Seite 1 von 1

Luvotex-Farbpulver - hitzeempfindlich?

Verfasst: 26.08.2012, 18:50
von susanne
Hallo,
grade habe ich versucht, 100 g Wolle kräftig grün und blau zu färben. Es ging nicht - die Wolle wurde nur hellgrün, das Wasser blieb blau. Nochmal versucht mit mehr Essig, mehr Hitze, anderer Wolle.. Wolle bleibt hell, Wasser kräftig blau.

Ich hatte die Dosen mit dem Farbpulver draußen unterm Dach gelagert, wo es zeitweise über 35 Grad hatte. Kann es sein, dass die Pigmente, besonders die blauen, durch die große Hitze irgendwie geschädigt wurden? Ist euch sowas schon mal passiert?

Ich bin ratlos und freu mich über eure Erfahrungen.
Vielen Dank und liebe Grüße
Susanne

Re: Luvotex-Farbpulver - hitzeempfindlich?

Verfasst: 27.08.2012, 10:29
von susanne
Hallo,
hat wirklich noch niemand diesbezügliche Erfahrungen gemacht???
LG Susanne

Re: Luvotex-Farbpulver - hitzeempfindlich?

Verfasst: 27.08.2012, 10:40
von Claudi
Ich denke, dass es genauso sein wird...
Zum einen werden die meisten die Pulver in der Regel in der Wohnung stehen haben, wo sie eher nicht überhitzen können.
Zum anderen sucht man bei Problemen meistens die Gründe bei gemachten Fehlern im Färbevorgang, zu viel Restfett in der Wolle, oder schlechter Ware an Farbpulver.
Ich muß mal etwas suchen, ich meine gerade bei Luvotex gab es da schon einen Thread zu Farben, die nicht oder nur schlecht aufziehen...

Edit: Ich habe mich geirrt, es handelte sich um bestimmte SEWO Farben.

Re: Luvotex-Farbpulver - hitzeempfindlich?

Verfasst: 27.08.2012, 11:05
von susanne
vielen Dank für deine Antwort, Claudi.
Da muss ich wohl alle meine Farben prüfen, evtl. wegschmeissen und zukünftig im Kühlschrank aufheben. Ich habe einige 125-Gramm-Dosen, sehr schade.
LG Susanne

Re: Luvotex-Farbpulver - hitzeempfindlich?

Verfasst: 27.08.2012, 11:08
von Claudi
Ich kann nicht so wirklich an die Temperaturtheorie glauben...erst Recht nicht bei "nur" 35 Grad...

Schau doch einmal hier den "Textilfarben"- Bereich durch, da sind schon öfters mal bestimmte Farbtöne nicht richtig aufgezogen.

Re: Luvotex-Farbpulver - hitzeempfindlich?

Verfasst: 06.09.2012, 12:47
von 19ekna53
Ich habe meine Luvotexfarben seit den achtziger Jahren, sind alle noch OK, haben aber auch eher kalt auf dem Dachboden ihr dasein gefristet.

Re: Luvotex-Farbpulver - hitzeempfindlich?

Verfasst: 06.09.2012, 18:45
von susanne
Hallo,
jetzt will ich die Farben noch einmal ausprobieren und wenn es wieder nix wird, wegschmeissen.

Ich überlege schon lange und es leuchtet mir irgendwie ein, dass sie auf Hitze reagieren - müssen sie ja eigentlich, werden ja mit Hitze fixiert......
aber andererseits gehört doch auch Säure dazu??

Die Verkäuferin der Farben weiß auch nichts über deren Hitzeempfindlichkeit.

LG Susanne

Re: Luvotex-Farbpulver - hitzeempfindlich?

Verfasst: 06.09.2012, 19:41
von Claudi
susanne hat geschrieben:Die Verkäuferin der Farben weiß auch nichts über deren Hitzeempfindlichkeit.
Dann würde ich den Hersteller fragen. Allerdings habe ich dazu so auf die Schnelle nur folgende Info gefunden:
Luvotex
Postbus 853
2300 AW Leiden
Niederlande
Vielleicht hat die Verkäuferin eine Mailadresse?

Re: Luvotex-Farbpulver - hitzeempfindlich?

Verfasst: 06.09.2012, 20:46
von susanne
Hallo Claudi,
das haben wir auch schon mal versucht, den Hersteller von Luvotex-Farben rauszufinden.....leider erfolglos.
LG Susanne