orange Ostereifarbe im Dampfgarer lila geworden

Farben aus der Küche: Ostereierfarbe, KoolAid, Lebensmittelfarben, ...

Moderator: Perisnom

Antworten
Gunda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1149
Registriert: 05.06.2009, 17:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49176
Wohnort: Hilter

orange Ostereifarbe im Dampfgarer lila geworden

Beitrag von Gunda » 14.07.2009, 18:44

:eek: :eek: :eek: :eek: So hab ich gerade geguckt als ich meine Wolle aus dem Dampfgarer geholt habe.

Als ich es rein getan habe war alles orange. Nirgends was von blauer Farbe. Wie geht das????

Die Lage darüber war gelb und das sieht auch noch genau so aus wie ichs rein getan habe.

Jetzt kann ich alles nochmal machen.

Bild
Liebe Grüße Gunda

Bild


kiki
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 432
Registriert: 18.04.2007, 12:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47839
Wohnort: Krefeld

Re: orange Ostereifarbe im Dampfgarer lila geworden

Beitrag von kiki » 14.07.2009, 18:53

wie das kommt, kann ich dir leider auch nicht erklären. Aber ich find die Farbe supertoll!!!
Ich sags ja, Zufallsfärbungen sind die Besten!

LG Kiki

Gunda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1149
Registriert: 05.06.2009, 17:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49176
Wohnort: Hilter

Re: orange Ostereifarbe im Dampfgarer lila geworden

Beitrag von Gunda » 14.07.2009, 19:21

Ich finds auch klasse. Passt nur nicht zum Tuch.

Aber macht nix, da mach ich einfach neue.

Ich weiß auch woran es gelegen hat.

Hatte letztens lila Wensleydale Locken gefärbt und das Wasser war völlig verdampft. Da muss von den Locken aus dem oberen Behälter was runter getropft sein und sich auf der Membran die das Wasser heiß mach eingebrannt haben.

Jetzt werd ich doch mal nen Versuch starten und mir die Farbe gleich im Dampfgarer machen. Ich hoffe nur er geht davon nicht kaputt.
Liebe Grüße Gunda

Bild


Benutzeravatar
Tanja
Faden
Faden
Beiträge: 534
Registriert: 13.05.2009, 12:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96138
Wohnort: Bamberg

Re: orange Ostereifarbe im Dampfgarer lila geworden

Beitrag von Tanja » 14.07.2009, 20:02

Ostereierfarbe kannst du doch in zwei mal zwei Minuten in der Mikrowelle fixieren.
Liebe Grüße
Tanja

Ich stricke mit Brother 842 mit KR 850 und nähe/sticke mit einer Brother Innovis 950.

Gunda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1149
Registriert: 05.06.2009, 17:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49176
Wohnort: Hilter

Re: orange Ostereifarbe im Dampfgarer lila geworden

Beitrag von Gunda » 14.07.2009, 20:36

Hi,
hab keine Microwelle.
Liebe Grüße Gunda

Bild


maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: orange Ostereifarbe im Dampfgarer lila geworden

Beitrag von maka » 14.07.2009, 20:37

Hallo Gunda

Mir gefällt die Farbe total gut.
Eh du sie wegschmeißt , meld ich mich schon mal
:-))))))))))))))))))))))))
Grüßlis maka

Gunda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1149
Registriert: 05.06.2009, 17:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49176
Wohnort: Hilter

Re: orange Ostereifarbe im Dampfgarer lila geworden

Beitrag von Gunda » 14.07.2009, 20:41

Hi,
ich wollt ja nun genau wissen wie das passiert ist und hab Farbe unten rein in den Dampfgarer.

Es ist zwar etwas Farbe aufgestiegen aber längst nicht so viel wie bei dem Missgeschick.

Wenn Du sie möchtest Maka - schenk ich sie Dir. Ist allerdings nicht viel. Sollte nur der letzte Rest für mein Tuch werden der fehlte.

