach Chemie aussieht ?( .
Und wie hast Du damit gefärbt?
Sieht schön pastellfarben aus, deine Färbung.
Wollige Grüße aus dem Vogtland schickt Silvia
„Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe der Gedanken an.“ (Marcus Aurelius)

http://mondscheinmaschen.blogspot.de/

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Mit Kratzeis gefärbt

Beitrag von zwmaus » 15.06.2012, 11:03

Ist da nicht Zucker drin ?
lg
zwmaus

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Mit Kratzeis gefärbt

Beitrag von shorty » 15.06.2012, 11:07

Ach ,ok das ist Kratzeis :-)
Wobei das im Grunde ganz normale Lebensmittelfarben sind.
Ich finde , das geht auch ohne Lebensmittel nur mit Farbe.
Ostereierfarben usw geben ganz ähnliche Töne ;-)
Für Cola hab ich ne Schwäche, das landet eher im Magen ;-)
Gefällt mir trotzden die Kratzeis-Färbung
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Mit Kratzeis gefärbt

Beitrag von zwmaus » 15.06.2012, 11:08

Ich hab das Zeug schon lange hier liegen, hab mich aber bisher nicht getraut, damit zu färben.
Halt wegen des Zuckeranteils. Nicht, daß der karamellisiert beim fixieren :eek:
lg
zwmaus

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Mit Kratzeis gefärbt

Beitrag von shorty » 15.06.2012, 11:10

Ich vermute, das geht , wenn man nicht ganz so hoch geht mit der Temperatur und relativ feucht fixiert.
Aber noch nicht getestet.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Marion4958
Flocke
Flocke
Beiträge: 144
Registriert: 19.11.2011, 10:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48282

Re: Mit Kratzeis gefärbt

Beitrag von Marion4958 » 15.06.2012, 11:17

Der Zucker hat nichts gemacht, hatte auch Befürchtungen. Es riecht ein bißchen fruchtig, aber das find ich nicht so schlimm.

Benutzeravatar
faserrausch
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2567
Registriert: 25.06.2011, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68199
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Mit Kratzeis gefärbt

Beitrag von faserrausch » 15.06.2012, 11:23

Das ist die richtige Verwendung für dieses eklige Zeug. Viel zu süß, das essen nicht mal meine Kinder (die mögen auch keine Zuckerwatte :eek: ) Meine Große hat früher mit absoluter Unruhe auf die Farben reagiert. Dachten eine Weile, daß es der Zucker war, bis wir mal genau ausprobiert haben, war die Farbe.
Seitdem gibt es sowas nur noch zum färben von diversen Dingen wie Ostereier, Knete usw.
Lieben Gruß
Faserrausch Bild


Mein Blog

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Mit Kratzeis gefärbt

Beitrag von zwmaus » 15.06.2012, 11:23

ooooooookay - dann nix wie ran :D
lg
zwmaus

Benutzeravatar
Marion4958
Flocke
Flocke
Beiträge: 144
Registriert: 19.11.2011, 10:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48282

Re: Mit Kratzeis gefärbt

Beitrag von Marion4958 » 15.06.2012, 11:27

Ostereier und Knete, auch ne gute Idee!

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Mit Kratzeis gefärbt

Beitrag von anjulele » 15.06.2012, 12:33

Wenn die Färber los sind, gibt es zu Ostern keine Farben zu kaufen - und nun im Sommer kein Kratzeis mehr? :totlach:

Benutzeravatar
Irmi
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 266
Registriert: 22.07.2009, 10:57
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067
Wohnort: Lu

Re: Mit Kratzeis gefärbt

Beitrag von Irmi » 15.06.2012, 12:58

Hallo!

Wie cool ist das denn 8) .
Bisher habe ich immer nur versucht, die Farbe aus dem T-Shirt meines Großen herauszubekommen.... .
Bild

Antworten

Zurück zu „Lebensmittelfarben“