T-Shirts mit SEWO färben?
Moderator: Perisnom
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3243
- Registriert: 09.03.2007, 11:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82205
- Wohnort: Gilching
T-Shirts mit SEWO färben?
Ich komme in schönster Regelmäßigkeit an weiße Shirts.
Kann man die mit SEWO einfärben?
Wenn das funktioniert würde ich die Shirts gerne, angeregt durch Shorty und Karin vom Karinenhof, zu Fleckerlteppichen verweben.
Irgendwo hab ich im Hinterkopf, dass diese Farben auf Baumwolle nicht richtig färben. Wäre mir aber lieber als mit Simplicol in der WAMA, weil man halt schöne Schattierungen auf einfachste Weise erziehlen kann.
Vielleicht hat ja jemand einen Tip für mich.
Danke schon mal und liebe Grüße
Sandri
Kann man die mit SEWO einfärben?
Wenn das funktioniert würde ich die Shirts gerne, angeregt durch Shorty und Karin vom Karinenhof, zu Fleckerlteppichen verweben.
Irgendwo hab ich im Hinterkopf, dass diese Farben auf Baumwolle nicht richtig färben. Wäre mir aber lieber als mit Simplicol in der WAMA, weil man halt schöne Schattierungen auf einfachste Weise erziehlen kann.
Vielleicht hat ja jemand einen Tip für mich.
Danke schon mal und liebe Grüße
Sandri
- Aodhan
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2187
- Registriert: 10.09.2008, 03:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90489
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: T-Shirts mit SEWO färben?
SEWO färbt, wie Ashford, Ceratinfasern. Also: keine Baumwolle. Leider.
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3243
- Registriert: 09.03.2007, 11:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82205
- Wohnort: Gilching
Re: T-Shirts mit SEWO färben?
Ich hab es befürchtet
Na gut, dann verknote ich die Shirts und färb sie in der WAMA mit Simplicol scheckig.
Danke für die Info.
LG Sandri, die nach der Arbeit gleich mal in der Drogerie nach Farben gucken wird.

Na gut, dann verknote ich die Shirts und färb sie in der WAMA mit Simplicol scheckig.
Danke für die Info.
LG Sandri, die nach der Arbeit gleich mal in der Drogerie nach Farben gucken wird.