Färben mit KoolAid

Farben aus der Küche: Ostereierfarbe, KoolAid, Lebensmittelfarben, ...

Moderator: Perisnom

Antworten
Connys-Strickstube
Faden
Faden
Beiträge: 566
Registriert: 29.11.2006, 20:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51469
Kontaktdaten:

Re: Färben mit KoolAid

Beitrag von Connys-Strickstube » 25.03.2007, 16:02

ich hab noch nie 4 tüten kool aid gebraucht für 100g wolle
Zuletzt geändert von Connys-Strickstube am 25.03.2007, 17:05, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Färben mit KoolAid

Beitrag von Greifenritter » 25.03.2007, 17:13

Braucht man auch nicht unbedingt, nur wenn es richtig leuchtend werden soll und man dunklere Töne erzielen will. Da rate ich dann aber auch eher zu KoolAid.

CU
Danny
Zuletzt geändert von Greifenritter am 26.03.2007, 11:50, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

sandri
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3243
Registriert: 09.03.2007, 11:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82205
Wohnort: Gilching

Re: Färben mit KoolAid

Beitrag von sandri » 26.03.2007, 14:30

Hi zusammen,

hier nun, wie versprochen, die Bilder meiner Wochenendbeschäftigung mit Kool-Aid.
Eingefärbt und in Ofen gebacken
Bild
Viel zu blaß,
Bild
also nochmal färben, backen
Bild
Bild
schon besser jetzt, also auswaschen und trocknen
Bild
Dann ab damit in die Wollwerkstatt und nochmal ordentliche Stränge wickeln, wiegen und beschriften, damit ich auch noch weiß, was das ist, wenn ich endlich Zeit zum versticken hab
Bild
Bild
Bild

Fazit: Ganz lustig, wenn man viel Zeit hat und kein besonderes Ergebnis braucht, eine Spielerei halt für Wollreste, bei denen man im Nachhinein dann überlegt, was daraus werden soll.

Wenn ich für ein bestimmtes Werk eine bestimmte Farbe möchte, werde ich, glaube ich, lieber auf richtige Farben zurückgreifen.

Liebe Grüße
Sandri
LG Sandri


Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar

Jean Paul

Gabys Wollecke
Faden
Faden
Beiträge: 541
Registriert: 23.11.2006, 14:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26121
Wohnort: oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Färben mit KoolAid

Beitrag von Gabys Wollecke » 26.03.2007, 14:55

ich gestehe: so diszipliniert mit meinen Wollen bin ich auch erst seit kurzem...... vorher hat sich immer der örtliche Kindergarten gefreut wenn ich mit gesammelten Werken kam , die machen dann Spinnenweben davon.....*gg*.....aber Deine Farben sind schön geworden , sei nicht zu kritisch mit Dir beim austesten der verschiedenen Methoden....*smile*
Zuletzt geändert von Gabys Wollecke am 26.03.2007, 14:56, insgesamt 1-mal geändert.

Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Re: Färben mit KoolAid

Beitrag von Kati » 26.03.2007, 15:01

Bild Wow ist doch eine tolle Farbe geworden.
Die Banderolen finde ich auch eine super Idee.
Verkaufst Du Deine Wolle auch?
Ich stecke in meine Knäuel immer einen Zettel
wo drauf steht was es für Wolle ist und womit ich
gefärbt habe. Hab momentan ja auch jede Menge
liegen, da weiß ich dann später auch nicht mehr was
das alles war.
Tschüß Kati mein Blog

sandri
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3243
Registriert: 09.03.2007, 11:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82205
Wohnort: Gilching

Re: Färben mit KoolAid

Beitrag von sandri » 26.03.2007, 15:41

Danke für die Blumen, freu Bild

Mit den Farben bin ich schon zufrieden, aber ich fürchte, das Ganze wäscht sich evtl aus. Beim spülen war noch Farbe im Wasser.
Hab die Wolle aber 1,5 Stunden bei 80° im Backofen fixiert, das sollte doch eigentlich genügen!? Bild

Nein, im Moment werde ich nix von der Wolle verkaufen, das mit der Banderole war nur Spielerei, weil ich in der Arbeit grad Zeit für sowas hatte.
Normalerweise lebe ich mit dem Motto:
Nur kleine Geister brauchen Ordnung, ein Genie beherrscht das Chaos.
Aber bei diesem neuen Hobby wollte ich diese Unsitte gar nicht erst einreissen lassen, mals sehen, wie lange es dauert, bis ich doch die Übersicht verliere. Eine neue Wollsorte ist schon auf dem Weg zu mir, und ich kann das fertige Garn dann nicht mehr einer bestimmten Schaf- oder Wollsorte zuordnen.
Und lose Zettel neigen bei mir sehr schnell zum Verschwinden..........
Sollte ich im Dezember noch nicht verarbeitete Überschüsse von qualitativ einwandfreiem Garn haben, werde ich sie evtl. am hiesigen Weihnachtsmarkt verkaufen. Oder an nette Kolleginnen, die mir das jetzige Erstlingswerk schon abnehmen würden.

Da ich nicht so viel Zeit habe, bin ich ja schon froh, wenn ich meinen Eigenbedarf decken kann, größere Mengen bleiben da sicher nicht übrig.

LG Sandri
LG Sandri


Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar

Jean Paul

Connys-Strickstube
Faden
Faden
Beiträge: 566
Registriert: 29.11.2006, 20:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51469
Kontaktdaten:

Re: Färben mit KoolAid

Beitrag von Connys-Strickstube » 26.03.2007, 16:05

die ist sehr schön geworden deine wolle eine tolle farbe ist das geworden, gefällt mir gut.

aber auch die banderole gefällt mir gut.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Färben mit KoolAid

Beitrag von Beyenburgerin » 26.03.2007, 16:13

Tolle Farben!!!

