Seite 1 von 2
Sewo welches Blau?
Verfasst: 18.07.2011, 13:52
von fuzzimama
Da ich ja bei Luvotex mit der Löslichkeit der roten Farbe eher unzufrieden war, wollte ich mir jetzt mal eine Grundausstattung Sewo bestellen.
Nur bin ich jetzt bei den Blautönen ins Schwimmen geraten.
Welches ist das richtige Blau, kobald vielleicht?
Blau scheint mir nach der Abbildung zu schwarz, während ich türkis reichlich hell und schon zu gelb (bzw. ins Grünliche) finde.
Womit habt ihr die besten Erfahrungen gemacht?
Die anderen Farben sind soweit klar. Zitrone, Pink und Schwarz

Re: Sewo welches Blau?
Verfasst: 18.07.2011, 14:01
von Wolltroll
schau mal hier,da orientier ich mich gerne dran:
http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... 78&t=10211
Ich mag so frische Grüntöne eher,daher nehme ich zum Mischen eher türkis,denn mit kobald wird das Grün so moosig

Mittlerweile habe ich aber beides,türkis und kobald. Daraus entsteht dann z.B. sowas
Re: Sewo welches Blau?
Verfasst: 18.07.2011, 14:12
von tabata
Ich habe mit den Sewo Blautönen sehr schlechte Erfahrungen gemacht..das blau ist immer braun..auch nach mehrmaligen Reklamationen (die anderen Farben mag ich aber gerne)
Ich habe Kobald, das ist satt und sehr dunkel, löst sich aber schlecht..alle anderen Blautöne (blau und Marine) sind braun..schon bein anlösen...
Ich bin bei Blau auf Ashford umgestiegen..
Bei sewo löst sich das rot und Karmin auch nicht gut..die Färbung ist aber gut
Re: Sewo welches Blau?
Verfasst: 18.07.2011, 14:47
von Aodhan
Ich hab bei Blau (egal welcher Hersteller) das grundsätzliche Problem, dass ich es nicht mag. Navy Blue von Ashford ist eine tolle Farbe, je nach Intensität Nachblau, Jeansblau. Aber SEWO Kobalt sowie Ashford Blue (sind übrigens praktisch identisch von Farbton her) funktionieren für meinen persönlichen Geschmack "solo" nicht. Es ist so ein klares, blankes Blau (ich weiß nicht, ich kann´s nicht wirklich beschreiben), es sieht einfach total flach aus. Ich muß das Blau immer mit irgendwas brechen, damit es nicht so ... blietschert (

) aussieht. Es sieht so aus... hm... erinnert mich immer wieder an das Blau der amerikanischen Flagge. Ich mag Blau an sich schon, aber das Färbeblau erst, wenn ich ein bisschen Schwarz, Rot, Grün oder Purple reingegeben habe.
Mag mein persönlicher Tick sein, ich weiß auch nicht, ob irgendjemand das nachvollziehen kann, was ich hier fasele. Aber gerade (und eigentlich nur) das Blau braucht irgendwie eine Beimengung, um eine Tiefe zu erhalten und interessanter auszusehen. Und dabei ist es wurscht, ob man SEWO Kobalt oder Ashford Blue nimmt...
Re: Sewo welches Blau?
Verfasst: 18.07.2011, 14:54
von fuzzimama
@Aodhan: Doch ich versteh dich
Ich mag eigentlich diesen kräftigen Blauton, aber nur ganz für sich allein. Zum Kombinieren find ich ihn pur auch etwas schwierig. Meist verdünne ich dann mehr oder weniger stark oder mische eben ab.
Aber wenn du sagst, dass kobald nahezu deckungsgleich mit Ashford blue ist, dann wäre meine Frage ja beantwortet

, danach hatte ich nämlich gesucht

Re: Sewo welches Blau?
Verfasst: 18.07.2011, 15:56
von tabata
Wenn es mal nen klares Blau wäre..und nicht schmutzig braun

