Seite 1 von 2
Färben mit Lanaset Säurefarben
Verfasst: 15.03.2009, 22:01
von Schabernack
Endlich mal wieder ein Wochenende, an dem ich meiner Lust nach Wolle und Färben nachgeben konnte

.
Lange schon haben neue Lanaset-Farben im Regal geschlummert und auf ihren Einsatz gewartet. Gefärbt habe ich südamerikanische Merino und weiße Surifasern.
Et voila, Kreation "Be my jewel"
Und sensationell farblich genau dazu passend erreichte mich eine Postkarte aus Indien
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
, manchmal ist das Leben witzig.
Diese Säurefarben werden genauso wie die Ashfordfarben verarbeitet, sind aber etwas günstiger. Sie färben sehr intensiv und gefallen mir gut.
Re: Färben mit Lanaset Säurefarben
Verfasst: 15.03.2009, 22:27
von zwmaus
sieht toll aus !
Wo bekommt man die Lanaset-Farben ? Oder sind das die dieselben Farben, die auch Wollpoldi hat ?
Re: Färben mit Lanaset Säurefarben
Verfasst: 15.03.2009, 23:14
von Sora
eine traumhafte Farbkombi.....
und so leuchtend....
würde mich auch mal interessieren wo du die Farben erstanden hast

Re: Färben mit Lanaset Säurefarben
Verfasst: 16.03.2009, 00:30
von Aodhan
Wow! Wunderschöner Korb! Supertolle Farbkombination!!

Re: Färben mit Lanaset Säurefarben
Verfasst: 16.03.2009, 07:09
von shorty
Ja, die gibts bei Gabi Wollpoldi.
Gefallen mir sehr Deine Färbereien.
Liebe Grüße
Karin
Re: Färben mit Lanaset Säurefarben
Verfasst: 16.03.2009, 07:26
von Fazzo
Schön und wunderbar farbintensiv, ich mag das..
Re: Färben mit Lanaset Säurefarben
Verfasst: 16.03.2009, 07:31
von Sabine
Ich schließe mich meinen Vorrednern an, superschön!
Re: Färben mit Lanaset Säurefarben
Verfasst: 16.03.2009, 22:41
von Schabernack
Danke für den Zuspruch!
Wie Shorty schon sagte, die Farben gibt´s bei Wollpoldi.
Nach eingehender Recherche sind die Farben dort am preiswertesten und, wie mein Praxistest zeigt, wirklich gut. Auch im Verbrauch

.
Re: Färben mit Lanaset Säurefarben
Verfasst: 17.03.2009, 20:09
von zwmaus
Ich wußte bisher gar nicht, daß das die Lanaset Farben sind.
Joo...... dann färb ich damit auch schon lange
Sind wirklich toll.
Re: Färben mit Lanaset Säurefarben
Verfasst: 03.02.2010, 08:54
von shorty
so, nachdem nun wieder zwei Stränge trocknen, mal ne Frage an die Expertinnen.
Ist denn das Wasser bei euch immer klar, nach der "Brutzelzeit"?
Gerade bei sehr satten, dunklen Farben hatte ich es jetzt schon mehrfach, dass das Wasser eben nicht klar wurde zum Schluss und sich sehr viel überschüssige Farbe ausgewaschen hat beim Spülen.
Ist nicht tragisch, aber war die Farbe dann zuviel?
Ich denke bei Pastelltönen hat man das Problem nicht so.
Aber bei dunklen Tönen , die kompeltt durchgefärbt sein sollen schon.
Einerseits brauchts ja ne Menge Farbe , sonst hat man weisse Stellen, die ich nicht mag.
Andererseits ist es ja auch doof, wenn man danach ewig spülen muss.
Was habt ihr da für Erfahrungen gemacht
karin
Re: Färben mit Lanaset Säurefarben
Verfasst: 03.02.2010, 11:59
von shorty
keiner ne Idee
Karin
Re: Färben mit Lanaset Säurefarben
Verfasst: 03.02.2010, 12:03
von Gunda
Hi Karin,
das ist bei mir völlig identisch.
Bei meinen Lila und Rotfärbungen war das Wasser nie klar.
Ich gebe dann zum Spülwasser ne große Menge Essig und laß es darin eine ganze Weile liegen, dann wäscht sich nicht mehr soviel aus.
Ich denke die Farbmenge war dann einfach zu groß, aber woher weiß Frau wieviel dieser Strang denn genau möchte. Manche Fasern saugen mehr andere weniger.
Wenn ich etwas sparsamer dosiert habe, hab ich auch meist nachher nicht mehr ne gleichmäßige Farbe durch nachgeben der Pigmente erhalten.
Re: Färben mit Lanaset Säurefarben
Verfasst: 03.02.2010, 12:06
von Mamutsch
Hallo,
bei meiner Färberei mit diesen Farben ist das Wasser danach ganz klar. Allerdings färbe ich auch nicht ganz so satt. Soviel ich weiß, ist da zuviel Farbe für die Wolle, wenn nicht alles aufgesogen wurde.
Re: Färben mit Lanaset Säurefarben
Verfasst: 03.02.2010, 12:11
von shorty
ok, ist halt bei den Zopffärbungen etwas schwierig, da muss man fast überdosieren, wenn mans satt haben will und nicht einarbeitet, wegen Filzgefahr.
Danke für die Antworten, bin dann wieder an den Töpfen

))
karin
Re: Färben mit Lanaset Säurefarben
Verfasst: 03.02.2010, 12:19
von Gunda
*neugierigbinaufbilder*