Erfahrungen mit Ashford Teal?

Luvotex, Simplicolor, Ashford, ...

Moderator: Perisnom

Antworten
Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Erfahrungen mit Ashford Teal?

Beitrag von Klara » 15.05.2011, 15:08

Hallo,

da ich mich gerade ziemlich über das Colortex Türkis ärgere (in einem Tag in der Sonne sichtbar ausgebleicht, und beim Färben wollte die Farbe nicht aus dem Wasser auf die Wolle) - so schön die Farbe auch ist - wolle ich mal fragen, ob das bei Ashford Teal auch so ist? Mit Ashford gelb und blau habe ich o. g. Probleme nämlich nicht - liegt's also am Hersteller (falls überhaupt zwei verschiedene dahinterstehen) oder am Farbton? Und ist das Teal überhaupt ein schönes Türkis? Im Ashford-pdf sieht's fast genauso aus wie blau...

Danke! Klara

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Erfahrungen mit Ashford Teal?

Beitrag von tabata » 15.05.2011, 15:37

Ich hab es gerade angesetzt..färbe heute noch..ich mach dann Fotos :)) .. Ich musste es einfach mal probieren, sieht aber irgendwie wirklich blau aus..jedenfalls als Lösung :)
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Erfahrungen mit Ashford Teal?

Beitrag von Regina » 15.05.2011, 15:37

Habe ich im Jänner gefärbt, oben Mohair, unten Maulbeerseide,
die Farbe ist stabil, türkis, aber eher ins blaue gehend:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Regina

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Erfahrungen mit Ashford Teal?

Beitrag von tabata » 15.05.2011, 15:38

:eek: Oh, lecker..ich muss in die Küche :D
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Ashford Teal?

Beitrag von ricolina » 15.05.2011, 15:47

Das lässt sich schlecht fotografieren...
teal 001.JPG
Ist aber ein schönes, kräftiges Türkis

Gruß Andrea
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Erfahrungen mit Ashford Teal?

Beitrag von shorty » 15.05.2011, 15:53

:-)) wunderschöne Farbe :-))
Ich denke es kommt einfach drauf an, was den Farbstich betrifft, wass man sich unter türkis vorstellt.
Das Ashford teal ist schon eher blaustichig , nach den Bildern hier.
"Mein Idealtürkis" :-))) wäre nen tick grünstichiger.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Erfahrungen mit Ashford Teal?

Beitrag von Fiall » 15.05.2011, 16:08

Bin mir jetzt nicht mehr hundertpro sicher, meine aber, dass meine Tealfärbung ein kräftiges Petrol ergeben hat. Also ein grünblau. Wenn es die war, die ich in Erinnerung hab, fand ich sie jedenfalls klasse! :)

Probleme mit der Farbaufnahme hab ich bei Ashford nur insofern, dass irgendwie immer ne leichte Restfärbung im Wasser verbleibt. Ich hab da schon mehrere Züge mit gemacht und während die Wolle immer pastelliger wird, bleibt meist trotzdem noch ein Rest Farbe zurück.
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Ashford Teal?

Beitrag von Aodhan » 15.05.2011, 16:41

Hmm. Mein Teal ist irgendwie ein bisschen grüner, aber nur etwas. Probleme mit der Farbaufnahme habe ich keine. Ansonsten: Wenn man das Ashford Teal mit Emerald (neu im Farbsortiment) ungefähr 1:1 mischt, kriegt man ein absolut g**les Petrol!
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

conste
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 379
Registriert: 05.07.2010, 17:12
Land: Schweiz

Re: Erfahrungen mit Ashford Teal?

Beitrag von conste » 15.05.2011, 20:27

Also mein Ashford teal ergibt eher ein Petrol. Das Sewo Türkis kommt meinen Vorstellungen näher, bluted aber beim Spülen aus. Mit Ashford hatte ich bisher keine Probleme.

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Ashford Teal?

Beitrag von Klara » 16.05.2011, 16:12

Also wegen ein bisschen grünstich hin oder her mache ich mir keine Sorgen - das kann man ja nach Fotos am PC überhaupt nicht beurteilen. Hier sieht es jedenfalls viel "türkiser" aus als im Ashford-Prospekt. Und ungefähr genauso wie das Colortex-Türkis. Wenn's grüner sein soll, kommt halt ein bisschen gelb dazu, das ist nicht das Problem. Herzlichen Dank für die Fotos - ich werd's beim nächsten Mal bestellen!

Ciao, Klara

Antworten

Zurück zu „Textilfarben“