Seite 1 von 1
Luvotex-Farben mit Fixiersalz fixieren?
Verfasst: 05.09.2011, 19:14
von lavendelschaf
Hallo,
ich färbe schon eine ganze Weile. Mal mit Kool Aid, mit Ashford-Farben, Pflanzenfarben, Osterfarben und seit einigen Wochen auch mit Luvotex. Die Farben finde ich sehr gut. Nun habe ich bislang immer normal mit Essig das Färbewasser angereichert. Wie ist das mit dem Fixiersalz? Bei den Ashford-Farben ist das ja nicht nötig. Wie handhabt ihr das? Ist Fixiersalz zwingend notwendig?
Lg Heike
Re: Luvotex-Farben mit Fixiersalz fixieren???
Verfasst: 05.09.2011, 20:01
von Kimara
Huhu Heike,
ich habe beides ausprobiert und sehe keinerlei Unterschied.
Weder in der Farbbrillianz, noch im Auftragen, noch in der Haltbarkeit.
Viel Freude beim Färben
Bunte Grüße
Claudia
Re: Luvotex-Farben mit Fixiersalz fixieren???
Verfasst: 05.09.2011, 21:31
von Asherra
Das Salz dient nur dazu, daß sich die Farbe gleichmäßiger verteilt. Mit dem fixieren hat es nichts zu tun, eigentlich ne totale Fehlbezeichnung.
Re: Luvotex-Farben mit Fixiersalz fixieren???
Verfasst: 06.09.2011, 07:53
von Lockenschaf
Bei Kesselfärbungen kannst du einen Unterschied feststellen. Wenn ich in einem Einkochkessel 1 kg Rohwolle färbe, zieht die Farbe ungleichmäßig auf - im Gegensatz zu Ashford oder Sewo z.B., das wird eigentlich immer sehr gleichmäßig.
Ich mag diese Unregelmäßigkeiten und habe deshalb das Fixiersalz auch noch nie gekauft.
Bei Mikrowellenfärbungen habe ich auch noch keinen Unterschied bemerkt.
LG
Gaby
Re: Luvotex-Farben mit Fixiersalz fixieren???
Verfasst: 06.09.2011, 10:52
von lavendelschaf
Hallo ihr Lieben,
das hat mir sehr !!! weitergeholfen. Ich hatte schon Bedenken, dass die Farben nun ausbleichen oder gar auswaschen. So bin ich beruhigt und werde mir kein "Fixier"-Salz zulegen.
Vielen DANK!
Lg Heike