Seite 1 von 2
Wie lange halten Stammlösungen?
Verfasst: 19.06.2010, 12:43
von Alienor
Hallo,
mal ne schnelle Frage zwischendurch: wie lange halten die Stammlösungen eigentlich?
Und sollten die in den Kühlschrank oder kann ich die bei Raumtemperatur stehenlassen?
Ich hab hier noch zwei halbe Liter 1%Ashford-Lösung, die aber schon zwei Wochen alt sind - benutzen oder frisch ansetzen?
Danke im voraus!
Re: Wie lange halten Stammlösungen?
Verfasst: 19.06.2010, 13:38
von Fazzo
Bis zu einem halben Jahr habe ich die schon einfach im Dunklem aufbewart, kein Problem, man muß nur ordentlich schütteln.
Re: Wie lange halten Stammlösungen?
Verfasst: 19.06.2010, 13:44
von Aodhan
Meine sitzen in ´ner Kiste im Klo - das ist´s nicht mal dunkel. Die Pigmente setzen sich am Boden ab, also Aufschütteln - aber ´n halbes Jahr oder sogar länger aufheben ist noch nie ein Problem gewesen.
Re: Wie lange halten Stammlösungen?
Verfasst: 19.06.2010, 14:00
von Alienor
Ah, danke euch! Dann kann ich ja gleich doch noch was machen - ich hab nämlich sonst kein Rot mehr...

Re: Wie lange halten Stammlösungen?
Verfasst: 21.07.2010, 22:16
von EmiFR
Ich hab sogar schon 1 Jahr alte Stammlösungen verwendet. Am Boden setzt sich oft dann so eine "Schlcikschicht" ab oder sogar Bröckchen. Ich kipp die Lösung dann einfach mal durch nen Filten/Tuch o.ä. und dann gehts ganz prima!
Re: Wie lange halten Stammlösungen?
Verfasst: 21.07.2010, 22:56
von Ruth
Ich hab die Lösungen in Chillisoße-Flaschen, also Klarglas, in der Küche im Regal stehen. Ok, so richtig alt ist noch keine geworden, aber Probleme hatte ich keine damit. Ich denke, Maximalalter war so ein halbes Jahr.
Re: Wie lange halten Stammlösungen?
Verfasst: 22.07.2010, 08:58
von tabata
Die Pigmente sollten lichtecht sein, ich denke nicht das es schadet..
Nur bei grün und gelb hab ich mal Ausfällungen...die ignoriere ich einfach

Re: Wie lange halten Stammlösungen?
Verfasst: 28.07.2010, 09:12
von conste
Hallo,
ich bewahre meine Lösungen in Gurkengläsern im Keller auf. Dort stehen sie seit Weihnachten und durch Schütteln / Aufrühren lösen sich auch immer wieder die abgesetzten Teilchen. Ich denke die halten sicher auch noch einige Zeit.
Also bloß nicht entsorgen.
Liebe Grüße
Constance
Re: Wie lange halten Stammlösungen?
Verfasst: 28.07.2010, 12:15
von Aodhan
Ich hab ein altes Teesieb ausrangiert - was sich an Flocken nicht mehr aufschütteln läßt, fängt sich da drin. Also: Höchstens ab und zu mal durchsieben.
Re: Wie lange halten Stammlösungen?
Verfasst: 28.07.2010, 12:21
von Sephrenia
Manche Farben - besonders Rot - neigen dazu sich stark abzusetzen. Die Flocken können dann zu unerwateten Effekten beim Färben führen... Mit Rühren und Schütteln kriegt man den Satz kaum wieder aufgelöst, aber wenn man die Farbe kurz in der Mikrowelle erhitzt, ist die Farblösung wieder wie neu! Ich setze meine Stammlösungen auch immer auf Vorrat an, Lagerzeiten von 6 Monaten und mehr sind kein Problem.
Re: Wie lange halten Stammlösungen?
Verfasst: 28.07.2010, 13:06
von Aodhan
Echt? Erhitzen hilft??
Re: Wie lange halten Stammlösungen?
Verfasst: 28.07.2010, 13:08
von shorty
ich kenn das nur vom Stoffärben, bestimmte Pigmente lösen sich besser in warmen Wasser
ich rühr die Farben ( bei mir sind s Lanaset) ja auch mit heissem Wasser an, wegen der besseren Lösbarkeit, macht ihr das nicht so??
Karin
Re: Wie lange halten Stammlösungen?
Verfasst: 28.07.2010, 13:44
von Aodhan
Ja, freilich - aber das was sich da als Sediment an den Flaschenböden abzusetzen pflegt sieht doch meistens ziemlich "abgebunden" aus, deswegen wunder ich mich, dass man die Flocken durch Hitze wieder auflösen kann. Hab ich bisher noch nicht probiert.
Re: Wie lange halten Stammlösungen?
Verfasst: 28.07.2010, 13:46
von tabata
Die Farben kristalisieren eben aus, Du bekommst ja in warmen Wasser auch mehr Zucker oder Salz gelöst als in kalten Wasser...
Erwärmen ist also ganz sicher nicht falsch

Re: Wie lange halten Stammlösungen?
Verfasst: 28.07.2010, 14:07
von Aodhan
Wie gut, dass ich heute abend wieder Sockenwolle färbe! Da kann ich das gleich ausprobieren!!