Seite 1 von 2
Rosengarten im Regen
Verfasst: 24.06.2012, 21:40
von valentina
Da ich dieses Jahr die Rosenpracht nicht genießen kann (plöder Regen) hab ich Sie in Wolle und Farben gebannt.
Gefärbt hab ich mit Luvotex und Ashford Farben und in der Micro,Backofen und im Dampftopf fixiert.
Die Backofenfixierung habe ich zum ersten mal ausprobiert und hat mich begeistert. Da ist nichts angefilzt und die Wolle ist butterzart.
Den Löwenmäulchen erging es nicht besser und ich erspar euch das Foto vom Unterwassertopf

Wie gut das es Wolle und Farben gibt.
Re: Rosengarten im Regen
Verfasst: 24.06.2012, 21:41
von shorty
wunderschöne Färbereien.
Karin
Re: Rosengarten im Regen
Verfasst: 24.06.2012, 21:43
von fischerin
Ohh schööön!!! Hier schüttet es auch schon den ganzen Tag, ich hol mir mal ein paar schöne Kammzüge raus!!
LG Heike
Re: Rosengarten im Regen
Verfasst: 24.06.2012, 21:44
von anne
Hat mal wer ein Sabberlätzchen? Wunderschön!!!!
Re: Rosengarten im Regen
Verfasst: 24.06.2012, 21:47
von shorty
Ich vergaß ganz,ich schick Dir mal ein paar Sonnenstrahlen, wir hatten heute Badewetter.Zwar ist´s häufig sehr gewittrig, aber bis frühen Nachmittag hält das Wetter meist.
Karin
Re: Rosengarten im Regen
Verfasst: 24.06.2012, 21:48
von stuart63
Toll

, aber das "Löwenmäulchen" ist der Renner schlechthin!! Ich schicke Dir meine Adresse
LG Katja
Re: Rosengarten im Regen
Verfasst: 24.06.2012, 21:49
von Uschi46
Uie schöne Farben

Das Löwenmäulchen gefällt mir am besten.Die hellen Fasern ,dachte erst das sieht nach Seide aus,ist das Bambus

Wie läßt sich das Spinnen?sieht auf jeden Fall edel aus
Re: Rosengarten im Regen
Verfasst: 24.06.2012, 21:50
von UTEnsilien
Wunderschöne Färbeergebnisse und so stilvoll in Szene gesetzt

Re: Rosengarten im Regen
Verfasst: 24.06.2012, 22:02
von valentina
Vielen lieben Dank, die Sonnenstrahlen kann ich gebrauchen und glaubt mir es war eine halbe Stunde Regenpause. Die Deko plus Tischdecke sind noch draußen im Regen...bä.
Habt noch einen schönen Abend
Valentina
Re: Rosengarten im Regen
Verfasst: 24.06.2012, 22:10
von wollig
Sehr schöne Färbereien hast du gezaubert
Das mit der verregneten Rosenblüte ist gemein,da freut man sich doch das ganze Jahr darauf.
Wir hatten Glück und es hat nur zu Anfang geregnet so das einige Knospen verklebt waren.
Ist das Cardinal de Richelieu im Hintergrund?
Re: Rosengarten im Regen
Verfasst: 24.06.2012, 22:28
von valentina
Im Hintergrund sind die Rest von Reine des Violettes, stimmt ist eine ähnliche Farbe aber die Blüte ist kleiner und nicht so empfindlich.
Re: Rosengarten im Regen
Verfasst: 25.06.2012, 01:47
von Woelfin
Die erst Färbung könnt ich dir glatt klauen. Wunderschön und heier hat es gestern auch den ganzen Tag gemeimelt(geregnet). War eigentlich klar, es ist Send.
Re: Rosengarten im Regen
Verfasst: 25.06.2012, 05:20
von jojo
Sehr schöne Färbereien, da geht die Sonne auf.
Re: Rosengarten im Regen
Verfasst: 25.06.2012, 06:34
von nell
Ooooh, *Schnappatmung*..... Wie wunderwunderschön! Farbenzauberin!
Re: Rosengarten im Regen
Verfasst: 25.06.2012, 06:36
von nell
Kannst du verraten, welche Farben genau du für welche Färbung genommen hast? Die Auswahl bei Ashfords Grundfarben ist ja nicht so groß, da muss man sehr sorgfältig mischen. Es wäre hilfreich, wenn man ein paar Anhaltspunkte hätte.
Lg Nell