Vielleicht sollte ich das mit den Banderolen auch mal überlegen, bisher wickele ich die meiste Wolle wenn sie fertig gesponnen ist und drücke ein Zettelchen mit Angaben über Wolle und Lauflänge in die Mitte.
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

sandri
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3243
Registriert: 09.03.2007, 11:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82205
Wohnort: Gilching

Re: Färben mit KoolAid

Beitrag von sandri » 26.03.2007, 16:34

Die Wickelei ist für mich das Langweiligste an der ganzen Spinnerei, daher liegt meine Wolle in Strängen herum.

(Oder womöglich warte ich einfach nur drauf, daß ich mir irgendwann einen anständigen Wickler kaufen kann Bild )

LG Sandri
LG Sandri


Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar

Jean Paul

Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Re: Färben mit KoolAid

Beitrag von Kati » 26.03.2007, 17:50

Bild Die Idee mit der Banderole hat mir keine Ruhe gelassen.
Hab ich doch vorhin selbst eine für mich entworfen. Bild
Nach langem suchen in clipart´s hab ich sogar ein Spinnrad
gefunden. Sieht zwar nicht aus wie meins aber egal.
Man könnte ja vielleicht sogar ein Foto einfügen. Muß ich doch
bei Gelegenheit mal probieren. Bild
Also ein Spinnrad in der Mitte Text und dann eine Strickoma Bild
Sieht witzig aus. Werde mal ein bild machen.
Denn Du hast recht Sandra mir sind die zettel auch schon
rausgefallen.
Auf was für Ideen man hier kommt Bild Bild Bild

Sandra auf einen Wollwickler spar ich auch. Bild
Momentan wickel ich aber noch Knäuel.
Tschüß Kati mein Blog

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Färben mit KoolAid

Beitrag von Greifenritter » 26.03.2007, 18:14

Also ich finde die Farben auch klasse!

Die Banderolen sind eine tolle Idee, ich glaube das übernehme ich auch. So hat man immer alle Daten der Wolle zusammen und verliert auch keine Zettel.

@Sandri
KoolAid wäscht sich eigentlich nicht aus, meine Socken sind schon mehrfach in der Waschmaschine gewaschen und immer noch bunt wie am ersten Tag. Hast Du die Wolle vorher gut mit Essig gebeizt, also für einige Zeit (mindetsens 2 Stunden) in Essig eingelegt? Dann die nur ausgedrückte, essiggetränkte Wolle färben, ich gebe auch zu den Farben noch 2-3 EL Essig, wenn ich sie anrühre.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Tinchen13
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 337
Registriert: 23.11.2006, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0
Kontaktdaten:

Re: Färben mit KoolAid

Beitrag von Tinchen13 » 26.03.2007, 19:08

Wenn ich beim Spülen noch buntes Wasser habe, gieße ich noch Essigwasser drüber und fixierenoch mal 2-3 Minuten in der Mikrowelle. Sonst kann es wirklich sein, daß das auswäscht.

Nu geistert mir auch so eine Banderole im Kopf herum....bisher habe ich nix beschriftet, aber ob ich bei den steigenden Mengen später wirklich noch alles weiß?
Ich verspinne meine Probleme und stricke daraus meine Träume...

sandri
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3243
Registriert: 09.03.2007, 11:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82205
Wohnort: Gilching

Re: Färben mit KoolAid

Beitrag von sandri » 26.03.2007, 19:09

Genau so hab ich das gemacht, Danny.
Die Wolle lag wesentlich länger als 2 Stunden im Essig. Das kanns nicht gewesen sein.
Eher liegt es vermutlich an der Temperatur, es waren 80°.
Irgendwo hier im Forum hab ich jetzt aber was von 100° im Backofen gelesen.
Das hätte ich mich nicht getraut, will ja keinen Wollschmelz haben.

Beim nächsten Mal weiß ich es besser.
Und werd derweil aus diesem Garn irgendetwas stricken, was nur selten in die Wäsche muß.

Es ist ja wirklich zum schmunzeln, nicht nur Wolle macht süchtig, sondern offensichtlich auch die Banderolen. Bild
Hoffentlich sperren sie uns nicht wegen Verletzung von Urheberrechten ein Bild

LG Sandri
LG Sandri


Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar

Jean Paul

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Färben mit KoolAid

Beitrag von Greifenritter » 26.03.2007, 19:53

Aber sicher nicht, solange wir keine Opal-Banderolen fälschen Bild

Fixiere Deine Wolle doch einfach noch mal wie Tinchen13 beschrieben hat oder giese Essigwasser drüber und schieb sie noch einmal ins Rohr, z.B. nach dem Kuchenbacken oder dem Sonntagsbraten, wenns eh schon heiß ist.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

sandri
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3243
Registriert: 09.03.2007, 11:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82205
Wohnort: Gilching

Re: Färben mit KoolAid

Beitrag von sandri » 27.03.2007, 13:01

Ja, danke für den Tipp.
So werd ich das wohl machen, obwohl mir inzwischen förmlich graust vor dem Essiggeruch.

Aber ich würde mich sicher in den H.....beissen, wenn mir ein Tuch gelingt und dann beim Waschen ruiniert wird.

LG Sandri
LG Sandri


Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar

Jean Paul

Antworten

Zurück zu „Lebensmittelfarben“