Procion MX Dye für Pflanzenfasern

Luvotex, Simplicolor, Ashford, ...

Moderator: Perisnom

Antworten
Benutzeravatar
schafgarbe
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 986
Registriert: 30.11.2010, 11:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13629
Wohnort: Berlin

Procion MX Dye für Pflanzenfasern

Beitrag von schafgarbe » 14.01.2012, 22:08

Hat jemand bereits Erfahrung mit diesen Farben? Es gibt eine komplette Farbpalette und sie sind zum Färben von Cellulosefasern. Hab sie durch Zufall bei Etsy gefunden und zwei Farben bestellt, muss aber nun noch eine Weile darauf warten.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Procion MX Dye für Pflanzenfasern

Beitrag von shorty » 14.01.2012, 22:25

Ich hab zu Quiltzeiten Unmengen an Baumwollsatin damit gefärbt,gibt tolle Farbtöne.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
schafgarbe
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 986
Registriert: 30.11.2010, 11:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13629
Wohnort: Berlin

Re: Procion MX Dye für Pflanzenfasern

Beitrag von schafgarbe » 14.01.2012, 22:29

Na dann kann ich mich ja schon mal freuen, dann gibt es ja doch selbstgefärbtes Sommergarn :]

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Procion MX Dye für Pflanzenfasern

Beitrag von Fiall » 14.01.2012, 22:35

Ich freu mich mit. Hab glaub ich 8 große Dosen davon im Schrank. Nur die Zeit zum Färben hab ich noch nicht gefunden.
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
Irmi
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 266
Registriert: 22.07.2009, 10:57
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067
Wohnort: Lu

Re: Procion MX Dye für Pflanzenfasern

Beitrag von Irmi » 15.01.2012, 07:17

Hallo!

*abo* Ich bin sehr gespannt auf Deine Ergebnisse!

LG
Irmi.
Bild

Antworten

Zurück zu „Textilfarben“