Heips!
Auch meinereiner kann keine Erfahrungswerte beisteuern. Weder mit OE, noch mit Säurefarben als Pulver aufgestreut.
Beides habe ich zwar schon gefärbt, aber ich nahm bisher jeweils eine Stammlösung der Farben, und habe diese dann aufgetragen.
Ich könnte mir schon vorstellen, daß man im Mörser die OE Färbetabletten schön fein bekommt, aber ob das reicht??? Das könnte man wohl tatsächlich nur durch ausprobieren herausfinden...
Die "richtigen" Wollfarben sind wirklich sehr feines Pulver, ich würde sagen hart an der Grenze zu Staub, und ein gewisser Anteil ist wirklicher Feinstaub, den man keinesfalls einatmen sollte.
Welchen Unterschied könnte es da geben? Eventuell größere Farbkleckse, sonst nix.
Also, lieber Jörg... teste doch bitte einmal und berichte dann hier von Deinen Erfahrungen.
Ich werde es wahrscheinlich nach Weihnachten einmal mit meinen Lanaset Farben von Wollpoldi mit dieser Färbemthode versuchen.