Re: Sewo welches Blau?
Verfasst: 18.07.2011, 16:06
von shorty
Ich denke, ich versteh schon was Aodhan meint, wobei ich zugeben muss, mir gefällt gerade dieses "künstlich " absolut kalte Blau ohne warmen Unterton sehr.
Färbe allerdings mit anderen Farben.
Karin
Re: Sewo welches Blau?
Verfasst: 18.07.2011, 16:35
von Aodhan
@ tabata: Hmmm... das Problem hatte ich noch nie, braunes Blau... Bei keinem Hersteller, eigentlich. Seltsam...
Re: Sewo welches Blau?
Verfasst: 18.07.2011, 16:41
von tabata
Ich hab es drei!! mal ersetzt bekommen..am Ende nur ein Schulterzucken, ein tut uns leid, mehr Chargen haben wir nicht..naja, bezahlen musste ich es nicht..ist richtig ekelig schlammbraun
Zuerst dachte ich ich hab beim Ansätzen was falsch gemacht..aber so selten mach ich das nicht und alle anderen Farben sind O.K...
naja..gebranntes Kind scheut das Feuer..ich bleib bei Kobald..
Re: Sewo welches Blau?
Verfasst: 23.07.2011, 12:53
von Vivi
Hi Anja,
ich habe Ashford blue hier - wenn du magst, schicke ich dir davon eine ordentliche Portion zum Testen zu.
Ich fand es immer sehr schön - aber da ich nicht so viel Färbe, ist die 50g Dose noch ziemlich voll.
Liebe Grüße,
Vivi
Re: Sewo welches Blau?
Verfasst: 23.07.2011, 19:24
von Mamutsch
Ich habe das Sewo Kobald und keinerlei Probleme damit. Es löst sich auf, sieht blau aus und färbt auch blau.
Re: Sewo welches Blau?
Verfasst: 23.07.2011, 19:44
von ankepu
Hallo,
nicht böse sein, dass ich mich hier mit einer eigenen Frage reinhänge, auf einen alten Thread hat leider keiner reagiert.
Ich habe auch eine Sewo-Starterpaket gekauft (mit Farbkarte) und dachte, diese Farbkarte beschreibt die Art, wie man sich weitere Farben mischen kann, dem ist aber nicht so.
Gibt es unter Euch Experten einige, die mir einen Tipp geben können, wo ich eine solche Mischtabelle o.ä. finden kann.
Ich habe mit Farbmischen keine Erfahrung möchte die neuen Farben nicht gleich alle in graue Brühe verwandeln.
Liebe Grüße
Anke
Re: Sewo welches Blau?
Verfasst: 23.07.2011, 20:20
von Aodhan
Von einer Mischtabelle weiß ich nichts, abgesehen davon natürlich dass es haufenweise Theorien zur Farbenmischung und Farbräder gibt. Praktische Hilfe zum Mischen von Säurefarben kriegst du meines Wissens am besten bei Gabriele Breuer, "1000 Farben auf Wolle und Seide" - Ein Anleitungsbuch zum Färben mit Säurefarbstoffen im Mikrowellengerät, erschienen im MaroVerlag (A--zon hat!).
Re: Sewo welches Blau?
Verfasst: 23.07.2011, 20:31
von shorty
Liebe Anke, ein bißerl Geduld ;

Ich kann für mich nur sagen, ich komm prima ohne Mischtabelle aus.
Viele nutzen besagtes Buch, ich besitze es allerdings nicht.
Was ich aber auch ohne Mischtabelle und Buch sagen kann, dass man von den Grundfarben ausgehen von gelb deutlich mehr braucht.
Ansonsten ist vieles Geschmackssache und nicht nur von den Farben sondern auch vom Färbematerial abhängig .
Karin
Re: Sewo welches Blau?
Verfasst: 24.07.2011, 11:24
von ankepu
Hi Karin,
sorry, Geduld ist wohl nicht meine Stärke,
Mittlerweile bin ich ja schon etwas schlauer Dank des Farbkreises und nun fehlt mir eigentlich nur noch der Mut einfach loszulegen. das Buch wollte ich mir erstmal noch nicht kaufen, momentan zu viel Geld auf einmal.
Werde bald von meinen ersten Sewo-Färbungen berichten, hoffentlich wird nich alles grau
Liebe Grüße
Anke