Seite 1 von 1

Föhrer Färberausch

Verfasst: 30.06.2011, 12:58
von lavendelschaf
Hallo und moin,

gestern und heute habe ich endlich einmal meine selbstversponnene BFL und Falkland-Wolle sowie zwei Stränge Sockenwolle Trekking (die beiden in der Mitte) gefärbt mit Ashford-Farben. Hier das Ergebnis:

Bild

Lg Heike

Re: Föhrer Färberausch

Verfasst: 30.06.2011, 13:09
von Claudi
Du kannst echt froh sein, dass du nicht mehr in meiner Nähe wohnst... ich käme glatt vorbei und würde dir diese "Wäsche" von der Leine holen. ;) Die sehen richtig schön aus!

Re: Föhrer Färberausch

Verfasst: 30.06.2011, 13:10
von Perisnom
Traumhaft geworden, Heike! Die gefallen mir sehr :))

Re: Föhrer Färberausch

Verfasst: 30.06.2011, 13:13
von zwmaus
traumhafte Farben, gefällt mir sehr :))

Re: Föhrer Färberausch

Verfasst: 30.06.2011, 13:39
von Eurasierwolle
Schöööön!!! Besonders die handgesponnenen Stränge mag ich besonders, sooo schöne weiche Übergänge - wie schaffst Du diese Übergänge so lang werden zu lassen?? Da muss doch eine raffinierte Technik dahinter stecken, dass sich die Farbe auf grösserer Länge so brav und gleichmässig mischt, ohne "weisse Löcher" im Inneren des Strangs zu hinterlassen...
Verrätst Du was über Deine Färbetechnik??

Bunte Grüße
Cornelia

Re: Föhrer Färberausch

Verfasst: 30.06.2011, 13:43
von shorty
Oh schön, mag ich gerne leiden. Hast Du toll gefärbt.
Karin

Re: Föhrer Färberausch

Verfasst: 30.06.2011, 13:47
von SaLue
Mir geht es wie Claudi ... wenn ich in der Nähe wäre, würde ich auch sofort mopsen kommen ... toll gefärbt :gut: :))

Grüßles
SaLü

Re: Föhrer Färberausch

Verfasst: 30.06.2011, 15:59
von lavendelschaf
Eurasierwolle hat geschrieben:Schöööön!!! Besonders die handgesponnenen Stränge mag ich besonders, sooo schöne weiche Übergänge - wie schaffst Du diese Übergänge so lang werden zu lassen?? Da muss doch eine raffinierte Technik dahinter stecken, dass sich die Farbe auf grösserer Länge so brav und gleichmässig mischt, ohne "weisse Löcher" im Inneren des Strangs zu hinterlassen...
Verrätst Du was über Deine Färbetechnik??

Bunte Grüße
Cornelia
Liebe Cornelia,

das ist wirklich ganz einfach: Ich lasse die angerührten Farben einfach in den Topf, der mit den Woll-Strängen und Wasser gefüllt ist (Stränge müssen gut gedeckt sein) fließen, alles andere überlasse ich - mehr oder weniger - dem "Zufall". Ich arbeite bei diesen Farbergebnissen nur mit Gelb, Rot und Blau. Alles andere mischt sich dann.

Lg Heike