Seite 1 von 1
Färben von (natur)farbiger Wolle
Verfasst: 25.07.2008, 14:17
von Klara
Seit eine bekannte Spinnerin und Färberin hier in der Gegend gesagt hat: "Mit Alpaca kann ich nichts anfangen, das ist ja schon farbig, das kann ich nicht färben!" (die Frau färbt allerdings mit Pflanzen) wollte ich ausprobieren, farbige Wolle zu färben.
Also habe ich letzten Sonntag Versuche gestartet mit: fahlbrauner Landes de Bretagne, grauer Thônes et Marthod und beiger Solognote. Jeweils in ein Tauchbad von Colortex Rot. Und die braunen und grauen Wollen wurden wunderschön! Dunkles, meliertes Rot wie man's nie zu kaufen kriegt.
Die Solognote war verschwendet, das Naturbeige kommt überhaupt nicht durch, da kann man auch weisse Wolle färben.
Aber sonst, wenn jemand genug farbige Wolle hat, empfehle ich dringend, es mal mit Färben zu probieren.
(Die graue Wolle wollte ich eigentlich blau überfärben, aber ich hatte zu viel Rot angesetzt und dann hat die Zeit nicht mehr gereicht).
Ciao, Klara
Re: Färben von (natur)farbiger Wolle
Verfasst: 25.07.2008, 15:53
von Hanne
Wo sind die Bilder ?????????
LG Hanne
Re: Färben von (natur)farbiger Wolle
Verfasst: 25.07.2008, 16:59
von angi
ja....ich bin auch auf Bilder scharf.....!
schaut mal, mein Alpaka ist heute vom kardieren gekommen
über 2 kg....ich freu mich schon auf´s Anspinnen....aber erst muß ich noch was anderes fertig machen....Bilder gibts dann1
liebe Grüße, angi
Re: Färben von (natur)farbiger Wolle
Verfasst: 25.07.2008, 17:51
von shorty
Ich finde Färbungen über braune oder auch graue Wolle sehr interessant. Das nimmt den Farben oft ein bißchen das "laute".
Kann ich auch nur empfehlen.
Liebe Grüße
Karin
Re: Färben von (natur)farbiger Wolle
Verfasst: 25.07.2008, 22:35
von Christine_Kiel
Ich färbe auch gerade für meine Gotidecke graue Wolle mit Pflanzenfarben - richtig schöne ruhige Farben. Egal ob mit Möhrenkraut, Johanniskraut, Möhre+Indigo oder Krapp (Indigo solo werde ich gleich ansetzen) so schön sanft.
LG
Christine
Re: Färben von (natur)farbiger Wolle
Verfasst: 26.07.2008, 01:09
von Greifenritter
Ichhabe vor einiger Zeit zusammen mit DarkPrincess Hans-Heinrich überfärbt. Wir haben dem braum melierten kammzug mit rotem KoolAid behandelt und ein wunderschönes warmes dunkelrot erhalten.
CU
Danny
Re: Färben von (natur)farbiger Wolle
Verfasst: 02.09.2008, 17:22
von Klara
So, wenn's klappt ist hier das Bild meiner rotgefärbten naturgraubraunen Wolle:

Re: Färben von (natur)farbiger Wolle
Verfasst: 02.09.2008, 17:25
von shorty
sieht super schön aus Klara!!!!
Ich bin ja eh ein Fan von überfärbten "naturbunten" Wollen.
Liebe Grüße
Karin
Re: Färben von (natur)farbiger Wolle
Verfasst: 02.09.2008, 17:45
von angi
W O W !!!!!
sieht wirklich Klasse aus!
angi
Re: Färben von (natur)farbiger Wolle
Verfasst: 02.09.2008, 19:41
von Snowberrylime
tolles Resultat! Ich mag es auch immer sehr, allerdings habe ich selber erst ein Blaugrau und ein Purpur erreicht, aber es steht auf meiner Liste da noch mehr mit zu experimentieren!
Re: Färben von (natur)farbiger Wolle
Verfasst: 02.09.2008, 21:52
von Klara
Wie hast du das Blaugrau gemacht? Blaue Färbung über silbergrauer Wolle? Das wollte ich auch ausprobieren, aber dann hatte ich zu viel Rot angesetz und musste das aufbrauchen.
Ciao, Klara
Re: Färben von (natur)farbiger Wolle
Verfasst: 02.09.2008, 22:13
von Greifenritter
Oh, so eine wunderbare warme Farbe!
Soviel zum Thema, daß man nur weiße Wolle färben kann.
CU
Danny
Re: Färben von (natur)farbiger Wolle
Verfasst: 03.09.2008, 00:38
von landschaf
Superschön!!So ein warmer Ton!
LG Landschaf
Re: Färben von (natur)farbiger Wolle
Verfasst: 03.09.2008, 17:32
von SchwarzesSchaf
Tolle Farbe, ich glaube, ich muss auch mal meine braune Wolle färben, wenn das so gut aussieht

...