Seite 1 von 2
BFL mit Sewofarben und dann in Mikrowelle fixiert
Verfasst: 03.09.2010, 08:03
von quilty
Gestern habe ich meinen ersten Färbeversuch gemacht:
Zuerste habe ich die BFL-Kammzüge (je 150g) mit meinen Fingern zu einem Häkelobjekt (wie ein Zopf sah es nicht aus, es war irgendwie ein wenig verdreht) verwurschtelt,
dann die vorher aufgelösten Sewo-Farben darauf verteilt (mit einem Esslöffel

),
anschließend in einem Mikrowellentopf (war mal ein Werbegeschenk) für 2 mal 6-7 min. in der Mikrowelle fixiert,
auskühlen lassen,
in Essigwasser gespült,
trocknen lassen (hierfür hatte ich mein Häkelobjekt aufgezogen)
wieder verhäkelt
UND SO SIEHT ES NUN AUS, aber ich bin mit den Farben noch nicht ganz 100% -tig zufrieden, denn sie haben meiner Meinung nach eine zu kühle Note. Wahrscheinlich werde ich die beiden Kammzüge zum Spinnen vermischen - was meint Ihr dazu ?
Es waren die Farben:
1. lila, moos, braun
2. bordeaux, moos, braun (wobei ich das bordeaux sehr pinky finde!)
LG Christine

Re: BFL mit Sewofarben und dann in Mikrowelle fixiert
Verfasst: 03.09.2010, 08:07
von Bea
Hallo Christine,
ich finde die beiden Kammzüge sehr schön in den Farben. MIR gefallen sie
aber wenn dir die Farben zu kräftig sind, dann nimm beim nächsten färben für die gleiche Menge an Wolle nur die Hälfte an Farbpulver, dann werden die Töne pastelliger.
lg
bea
Re: BFL mit Sewofarben und dann in Mikrowelle fixiert
Verfasst: 03.09.2010, 08:15
von Anni
Zu kühl finde ich sie nicht, gut gelungen.
Mischen kannst du sie sicher.
Aber wenn du den linken nicht brauchen solltest, der ist schön.
Re: BFL mit Sewofarben und dann in Mikrowelle fixiert
Verfasst: 03.09.2010, 08:24
von juliette
Guten morgen!!
Also ich finde die beiden auch schöööööön!! Und ich denke, wenn man die verpinnt sehen sie auch nochmal ganz anders aus....
Du hast nach der Mikrowelle das Essigwasser drauf? Ich meine irgendwo gelesen zu haben man spühlt erst mit Essigwasser, dann Farbe, dann Mikrowelle oder Dampfgarer.....

Ist das egal. oder macht das irgendwie nen Unterschied??
Sind die richtig durchgefärbt oder innen noch ein bisschen weiss? ich kann mir das nie so richtig vorstellen, wie das bei den gehäkelten Zöpfen bis nach innen gehen soll, ohne das man da reichlich Farbe draufgibt..?
Ich glaube, das Christkind kann schonmal zum Wollknoll fliegen und Farben einkaufen
Liebe Grüße, Julia
Re: BFL mit Sewofarben und dann in Mikrowelle fixiert
Verfasst: 03.09.2010, 08:25
von wollhamster
Also mir gefallen die Farben auch.
Re: BFL mit Sewofarben und dann in Mikrowelle fixiert
Verfasst: 03.09.2010, 08:40
von maka
hallo quilty
sieht super aus deine färbung. beide stränge gfallen mir total gut

Re: BFL mit Sewofarben und dann in Mikrowelle fixiert
Verfasst: 03.09.2010, 08:42
von shorty
ich finde die Super, kann z.B. mit den vielen Pastelsträngen nichts anfangen, die nur so ein bißerl im vorbeigehen Farbe erwischt haben

)
Karin
Re: BFL mit Sewofarben und dann in Mikrowelle fixiert
Verfasst: 03.09.2010, 08:49
von simone40
ist toll geworden ,der linke gefällt mir besonders

Re: BFL mit Sewofarben und dann in Mikrowelle fixiert
Verfasst: 03.09.2010, 08:52
von Uschi46
Huhu
Also mir gefallen beide sehr gut.Ich glaub ich muß das doch mal probieren,Wolle selber zu färben.Nur das ist bestimmt auch so ein Virus,den man dann nicht mehr los wird

Re: BFL mit Sewofarben und dann in Mikrowelle fixiert
Verfasst: 03.09.2010, 09:15
von Gabypsilon
Die sind super geworden, und wenn Dir die Farbe allgemein zu kühl ist, dann ist das Pinkige doch genau richtig, das wird Glanzlicher setzen

Re: BFL mit Sewofarben und dann in Mikrowelle fixiert
Verfasst: 03.09.2010, 09:23
von quilty
So meine Lieben

, eben hab`ich noch einen Strang in einem mittleren Braunton gefärbt und den habe ich im Dampfdrucktopf zum fixieren - den Strang will ich vielleicht noch mitverspinnen mit den anderen beiden!?!
Im Dampfdrucktopf stinkt das auch nicht so wie die Wolle in der Mikrowelle - und öffnen kann ich ihn ja dann auf der Terrasse draußen.
Ich will mir noch gelegentlich einen Dampfgarer anschaffen,
was habt Ihr Wollfärber denn für Fabrikate bei den Dampfgarern
LG Christine

Re: BFL mit Sewofarben und dann in Mikrowelle fixiert
Verfasst: 03.09.2010, 09:28
von shorty
braun gefällt mir nicht so dazu, aber das ist wohl Geschmackssache
ich würde pink dazu nehmen, richtig kräftiges, auch wenns sonst nicht meine Farbe ist.
Dampfgarer muss ich schauen

)
Karin
Re: BFL mit Sewofarben und dann in Mikrowelle fixiert
Verfasst: 03.09.2010, 09:47
von quilty
@Shorty
Leuchtende Pink -bzw. Lila-Stellen haben die Kammzüge schon und ich schau erstmal mit ein paar Faserchen, wie sich mein mittlerer Braunton dazu verhält, sonst färbe ich was anderes dazu...
LG Christine
Re: BFL mit Sewofarben und dann in Mikrowelle fixiert
Verfasst: 03.09.2010, 10:04
von shorty
ja hab ich schon gesehen, und gerade deshalb finde ich pink fast uni dazu super

) beim bunten Kammzugspinnen ist es ja so, dass sich die Farben noch etwas mischen, und man nur stellenweise reines pink bekommt
Nur an den Stellen trifft dann pink auf pink

)
Aber wie gesagt ist alles Geschmackssache, mir gefällt es eben eine Farbe des bunten Kammzugs nochmal aufzugreifen und den Faden dann fast uni dazuzuspinnen .
Karin
Re: BFL mit Sewofarben und dann in Mikrowelle fixiert
Verfasst: 03.09.2010, 10:43
von Bakerqueen
Oh, wie schön. Die Kammzüge sind doch total schön geworden! Und bedenke mal, dass sie versponnen ja ganz anders wirken als jetzt im "verhäkelten" Zustand. Hach, wenn ich ja nicht schon soooo viel Wolle hätte, würde ich ja glatt sagen: "Her damit...!"