Färben mit KoolAid

Farben aus der Küche: Ostereierfarbe, KoolAid, Lebensmittelfarben, ...

Moderator: Perisnom

Antworten
Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Färben mit KoolAid

Beitrag von Greifenritter » 21.12.2006, 00:44

na ja, das ist ja nicht gerade viel Wolle gewesen, waren ja je nur ca. 20g, die sind schnell versponnen.

Die Grüne hab ich auf dem Weg zu einer Geburtsatagsfeier (ich war nur Beifahrer) und an nem Fernsehabend gesponnen, die Lila in der Mittagspause und neben dem ratschen mit einer Freundin gestern Abend.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Merin
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 195
Registriert: 21.10.2006, 22:56
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Färben mit KoolAid

Beitrag von Merin » 21.12.2006, 00:55

ich hab auch ein paar Acken KoolAid von eienr Freundin,d ie grad in USA war. Leider hat sie ein farbloses gegriffen... aber immerhin vier Farben habe ich...
Interessiert an Heilpflanzen und alternativem Leben? Dann schaut doch mal in meinem Forum vorbei: http://www.kraeuterkommune.de

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Färben mit KoolAid

Beitrag von Greifenritter » 21.12.2006, 03:38

Farblos - wenns Arctic green Aple ist, das schmeckt (ohne die angegebene Zuckermenge natürlich) wenigstens recht gut Bild

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Färben mit KoolAid

Beitrag von Greifenritter » 21.12.2006, 20:27

Mein nachschub ist da Bild

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Färben mit KoolAid

Beitrag von Greifenritter » 21.12.2006, 21:11

Neue Farben sind da *freu*

jetzt habe ich wieder:
2x Grape Illusion
1x Slamin Strawberry Kiwi
1x Blastin' Berry Cherry
1x Lemonade
1x Pink Lemonade
1x orange und 1x Changing Cherry
die waren alle sehr schön, freu mich drüber

Toll finde ich, daß ich nun noch neue Farben bekommen habe:
1x Lemon-Lime
1x Ice Blue Raspberry lemonade
2x Pina-Pineapple
2x Watermelon Cherry
1x Black Cherry
1x Strawberry
1x Cherry
1x Tropical Punch
1x Soarin' Strawberry Lemonade
und 1x Jamaica
... bin gespannt was da rauskommt.

und dann waren noch 2x Arctic green Aple (färbt nicht, aber schmeckt gut), 1x Raspberry (mist, da hab ich mich vertan, wollte ich, ist aber "invisible", also farblos) und 1x Switchin' Secret (oranges Pulver, das irgendeine Farbe annimmt) mit drin.

Ich will fäääärben, brauche Wochenende *heul*!

CU
Danny

@DarkPrincess
Wann machen wir wieder Wolle bunt?
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Merin
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 195
Registriert: 21.10.2006, 22:56
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Färben mit KoolAid

Beitrag von Merin » 21.12.2006, 21:12

nee es ist watermelon Kiwi. Und als Biokäuferin find ich das Zeug schon abartig. Aber ich werd es trotzde mal probieren. Wenn es schon nicht färbt *ggg*

Und mal sehn: Wenn das andere gut färbt werd ich mal nachschub mitbestellen. Ich warn schon mal vor!
Interessiert an Heilpflanzen und alternativem Leben? Dann schaut doch mal in meinem Forum vorbei: http://www.kraeuterkommune.de

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Färben mit KoolAid

Beitrag von Greifenritter » 22.12.2006, 05:28

Watermelon Kiwi färbt nicht? - So ein Mist, habe ich auch hier.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Färben mit KoolAid

Beitrag von Greifenritter » 22.12.2006, 14:49

Und der nächste Schwung ist da! Jetzt hab ich wirklich mal alle Farben zum ausprobieren. Bin ja gespannt.

Außerdem habe ich nun den rot-gelben farbverlauf versponnen, den wir neulich gefärbt haben, Lauflänge wurden ca. 850 m auf 100g, Bilder folgen.

