Seite 1 von 1

Alpaka mit SEWO gefärbt

Verfasst: 13.06.2010, 15:50
von Trulline
Hallo ihr Lieben,

ich habe 1 kg fawnfarbenes (interessantes eigenwilliges Beige) mit SEWO gefärbt.
Dazu untenstehend der Erfahrungsbereicht für alle Interessierten...

Bild

Das Alpaka war in der Flocke, ungewaschen, aber dennoch sehr sauber. Ich habe mich zu dem Schritt entschlossen, als ich feststellte, dass dieser an sich sehr schöne Naturton überhaupt nicht zu mir und meinem Typ passte.

So lautet das Protokoll:
-Für einige Stunden das Alpaka in Wasser mit einigen Schuss Essig eingeweicht und mit ein paar Steinen beschwert, damit es nicht immer wieder auftreibt.
-Anschließend Färbegut etwas ausgedrückt.
-Damit das Alpaka-Haar nicht so auseinanderfällt, habe ich es in einen Fliegenvorhang gelegt.
in einer meiner Färbewannen verschiedene Blautöne als Pulver aufgestreut und wild in das nasse Haar eingeknetet.
-Festgestellt, dass das Alpaka die Farbe nicht gut annimmt, entsprechend geärgert, das Ganze entnervt in meinen Färbetopf geworfen und derartig nachgewässert, dass das ganze zusammengepappte Alpakahaar ausgiebig mit Wasser verdeckt war.
-Kalt einfach links liegen gelassen und am nächsten Tag einen Blick riskiert
-mit dem Bambusstöckchen ein paar Proben rausgefischt und siehe da... traumhafte verschiedene Blautöne, lebhafte Färbung, hielt selbst nach dem Ausdrücken
-in handlichen AluPaketen ab in den Backofen und bei etwas knapp über 100 Grad gut 1 1/4 Std schmoren lassen
-Gut gewässert bis kein Ausbluten mehr vorhanden und in großen Flocken auf dem Wäscheständer in der Sonne trocknen lassen.

Beim nächsten Mal:
Werde ich beim Einweichen das Haar über nacht im Essigwasser lassen ... dann sollte das Haar die Farbe besser annehmen...

Re: Alpaka mit SEWO gefärbt

Verfasst: 13.06.2010, 15:58
von tabata
Bow, das Meer in Wolle :eek: Wahnsinn :))

Re: Alpaka mit SEWO gefärbt

Verfasst: 13.06.2010, 16:04
von strumpfoma
die arbeit hat sich ja gelohnt
das ist ein sehr schönes blau
liebste grüße
rosi

Re: Alpaka mit SEWO gefärbt

Verfasst: 13.06.2010, 16:11
von Pippilotta
So viele schöne Blautöne! Danke für den detaillierten Bericht, klingt nach viel Geduld :)

Re: Alpaka mit SEWO gefärbt

Verfasst: 13.06.2010, 17:14
von Leilani
Super schön geworden....

Dein Bericht kommt mir gerade recht, da ich ebenfalls helles Alpaka hier habe, das ich in lila einfärben möchte.

Re: Alpaka mit SEWO gefärbt

Verfasst: 13.06.2010, 17:50
von Trulline
Ich danke euch allen...
@leilani: ja, Leilani, trau dich ruhig.... vielleicht versuchst du es mit einem Probewölkchen mal, wie lange die optimale Essigeinweichzeit beträgt, damit die Farbe etwas besser angenommen wird. Ich hab's zu kurz eingelegt .... bin ich auf deinen Bericht gespannt....

Re: Alpaka mit SEWO gefärbt

Verfasst: 13.06.2010, 19:04
von Bea
hallo trulline,

oh, ist das ein schönes blau geworden... klasse!!
ich habe heute auch gefärbt, bin aber etwas enttäuscht...
bin nach dem buch vorgeganen, um es richtig zu machen, finde aber meine eigenen farben viel schöner.... als die nach schema F

lg
bea

Re: Alpaka mit SEWO gefärbt

Verfasst: 13.06.2010, 22:56
von Gabypsilon
Wunderschöne Farben, und ich färbe auch frei Schnauze, wird halt manchmal anders als geplant, ist aber immer spannend :D

Re: Alpaka mit SEWO gefärbt

Verfasst: 14.06.2010, 07:02
von Laurana
Es ist blau...*grins*.... bin neugierig wie es versponnen aussieht, wird sicher schön mit den leicht unterschiedlichen Blautönen!

Re: Alpaka mit SEWO gefärbt

Verfasst: 14.06.2010, 07:25
von shorty
toll, ja genau meien Farbe

Ach noch ein Tip fürs nächste Mal, um die Oberflächenspannung vom Wasser etwas zu drücken einen Tropfen Spüli ins Wasser tun, dann lässt sich die Wolle deutlich leichter untertunken.
Im übrigen auch für Angora verwendbar, dass sonst nur sehr schlecht durchsaugt

Karin

Re: Alpaka mit SEWO gefärbt

Verfasst: 14.06.2010, 11:53
von Trulline
Danke für euer Lob und danke für den Spülitrick.... das werd ich machen!


@Karin: Dachte mir schon, dass das dein Beuteschema anspricht... kicher....