Musst mir nur Deine Adresse schicken.
Liebe Grüße Gunda

Bild


maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: orange Ostereifarbe im Dampfgarer lila geworden

Beitrag von maka » 14.07.2009, 21:31

Hallo Gunda
Das ist total lieb von dir. Nur kann ich nach 6 Mon immer noch nicht spinnen, mein Angebot war ein spass
Grüßlis maka

Benutzeravatar
Sora
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1212
Registriert: 06.02.2009, 03:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28816
Wohnort: Stuhr bei Bremen

Re: orange Ostereifarbe im Dampfgarer lila geworden

Beitrag von Sora » 15.07.2009, 00:07

Mariaschatz.......
Spindeln ist angesagt ;)....
das halbe Jahr kannst de doch so überbrücken..... und dann sind kleiner Mengen gar nicht schlecht ;)
da ich doch öfter unterwegs bin hab ich mich auch ein wenig drauf eingependelt... vor allem im Sommer
LG

Sora

-----------------------------------------------------------------------

*Drachenvirus* Bild Bild

Fürchte den Bock von vorn, das Pferd von hinten
und das Weib von allen Seiten!
~Anton Tschechow~

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: orange Ostereifarbe im Dampfgarer lila geworden

Beitrag von maka » 15.07.2009, 13:38

Hallo Sora
Ja, könnte ich mal spindeln :eek:
Bekäm ich irgendwann den halben Schlag hin . Hab Dannys Beschreibung schon x Mal gelesen. Frag mich nur , wo muss der Halbschlag hin? Oben oder unten ? Kein häkchen , nix. Wär ja zu einfach :O
Grüßlis maka

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: orange Ostereifarbe im Dampfgarer lila geworden

Beitrag von frieda » 15.07.2009, 14:35

Das ist ganz einfach. Der halbe Schlag kommt bei der Fußspindel oben hin. Der dient ja quasi als Ersatz für das Häkchen.

leg mal einfach eine Schlaufe (so, wie man ein Schreibschrift "e" macht) aus einem Faden, den Du unten an der Spindel festgeknotet hast. Diese Schlaufe legst Du jetzt oben über den Spindelstab, und zwar so, daß der Faden, der von unten kommt über dem Faden liegt, der nach oben weg geht. das ganze so stramm ziehen, daß der Faden im Bereich der Spindel halbwegs glatt liegt. Ob Du das richtig gemacht hast, kannst Du jetzt ganz leicht sehen, wenn Du nur den Faden festhältst, der nach oben weggeht. Wenn die Spindel ziemlich senkrecht hängt, dann war es richtig. Wenn sie nach unten wegkippt, dann nicht.

War das jetzt erhellender? (ich fürchte nicht)

Grüßlis,

frieda

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: orange Ostereifarbe im Dampfgarer lila geworden

Beitrag von maka » 15.07.2009, 22:10

Nabend Frieda

Ja, das war der hellste Stern :D
Deine anleitung hätte ich früher gebraucht.
Hab deine und Dannys Anleitung zum halben Schlag nebeneinander gestellt, und da kam ich drauf wo ich falsch war.
Würde mir wünschen , das deine Anleitung zum Wiederfinden zu Danny verschoben wird.
:gut: :gut: :D

DANKE schön
Grüßlis maka

Benutzeravatar
Sora
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1212
Registriert: 06.02.2009, 03:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28816
Wohnort: Stuhr bei Bremen

Re: orange Ostereifarbe im Dampfgarer lila geworden

Beitrag von Sora » 17.07.2009, 01:45

@Maria
...und zum Spinntreffen bring ich dir zum Ausprobieren mal meine neu"gebastelte" Kopfspindel mit (meien Fußspindeln tauen nix)... und dann kannst de mal loslegen....
die is (ausnahmsweise *hihi*) mal richtig gut gelugen & ausbalaciert.....

hier ist auch noch eine vom Schönwolf (von meinem Zwergi).... die schwätz ich ihr zum Probespinnen auch mal ab.... ;)
LG

Sora

-----------------------------------------------------------------------

*Drachenvirus* Bild Bild

Fürchte den Bock von vorn, das Pferd von hinten
und das Weib von allen Seiten!
~Anton Tschechow~

Antworten

Zurück zu „Lebensmittelfarben“