Färben mit KoolAid
Moderator: Perisnom
- waltraudnymphensittich
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1921
- Registriert: 02.01.2010, 00:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67360
- Wohnort: Lingenfeld
Re: Färben mit KoolAid
Wow, die sind aber schön.
Ich hab ja auch noch von dem Zeugs zumliegen...
Gruß
Waltraud
Ich hab ja auch noch von dem Zeugs zumliegen...
Gruß
Waltraud
Mein Motto:
Genieße Deine Zeit, denn du lebst nur heute. Morgen kannst Du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst (Albert Einstein)
Genieße Deine Zeit, denn du lebst nur heute. Morgen kannst Du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst (Albert Einstein)
- Wollelocke
- Faden
- Beiträge: 544
- Registriert: 05.07.2013, 21:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 35099
- Wohnort: Nordhessen
Re: Färben mit KoolAid
Das sieht ja klasse aus!
Frage einer Anfängerin: Woher hast Du die KoolAid Farbbeutel bezogen?
Ich habe meine ersten Färbungen mit Crazy Colors von Brauns Heitmann bezogen. Ist KoolAid besser...anders?
Vielen Dank im voraus für Eure weiterführenden Antworten
LG Wollelocke

Ich habe meine ersten Färbungen mit Crazy Colors von Brauns Heitmann bezogen. Ist KoolAid besser...anders?
Vielen Dank im voraus für Eure weiterführenden Antworten
LG Wollelocke
Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du, oh Mensch, sei Sünde. Der Hund ist selbst im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
- moniaqua
- Faden
- Beiträge: 581
- Registriert: 05.10.2013, 18:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 83043
Re: Färben mit KoolAid
Drachenwolle ich meine hier das Tier, nicht die Firma
Was wird daraus werden? <neugierigbin>

Anders. Es hat noch die Aromen dabei, weil es eigentlich als Getränk gedacht ist. Wenn Du Farben mischen kannst, bist Du imho mit den Crazy Colors besser bedient.Wollelocke hat geschrieben: Ich habe meine ersten Färbungen mit Crazy Colors von Brauns Heitmann bezogen. Ist KoolAid besser...anders?
- Wollelocke
- Faden
- Beiträge: 544
- Registriert: 05.07.2013, 21:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 35099
- Wohnort: Nordhessen
Re: Färben mit KoolAid
Merci moniaqua für Deine Info bezüglich des Färbens. Aber Du hast jetzt in mir wieder eine Frage aufgeworfen: Bitte klär mich auf. Was ist Drachenwolle und von welchem Tier? Auweia...ich krieg immer mehr das Gefühl zu wissen, dass ich gar nichts weiß.
LG Wollelocke


LG Wollelocke
Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du, oh Mensch, sei Sünde. Der Hund ist selbst im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
- moniaqua
- Faden
- Beiträge: 581
- Registriert: 05.10.2013, 18:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 83043
Re: Färben mit KoolAid
Iwo, Wollelocke, Du weißt genug, brauchst ned rot werden
Die Wolle erinnert mich von der Farbgebung an Drachen, so wie ich sie mir halt vorstelle. Die würde ich unter Tiere einordnen. Es gibt aber auch eine Firma namens Drachenwolle, die gefärbte Wolle anbietet.

- anjulele
- Lacegarn
- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: Färben mit KoolAid
Genau, Drachenwolle ist ein Onlineshop http://drachenwolle.com/shop/ (dort heissen die Chamäleonfärbungen inzwischen "Melangen") und auch eine Gruppe bei Ravelry. Bei Rav gibt es auch eine Anleitung zu den Färbungen http://www.ravelry.com/groups/drachenwo ... zum-Farben, bei yt gibt es Videos, da hab ich aber jetzt keinen Link.
Meine Kool Aid-Tütchen waren mit in einem Paket, dass ich von einer Frau bekommen habe, die nicht mehr zum Färben kommt.
Crazy Colors kenne ich nicht.
Die Stränge werde ich wohl auf unserem Weihnachtsmarkt im Museum verkaufen, ich werde in den nächsten Tagen noch mehr färben. Aber mit "richtigen" Säurefarben oder auch mit Pflanzen, wenn ich die Zeit dafür habe.
Vielen Dank für euer Lob, freut mich, dass euch meine Färbung gefällt!
LG
anjulele
Meine Kool Aid-Tütchen waren mit in einem Paket, dass ich von einer Frau bekommen habe, die nicht mehr zum Färben kommt.
Crazy Colors kenne ich nicht.
Die Stränge werde ich wohl auf unserem Weihnachtsmarkt im Museum verkaufen, ich werde in den nächsten Tagen noch mehr färben. Aber mit "richtigen" Säurefarben oder auch mit Pflanzen, wenn ich die Zeit dafür habe.
Vielen Dank für euer Lob, freut mich, dass euch meine Färbung gefällt!

LG
anjulele
- Wollelocke
- Faden
- Beiträge: 544
- Registriert: 05.07.2013, 21:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 35099
- Wohnort: Nordhessen
Re: Färben mit KoolAid
Ach so verhält sich das!!!moniaqua hat geschrieben:Iwo, Wollelocke, Du weißt genug, brauchst ned rot werdenDie Wolle erinnert mich von der Farbgebung an Drachen, so wie ich sie mir halt vorstelle. Die würde ich unter Tiere einordnen. Es gibt aber auch eine Firma namens Drachenwolle, die gefärbte Wolle anbietet.


