Noch schnell ne Färbeorgie kurz vor Vlotho

Luvotex, Simplicolor, Ashford, ...

Moderator: Perisnom

Benutzeravatar
miracletux
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 990
Registriert: 08.08.2010, 22:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90587
Wohnort: Veitsbronn

Re: Noch schnell ne Färbeorgie kurz vor Vlotho

Beitrag von miracletux » 30.09.2010, 07:07

die sind alle klasse :-) ich nehm Sie alle so mußt du nur an einen versenden , ist weniger Zeitintensiv und du
kannst dich schnell noch mal an den Bottich begeben und neu färben :-) :-)

LG Claudia

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Noch schnell ne Färbeorgie kurz vor Vlotho

Beitrag von Fiall » 30.09.2010, 07:10

Der zweite Strang ist auch ganz klar mein Favorit! :) Ich schreib mir auch keine genauen Daten auf, aber wenn mir ne Färbung gefallen hat bzw. ne Kardiermischung, notier ich mir kurz welche Farben da reingewandert sind.

Nach dem Spinnen kann man das nämlich nicht mehr unbedingt beurteilen.
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Noch schnell ne Färbeorgie kurz vor Vlotho

Beitrag von Eurasierwolle » 30.09.2010, 08:29

Oh wie schööön, Bild 2 (100_7580.JPG) ist mein absoluter Favorit, ist ja an sich schon ein "herbstliches Landschaftsbild"!!! Sowas möchte ich zu gerne mal verspinnen und dann Navajo-zwirnen - wie es dann wohl verstrickt aussieht?? Am schönsten kommen die Farben wohl in einem ganz schlicht gestrickten großflächigen Teil rüber...
Bis ich mit eigenen Färbereien in die Pötte komme, dauert wohl noch, mir fehlt noch diverses Equipment. Meine bessere Hälfte war schlichtweg entsetzt, als ich die Überlegung äußerte, unsere Mikrowelle doch mal etwas vielseitiger zu nutzen... Er hat wohl die Befürchtung, seine Lieblingspizza könnte darunter leiden (bunt oder sauer :D )... Ich muss mir wohl doch so einen elektrischen Einkochtopf zulegen, den kann ich dann auch draußen auf der Terrasse betreiben.
Ganz viel Spaß in Vlotho, bin fast neidisch, ist für mich aber Zeit- und Kilometermäßig nicht drin ;(
Alles Gute
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

hubi
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 51
Registriert: 16.09.2010, 06:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35466
Kontaktdaten:

Re: Noch schnell ne Färbeorgie kurz vor Vlotho

Beitrag von hubi » 30.09.2010, 08:45

Ui, sind die schööön! Die Farben! Von den Fasern hab ich ja noch keine Ahnung...
...und noch schöne Grüße von hubi

melinoLiesl
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 699
Registriert: 16.11.2009, 23:13
Land: Deutschland

Re: Noch schnell ne Färbeorgie kurz vor Vlotho

Beitrag von melinoLiesl » 30.09.2010, 09:07

Das sind ja mal tolle Herbstfarben, unglaublich wie die auf der Seide leuchten.

Verrätst du was das für eine Faser ist, die Herbstfärbung mit zusätzlich Glanz (letztes Foto)?

Viel Spaß in Vlotho :))
Gspinnerte Grüße

Melanie

Antworten

Zurück zu „Textilfarben“