Jetzt stellt sich nur die Frage was ich aus den ganzen Färbeproben mache. Sind ja jeweils nur zwischen 16 und 35 g. mal sehen ob ich einige davon gemeinsam verwenden kann, z.B. den rot-gelb-Verlauf und das glatte orange.
Oder ich versuche noch etwas passendes dazu zu färben, was aber denke ich schwierig sein dürfte.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Merin
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 195
Registriert: 21.10.2006, 22:56
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Färben mit KoolAid

Beitrag von Merin » 22.12.2006, 17:20

Watermelon Kiwi färbt nicht? - So ein Mist, habe ich auch hier.

Nun, auf meinem steht "clear drink" und das heißt, dass es durchsichtig ist, also keine Farbstoffe enthält. Möglicherweise gibt es das aber auch als nicht "clear"....
Interessiert an Heilpflanzen und alternativem Leben? Dann schaut doch mal in meinem Forum vorbei: http://www.kraeuterkommune.de

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Färben mit KoolAid

Beitrag von Greifenritter » 23.12.2006, 00:08

Ah, verstehe, da hab ich einen davon in Himbeer erwischt, auf dem steht "invisible" drauf, da gibt es tatsächlich verschiedene.

Ach ja, hier der nächste Test:
Verlauf Lemonade, Mandarina-Tangerina, Orange und Blastin' Berry Cherry auf Herrmann, lauflänge 850 m auf 100g (Dochtgarn)
Bild

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

christine
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 56
Registriert: 28.09.2006, 18:26
Land: Deutschland

Re: Färben mit KoolAid

Beitrag von christine » 23.12.2006, 14:00

Wunderschön geworden! Das vertreibt sicherlich das trübe Wetter!

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Färben mit KoolAid

Beitrag von Greifenritter » 23.12.2006, 19:11

Wollen wirs hoffen Bild
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Färben mit KoolAid

Beitrag von Greifenritter » 27.12.2006, 12:13

Wieder eine fertig - nein zwei, aber von einem fehlt noch das Bild:

Hier die scheckig rote Wolle. Leider ist der marmoreffekt kaum mehr zu erkennen. Beim Verspinnen sind die Übergänge so weich geworden, daß die Wolle fast aussieht als sei sie einfarbig geranienrot.

Dochtgarn auf der basist von "Herrmann" Lauflänge: 1024 m auf 100g (sind aber nur 16 g)
Bild

Außerdem hab ich noch die gefärbte Skuddenwolle versponnen. Hat einen recht schönen Farbeffekt ergeben, diesmal habe ich die Wolle auch gezwirnt. Ich habe bewußt nicht auf den Farbverlauf geachtet sondern Andengezwirnt weil ich auf den Effekt gespannt war und meine Rechnung ist aufgegangen Bild sieht total interessant aus (Bild folgt).
Mir ist aufgefallen, daß bei der Skuddenwolle nur die Unterwolle die Farbe angenommen hat. Die grannenhaare sind weiß geblieben, das sieht toll aus.
Lauflänge einfach verzwirnt: 264 m/100g (ich habe davon 23g)

Zuletzt habe ich mich noch über die gefärbten Bambusfasern her gemacht.
Regeneratfasern scheinen nicht ideal zum Färben zu sein, die verkleben und lassen sich nur noch schwer ausziehen.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Färben mit KoolAid

Beitrag von Greifenritter » 28.12.2006, 12:40

Hier die versprochenen Bilder:

Skuddenwolle grün-gelb, einfach gezwirnt, 264 m/100g :
Bild

Bambus-Regeneratfaser (sollte lila werden, habe "Grape" verwendet, wurde aber nur Hellrosa", fürchte das wäscht sich auch wieder aus), Lauflänge einfach verzwirnt 460m/ 100g:
Bild

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Re: Färben mit KoolAid

Beitrag von Kati » 21.01.2007, 21:45

So jetzt muß ich mich hier auch mal zu wort melden.
Hat schon jemand gesponnene Wolle mit dem zeug gefärbt???
Hält die Farbe auch bei der Wäsche oder läuft sie aus???
Meine Tante kommt im März zu uns sie bringt mir mal ein paar
Tüten mit. Ich muß das doch auch mal probieren. Bild

Tschüßi Kati
Tschüß Kati mein Blog

Antworten

Zurück zu „Lebensmittelfarben“