LG Wollelocke
Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du, oh Mensch, sei Sünde. Der Hund ist selbst im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
- moniaqua
- Faden
- Beiträge: 581
- Registriert: 05.10.2013, 18:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 83043
Re: Färben mit KoolAid
Das sind einfach Lebensmittelfarben in Pulverform; die bekommst Du in vielen Supermärkten in der Backwarenabteilung.anjulele hat geschrieben: Crazy Colors kenne ich nicht.
- Wollelocke
- Faden
- Beiträge: 544
- Registriert: 05.07.2013, 21:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 35099
- Wohnort: Nordhessen
Re: Färben mit KoolAid
Du willst die Stränge verkaufen?! Ich glaube, da würde ich mich schwer tun so schöne Sachen zu verkaufen.anjulele hat geschrieben: Die Stränge werde ich wohl auf unserem Weihnachtsmarkt im Museum verkaufen, ich werde in den nächsten Tagen noch mehr färben. Aber mit "richtigen" Säurefarben oder auch mit Pflanzen, wenn ich die Zeit dafür habe.
Vielen Dank für euer Lob, freut mich, dass euch meine Färbung gefällt!![]()
LG
anjulele
Die würde ich lieber für mich selber behalten. Die Arbeit, und wenn Du das auch noch alles selber versponnen und verzwirnt hast, kann Dir doch wirklich niemand so richtig bezahlen. Nichts desto trotz wünsche ich Dir natürlich viel Spaß und Erfolg mit Deinem Verkaufsstand! Fände es toll, wenn Du berichtest, wie es denn so gelaufen ist.
Ich bin aber auch mit meinem Spinnrad auf unserem Weihnachtsmarkt vertreten...mal eben so als Vorführung von altem Handwerk zusammen mit meinem Akkordeon. Hehe, mal gespannt wie das hier ankommt. Weiß ja keiner hier im Ort, dass ich spinne und auch noch Akkordeon spiele.
LG Wollelocke
Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du, oh Mensch, sei Sünde. Der Hund ist selbst im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
- anjulele
- Lacegarn
- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: Färben mit KoolAid
Sockengarne spinne ich nicht selbst, das ist das einzige, was ich fertig kaufe. Dafür färbe ich das gerne. Einen eigenen Verkaufstand habe ich dort nicht. Von mehreren aus unserem Spinnkreis werden verschiedene Sachen angeboten.
Berichte und Bilder von unseren Veranstaltungen (vom Museumsdorf) findest du in unserer Hamburg-Gruppe. Ok, da sollte ich vielleicht mal wieder ein paar neue Sachen einstellen...
Danke für die Aufklärung mit den Farben. Ich glaube, ich bleibe lieber bei meinen Pflanzen- und Säurefarben.
LG
anjulele
Berichte und Bilder von unseren Veranstaltungen (vom Museumsdorf) findest du in unserer Hamburg-Gruppe. Ok, da sollte ich vielleicht mal wieder ein paar neue Sachen einstellen...
Danke für die Aufklärung mit den Farben. Ich glaube, ich bleibe lieber bei meinen Pflanzen- und Säurefarben.
LG
anjulele
- Wollelocke
- Faden
- Beiträge: 544
- Registriert: 05.07.2013, 21:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 35099
- Wohnort: Nordhessen
Re: Färben mit KoolAid
Danke für Deine Info, ich schau mal dort hinein in eure Hamburg-Gruppe. Finde ich ne tolle Idee von eurem Spinnkreis, sich auf dem Weihnachtsmarkt zu präsentieren!
Viel Spaß und Erfolg wünsche ich Euch!
LG Wollelocke
Viel Spaß und Erfolg wünsche ich Euch!
LG Wollelocke
Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du, oh Mensch, sei Sünde. Der Hund ist selbst im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
- Morticia
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1727
- Registriert: 05.09.2009, 21:05
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 64823
Re: Färben mit KoolAid
Ich war mal ein paar Tage im Farbrausch. Hat Spaß gemacht und wird bestimmt nicht das letzte Mal gewesen sein. Zum Glück bekomme ich bald Nachschub
. Ein paar von den Ergebnissen sind jetzt auf Wanderschaft im Fasertauschpaket, aber nicht, weil ich sie gern loswerden wollte, sondern weil ich auch andere an den fröhlichen Ergebnissen meiner Farbplanscherei teilhaben lassen wollte.
Bei genauerer Betrachtung denke ich jedoch, dass ich das Zopfhäkeln noch mal üben sollte...

Bei genauerer Betrachtung denke ich jedoch, dass ich das Zopfhäkeln noch mal üben sollte...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mischief managed...
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Färben mit KoolAid
fröhliche Farben wie von Kool Aid gewohnt.. prima...
hab selber schon lange nicht mehr mit KoolAid gefärbt...
bin komplett auf Säurefarben umgestiegen...
hab selber schon lange nicht mehr mit KoolAid gefärbt...
bin komplett auf Säurefarben umgestiegen...
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Hexenwolle
- Faden
- Beiträge: 526
- Registriert: 30.12.2014, 23:52
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 40591
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Färben mit KoolAid
Wer achtet schon auf Zöpfe wenn die Farben einen so mitreißen?
Liebe Grüße aus Düsseldorf
Ich kann alles, was ich will. Was ich nicht kann, das will ich nicht!
Ich kann alles, was ich will. Was ich nicht kann, das will ich nicht!
- Morticia
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1727
- Registriert: 05.09.2009, 21:05
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 64823
Re: Färben mit KoolAid

Leider müffelt jetzt die Mickiwelle ganz fürchterbar, jedes Mal, wenn ich sie benutze, emmitiert sie wieder eine Wolke "nasse Wolle mit Kool Aid Grape" - das stand am längsten drin... gaaah.

Mischief managed...