Seite 1 von 1

Luvotex - acnarl - Strümpfe

Verfasst: 19.01.2010, 20:00
von Klotho
Hallo Leute und Luvotex-Färber,

ich bin kurz davor, zum ersten Mal mit Luvotex zu färben - bzw. überhaupt zum ersten Mal Wolle zu färben. Da ich nur 20g-Kammzüge färben möchte, hab ich mir in Excel eine Tabelle für 20-40-60-80g Wolle auf Basis einer 2%igen Stammlösung erstellt. Dabei bin ich auf ACNARL gestoßen.

Maisgelb: 90 gelb, 1,5 blau, 8,5 ACNARL, 1,5 Rubin
Ich rätsle immer noch:
Annahme: ACNARL = Orange
1) Fehler in der Gesamtsumme: 101,5 => 1,5 Teile zu viel.
2) 1,5 Teile von einer Farbe weg? Von welcher?
3) 1,5 Teile anteilig von mehreren Farben weg? wieviel? wovon?

Und nun zu den Strümpfen:

Hat jemand von euch schon mal - wie in dem Luvotex-Blatt beschrieben - probiert, die Wolle in Nylons zu geben und im Topf schwimmend zu färben? Kann das u.U. die Gefahr des Verfilzens verringern? Färbt es trotzdem gut durch?

Und weil ich schon dabei bin: ihr habt mich angesteckt mit den Bildern eurer Farbexperimenten!

Liebe Grüße
Michaela

Re: Luvotex - acnarl - Strümpfe

Verfasst: 19.01.2010, 20:31
von shorty
setz doch mal den link, wo Du´s gelesen hast

Was die Strümpfe betrifft, ich vermute es färbt dann nicht durch, da im Strumpf deutlich komprimierter als lose

Karin

Re: Luvotex - acnarl - Strümpfe

Verfasst: 19.01.2010, 20:44
von Klotho
Die Angaben sind von dem Beiblatt mit "Rezepten",wie man die auf der Farbkarte abgebildeten Farben zusammenstellt.

Re: Luvotex - acnarl - Strümpfe

Verfasst: 19.01.2010, 20:55
von shorty
alles klar, ok, dann kann ich leider nicht weiterhelfen, was die Bezeichnung
ACNARL betrifft.
Karin

Re: Luvotex - acnarl - Strümpfe

Verfasst: 19.01.2010, 21:41
von Perisnom
Hallo Michaela,
weißt Du, wie ich das erste Mal mit Luvotex gefärbt habe? So:

- von jeder Farbe eine Stammlösung inkl. Fixiersalz gebraut
- Wolle in Essig eingeweicht
- Dampfgarer betriebsbereit gemacht
- Klarsichtfolie ausgelegt
- Wolle ausgedrückt und auf Folie gelegt
- Großzügig mit Farben um mich und auf die Wolle geworfen
- Folie zugepackt, in Dampfgarer gelegt und gedämpft
- feddisch :D

Rezepte? Ich finde meine selbst. Es sei denn, Du möchtest eine ganz bestimmte Farbe erreichen, dann kommst Du natürlich nicht um Rezepte herum.

Fröhliche Farbpantscherei! :))