Hallo Alex!
Ich habe Luvotex Farben benutzt.
Techniken (nennen wirs mal so

) habe ich zwei probiert.
Den Klaus habe ich im Topf gefärbt. Der eingeweichte Strang wird im Topf verteilt und mit Essigwasser aufgefüllt, bis er grad bedeckt ist.
Dann werden die Farben über den Strang verteilt und das ganze "Süppchen" wird gekocht, bis das Wasser klar ist. Eine Variante wäre auch schon vor dem Farbe auftragen den Strang zu erhitzen, dann fixieren sich die Farben schneller. Wenn man verschiedene Farben verwendet ist das evtl. sinnvoll.
Das der Klaus gefilzt hat, liegt ziemlich sicher daran, dass ich ihn transportiert habe. Bis ich losgefahren bin, war nämlich alles o.k.
Die anderen Stränge habe ich bemalt. Der Strang wird einzeln gelegt, mit Farbe bemalt und auch einzeln in Folie gewickelt.
Den eingewickelten Strang versenke ich für eine Std. im Dampfgarer. Dann isser eigentlich fertig.
Wichtig ist eben, dass die Stränge vollständig ausgekühlt sind (ideal ist über Nacht). Dann noch vorsichtig spülen und trocknen -fertig-