Essigbeize heiß oder kalt

Farben aus der Küche: Ostereierfarbe, KoolAid, Lebensmittelfarben, ...

Moderator: Perisnom

Antworten
Raven
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 795
Registriert: 02.01.2011, 18:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31785
Wohnort: 31785 Hameln
Kontaktdaten:

Essigbeize heiß oder kalt

Beitrag von Raven » 07.03.2011, 08:22

Hi ihr lieben,
ich will nachher eine Farbmanscherei veranstalten. NUr eines machtmich stutzig: Macht man die Essigbeize in heißem oder kaltem Wasser?

Liebe Grüße Raven

Kermin
Flocke
Flocke
Beiträge: 149
Registriert: 24.02.2011, 11:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 14979
Wohnort: Großbeeren
Kontaktdaten:

Re: Essigbeize heiß oder kalt

Beitrag von Kermin » 07.03.2011, 08:29

Oh, das interessiert mich ja auch so was.
Bin ja Neuling auf allen Gebieten :O
Ganz liebe Grüße von Kerstin

http://alleshandgemacht.blogspot.com/

Benutzeravatar
susel
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 902
Registriert: 11.09.2010, 20:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 07646
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Re: Essigbeize heiß oder kalt

Beitrag von susel » 07.03.2011, 08:32

Ich hab die Wolle bisher immer in kaltes Essigwasser gelegt. Hat immer funktioniert.

LG,
Susel
http://www.waldmaerchen.de

Benutzeravatar
Trulline
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1030
Registriert: 02.06.2009, 20:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26670

Re: Essigbeize heiß oder kalt

Beitrag von Trulline » 07.03.2011, 08:43

Hi,

ich benutze handwarmes Wasser, um die Wolle nicht zu "erschrecken". :fear: Und gut untertauchen, damit der Sauerstoff zwischen den Fasern rauskommt. Vorsichtig aber fest ausdrücken, damit nicht zuviel Wasser in den Fasern bleibt. Viel Spaß beim Färben... :)
Liebe Grüße
Trulline

Raven
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 795
Registriert: 02.01.2011, 18:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31785
Wohnort: 31785 Hameln
Kontaktdaten:

Re: Essigbeize heiß oder kalt

Beitrag von Raven » 07.03.2011, 08:44

Supi dankeschön, dann nehm ich wohl lauwarmes wasser....

Antworten

Zurück zu „Lebensmittelfarben“