Ich hab auch bunte Sachen geübt

Luvotex, Simplicolor, Ashford, ...

Moderator: Perisnom

Kimara
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1166
Registriert: 08.08.2007, 12:15
Land: Deutschland

Re: Ich hab auch bunte Sachen geübt

Beitrag von Kimara » 06.06.2011, 22:44

catbonni hat geschrieben:Super, die sind ja toll geworden.
Ich kann mich nicht entscheiden ob mir der Rollercoaster oder Vampire Diaries am besten gefällt.
Wenn du die Vampire nimmst ... nehme ich die Achterbahn :D
Dann muss Fuzzimama nicht losen *hrhr

Benutzeravatar
fuzzimama
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 701
Registriert: 10.02.2011, 08:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51147
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Ich hab auch bunte Sachen geübt

Beitrag von fuzzimama » 06.06.2011, 23:17

Dankeschöööön :O

Sorry, aber was die Vampire anbelangt bin ich echt geizig :D , an dem Ding kann ich mich nämlich selber gar nicht sattsehen.

Der Rollercoaster ist in Echt noch schöner, weil die Farben, insbesondere das Rot und Violett, noch kräftiger rüberkommen.

2712hexe
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 12
Registriert: 30.05.2011, 13:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82383

Re: Ich hab auch bunte Sachen geübt

Beitrag von 2712hexe » 08.06.2011, 16:50

Hallo Anja,
kannst du mir mal deinen Trick verraten, wie du die Stränge färbst? Ich hab mich bist jetzt noch nicht an Stränge getraut wegen der Filzgefahr...

Also was für Farben nimmst du und wie färbst du genau?

Liebe Grüße
Alex

Benutzeravatar
fuzzimama
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 701
Registriert: 10.02.2011, 08:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51147
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Ich hab auch bunte Sachen geübt

Beitrag von fuzzimama » 08.06.2011, 19:41

Hallo Alex!

Ich habe Luvotex Farben benutzt.

Techniken (nennen wirs mal so ;) ) habe ich zwei probiert.

Den Klaus habe ich im Topf gefärbt. Der eingeweichte Strang wird im Topf verteilt und mit Essigwasser aufgefüllt, bis er grad bedeckt ist.
Dann werden die Farben über den Strang verteilt und das ganze "Süppchen" wird gekocht, bis das Wasser klar ist. Eine Variante wäre auch schon vor dem Farbe auftragen den Strang zu erhitzen, dann fixieren sich die Farben schneller. Wenn man verschiedene Farben verwendet ist das evtl. sinnvoll.

Das der Klaus gefilzt hat, liegt ziemlich sicher daran, dass ich ihn transportiert habe. Bis ich losgefahren bin, war nämlich alles o.k.

Die anderen Stränge habe ich bemalt. Der Strang wird einzeln gelegt, mit Farbe bemalt und auch einzeln in Folie gewickelt.
Den eingewickelten Strang versenke ich für eine Std. im Dampfgarer. Dann isser eigentlich fertig.

Wichtig ist eben, dass die Stränge vollständig ausgekühlt sind (ideal ist über Nacht). Dann noch vorsichtig spülen und trocknen -fertig-

2712hexe
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 12
Registriert: 30.05.2011, 13:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82383

Re: Ich hab auch bunte Sachen geübt

Beitrag von 2712hexe » 09.06.2011, 14:55

Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Ich denke, ich muß mir doch mal Textilfarben zulegen. Ob Luvotex oder SEWO wird wahrscheinlich wurscht sein, oder?

Dann hoffe ich, dass ich auch so schöne Wolle zusammen bringe -neidisch guck-...

Liebe Grüße
Alex

Benutzeravatar
fuzzimama
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 701
Registriert: 10.02.2011, 08:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51147
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Ich hab auch bunte Sachen geübt

Beitrag von fuzzimama » 09.06.2011, 18:26

Luvotex, Sewo oder Ashford is eigentlich Wurscht, die funktionieren alle gleich. Ich hätte auch keine Probleme, die untereinander zu mischen, wenn's denn sein muss.

Eine tolle Hilfe ist auch das Buch "1000 Farben auf Wolle und Seide" von Gabriele Breuer.

