Seite 1 von 1

Haben Säurefarben ein Verfallsdatum?

Verfasst: 05.02.2010, 20:17
von Gunda
Hallo,
gerad will ich nen bischen Panschen und was sehe ich:


Bild

Das sieht aus wie geronnen? ;( ;(

Ist das jemandem von Euch auch schon passiert? Kann ich das noch verwenden?

Re: Haben Säurefarben ein Verfallsdatum?

Verfasst: 05.02.2010, 20:31
von Aodhan
Vielleicht fällt da "gefärbter Kalk" aus? Habt ihr sehr hartes Wasser? Passiert mir schon auch, dass sich Farbe unten im Glas absetzt - kräftig aufschütteln hilft oft. Das sieht bei dir jetzt aber nicht so aus, als würde schütteln helfen... Wie riecht die Farbe denn, normal?

Ich hab Farblösung auch schon durch ein Teesieb laufen lassen, wenn Krümel drin waren... :O

Re: Haben Säurefarben ein Verfallsdatum?

Verfasst: 05.02.2010, 20:35
von Gunda
Hi,
also riechen tu ich nix.

Das Wasser ist relativ hart, aber damit hab ich immer gefärbt. Außer bei den Pflanzenfärbungen im Sommer da hab ich Regenwasser genommen.

Mal sehen... Ich werd mal einfach nen Strang einfache Wolle reinlegen. Vielleicht klappts ja noch.

Ich rühr ja nie vorher an sondern nehm immer die Pigmente und streue sie direkt in den Topf.

Re: Haben Säurefarben ein Verfallsdatum?

Verfasst: 06.02.2010, 12:47
von Aodhan
Ich hab an anderer Stelle schon mal geschrieben, dass ich ein Bordeaux von Luvotex hatte, das sich sehr merkwürdig verhalten hat: Ich hab die Farbe wie üblich angerührt, aber nach einiger Zeit Rumstehen und auf die nächste Färbesession warten, wurde die Farblösung ganz dickflüssig-schleimig und blieb beim Versuch, sie auf einem Wollstrang zu verteilen, in 3D praktisch "darauf liegen". Sehr merkwürdig - eklig auch. Ich hab die Farbe dann komplett entsorgt (also auch das Pulver) und ein Neues bestellt, das ist jetzt völlig normal.

Vielleicht ist ja einfach mal ein Pulver dabei, das irgendwie "nicht richtig" ist...

Re: Haben Säurefarben ein Verfallsdatum?

Verfasst: 06.02.2010, 13:03
von Gunda
Hi,
ich hab gestern noch damit gefärbt und hat alles geklappt.

Keine Ahnung was das war.

Re: Haben Säurefarben ein Verfallsdatum?

Verfasst: 06.02.2010, 13:04
von Sephrenia
Das Rot setzt sich bei mir auch immer recht schnell ab (ich habe Ashford-Farben). Das hat schon zu mancher interessanter Fehlfärbung geführt! Bei meiner letzten Färbesession habe ich festgestellt, dass sich die abgesetzten Pigmente wieder lösen, wenn man die Farblösung in der Mikrowelle kurz erhitzt, die Farben waren danach ganz normal.