Seite 1 von 1

Frage zur Essig-Beize

Verfasst: 11.11.2010, 13:55
von sandri
Helft mir mal bitte:

Kann ich in Essig gebeizte Sockenwolle aufheben?
Auswaschen, trocknen und später nochmal neu beizen?
Oder nur trocknen und später nicht mehr neu beizen?

Danke schon mal für euere Erfahrungen

LG Sandri

Re: Frage zur Essig-Beize

Verfasst: 11.11.2010, 14:18
von Wollspatz
Hallo Sandri,
trocknen und aufheben ist kein Problem. Habe ich auch schon gemacht,
wenn ich zu viel eingeweicht habe. Beim nächsten Mal habe ich sie nur in Wasser
getaucht, bis sie sich vollgesogen hatten und ausgedrückt. In der Farbe ist ja auch noch Essig mit drin,
die Farben halten genauso gut , wie bei frisch Gebeizter.


lG Katharina

Re: Frage zur Essig-Beize

Verfasst: 11.11.2010, 14:19
von Asherra
"Beize" ist bei Essig relativ. Für Säurefarben muß die Säure im Farbbad vorhanden sein, es ist nicht nur eine Vorbereitung der Wolle, damit sie die Farbe besser annimmt.
Essig verdampft wenn du die Wolle trocknest, du mußt also trotzdem wieder neu Essig zur Färbung zugeben. Naße Wolle aufheben ist keine gute Idee, das gammelt, Essig hin oder her.

Re: Frage zur Essig-Beize

Verfasst: 11.11.2010, 14:21
von sandri
Ja super, danke.

Ich wollte eigentlich heute färben, jetzt hab ich mir aber grad kurz entschlossen das Buch 1000 Farben... bestellt und das wird erst Montag geliefert. So lange wird das Projekt nun aufgeschoben :D

Logischerweise wird die Wolle nicht nass aufgehoben, wie kommst du nur auf sowas, Adsherra?

LG Sandri