2712hexe
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 12
Registriert: 30.05.2011, 13:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82383

Re: Ich hab auch bunte Sachen geübt

Beitrag von 2712hexe » 13.06.2011, 00:34

Ha, ich habs getan!!
Nun gut, das Ergebnis ist durchaus ausbaufähig aber lasst mich am Anfang beginnen:
Ich hatte hier aus meinem Probierpaket von Wollknoll noch graue Gotlandwolle rumliegen und auch noch ein Restchen Simplycol in grellem Maigrün im Schrank. Also nix wie ran, Anleitung für Wolle war ja dabei....
Hat auch echt prima funktioniert, ergab auf der grauen Wolle auch ein ganz tolles Grün (mit schweben da spontan ein paar Schnabelschuhe für meinen kleinen Zwerg vor)----ABER----Warum hab ich Dussel gleich mit Gotlandwolle üben müssen??? Erst im nachhinein hab ich noch mal nachgelen und da stand in der Artikelbeschriebung "eignet sich hervorragend zum Filzen"... das kann ich nur bestätigen....
Nun gut, ich habe den Strang nun etwas mit den Händen aufgelockert und muß nun probieren, ob die Wolle meinem Spinnrad noch schmeckt.
DSCF6916.JPG
Liebe Grüße
Alex
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Kimara
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1166
Registriert: 08.08.2007, 12:15
Land: Deutschland

Re: Ich hab auch bunte Sachen geübt

Beitrag von Kimara » 13.06.2011, 10:06

Hallo Alex,

die Farbe schaut toll aus!
Gerade auf farbiger bzw gescheckter Wolle kommen oft die obertollsten Töne raus.
Gotland filzt zwar supergut (ich weiß das auch aus Erfahrung - und nicht nur, weil ich Filzerin bin *hrhr)
aber gerade das grau ist supertoll.

Wenn der Strang einfarbig ist, einfach dem Kardiertier zum Fraß vorwerfen und alles ist wieder gut.
Ansonsten so vorsichtig wie möglich behandeln und sehr sehr gut auskühlen lassen.

Tolle Wolle :gut:

Claudia

2712hexe
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 12
Registriert: 30.05.2011, 13:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82383

Re: Ich hab auch bunte Sachen geübt

Beitrag von 2712hexe » 13.06.2011, 10:44

Hallo Kimara,

habs gestern abend nicht mehr lassen können und hab den grünen Strang noch angesponnen. Es geht! Etwas mühsam, aber es geht.... ein Kardiertier hab ich leider noch nicht...steht als nächstes auf meiner Wunschliste :D

Liebe Grüße
Alex

Benutzeravatar
fuzzimama
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 701
Registriert: 10.02.2011, 08:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51147
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Ich hab auch bunte Sachen geübt

Beitrag von fuzzimama » 13.06.2011, 10:55

Das grün sieht echt klasse aus. :gut:

Ich hab auch wieder einige Sränge fertig. Zwei baden noch.
Demnächst gibt dann Foddos :D

Benutzeravatar
fuzzimama
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 701
Registriert: 10.02.2011, 08:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51147
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Ich hab auch bunte Sachen geübt

Beitrag von fuzzimama » 14.06.2011, 16:42

So, über Pfingsten hab ich fleissig weitergepanscht, nicht dass mir noch meine angerührten Stammlösungen schlecht werden... :D

Hier ist der erste Teil meiner "Taten", der Rest hängt noch zu Trocknen und einen Kammzug hab ich noch eingeweicht.
"True Blue", gar nicht nur blau. Aus ca. 250 g Falkland.

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Zuerst hab ich beim Baden einen Schreck bekommen, denn der Strang wurde schon wieder etwas "kompakter" im Wasser. Aber als er getrocknet war und ich ihn auflockerte hatte ich aber nur noch Spaß :] . Das Volumen hat sich ungefähr vervierfacht und der Strang ist einfach nur traumhaft geworden.

"Berries and Lime" aus ca. 250 g BFL

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Fortsetzung folgt.... :D

Benutzeravatar
Sephrenia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1636
Registriert: 09.08.2009, 22:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29640
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Ich hab auch bunte Sachen geübt

Beitrag von Sephrenia » 14.06.2011, 16:46

Ja, BFL färbt sich ganz toll, kann ich nur bestätigen! Und der untere Strang hat richtig schöne Gute-Laune-Farben, super!

LG Kiki

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Ich hab auch bunte Sachen geübt

Beitrag von SaLue » 14.06.2011, 17:16

Geeeenau ... der untere ... macht richtig gute Laune :gut: ... lecker Beeries and Limes *jamjam* ;) :))

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
fuzzimama
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 701
Registriert: 10.02.2011, 08:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51147
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Ich hab auch bunte Sachen geübt

Beitrag von fuzzimama » 14.06.2011, 17:20

Dankeschöön!

Mir gefällt er auch richtig gut, obwohl die Farben eigentlich noch "sanfter" werden sollen, aber das krieg ich auch noch irgendwann hin *grins*

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Ich hab auch bunte Sachen geübt

Beitrag von Wollminchen » 14.06.2011, 17:24

Ich krieg doch schon wieder ganz grosse Augen;
sind die schööööööööööön :))
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Antworten

Zurück zu „Textilfarben“